Navorska tree » Gepke Freers (1853-1892)

Persönliche Daten Gepke Freers 


Familie von Gepke Freers

Sie ist verheiratet mit Pieter Vrieze.

Sie haben geheiratet am 9. September 1876 in Beerta, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.

Pieter Vrieze oo Gepke Freers

Marriage source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xiii Apr MMVI)

'... Gepke Freerks 1 ... Marriage 1 Pieter Vrieze ... Married: 9 SEP 1876 in Beerta, Groningen, ... 1 Note: Pieter was 24 and Gepke was 23 when they marrried. There was one child at the time of the marriage. ...

Sources:

1. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl Note: Index to the Dutch National CivilRegister database ... Media: Electronic Page: 9/9/1876:Beerta, Groningen Huwelijksakte (marriage) record # 28; Pieter Vrieze, age 24, born Wedderheide, community of Wedde, and Gepke Freerks, age 23, born in Dielerheide, Ostfriesland. One child at the time of the marriage ...' <>

Notizen bei Gepke Freers

Gepke Freers

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 146 u.147, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA

[Seite 146]

"1197 Freers, Tjabering Jans, * 10.11.1822, ~ 17.11. in Stapmh., wh. in Bunde, S.d. 1965; Prokl. 6.10.1850 Aite Wagner, * 12.4.1826, ~ 23.4., /= KB Bunde/, wh. ebd. T.d."

[Seite 147]

"4470, + 7.10.1883, # 12.10.
Gepke * 26.7.1853, ~ 14.8. in Dielerh.
Grietje * 10.3.1856, ~ 16.3. in Dielerh.
Janna * 19.1.1860, ~ 19.2. in Dielerh.
Eilina * 27.9.1863, oo 1717
Tjabina * 19.7.1869, ~ 20.3.1870 in Dielerh., + 1.3.1871 an einer Halskrankheit, # 7.3"

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xiii Apr MMVI), Repository: The Cloud

"... Gepke Freerks 1 Sex: F Birth: ABT 1853 in Dielerheide, Ostfriesland, Germany Death: 10 JUN 1892 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2 Occupation: JUL 1882 Day laborer 3 Note: Gepke died when she was 38 years old.

Father: Tjabering Freerks b: BEF 1835 Mother: Eite Wagenaar b: BEF 1835

Marriage 1 Pieter Vrieze b: ABT 1852 in Wedderheid, Wedde, Groningen, Netherlands Married: 9 SEP 1876 in Beerta, Groningen, Netherlands 1 Note: Pieter was 24 and Gepke was 23 when they marrried. There was one child at the time of themarriage.

Children

1. Child Freerks b: BEF 9 SEP 1876 2. Reinder Vrieze b: ABT OCT 1877 in Beerta, Groningen, Netherlands 3. Eitelina Vrieze b: ABT 1879 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 4. Zwaantje Vrieze b: ABT MAR 1881 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, Netherlands 5. Zwaantje Vrieze b: ABT 1883 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 6. Reinder Vrieze b: ABT 1888 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 7. Grietje Freerks b: 4 NOV 1891 in Groningen, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl Note: Index to the Dutch National CivilRegister database ... Media: Electronic Page: 9/9/1876:Beerta, Groningen Huwelijksakte (marriage) record # 28; Pieter Vrieze, age 24, born Wedderheide, community of Wedde, and Gepke Freerks, age 23, born in Dielerheide, Ostfriesland. One child at the time of the marriage

2. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl Note: Index to the Dutch National CivilRegister database ... Media: Electronic Page: 6/10/1892:Bellingwolde, Groningen Overlijden (death) record # 54: Grietje Vrieze, day laborer, age 38, born in Dielerheide, Duitsland, died in Bellingwolde on 6/10/1892, Parents: Tjabbring Freerks and Eitelina Wagener

3. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl Note: Index to the Dutch National CivilRegister database ... Media: Electronic Page: 7/7/1882:Bellingwolde, Groningen Overlijden (death) record # 53: Zwaantje Vrieze, age 15 months, born in Vriescheloo, Bellingwolde , died in Vriescheloo, Bellingwolde on 7/6/1882, Parents: Pieter Vrieze and Gepke Freerks, both were day laborers' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gepke Freers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gepke Freers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gepke Freers

Grietje Hemmen
< 1814-< 1925
Aite Wagner
1826-1883

Gepke Freers
1853-1892

1876

Pieter Vrieze
± 1852-1942


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juli 1853 war um die 19,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Im Berliner Dom wird die Gründung des Jerusalemsvereins mitgeteilt. Er soll die evangelischen Kirchengemeinden im Heiligen Land unterstützen.
      • 8. Februar » Das 1848 gegründete Oregon-Territorium wird geteilt. Der Nordteil erhält vom Kongress der Vereinigten Staaten zu Ehren des ersten amerikanischen Präsidenten den Namen Washington-Territorium. Die Hauptstadt des neuen Territoriums wird Olympia.
      • 7. September » Der deutsche Afrikareisende Heinrich Barth betritt Timbuktu.
      • 24. September » Frankreich nimmt die pazifische Inselgruppe Neukaledonien in Besitz.
      • 8. November » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden Euterpe.
      • 15. November » Mit dem Tode Marias II. stirbt in Portugal das Haus Braganza aus. Den Thron übernimmt ihr Sohn Peter V. aus dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha, wegen seiner Minderjährigkeit zunächst unter der Regentschaft seines Vaters Ferdinand II.
    • Die Temperatur am 14. August 1853 war um die 15,1 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die Washington University in St. Louis wird gegründet, die 1904 Schauplatz der III. Olympischen Sommerspiele und der Weltausstellung in St. Louis sein wird.
      • 2. April » In Darmstadt nimmt die Bank für Handel und Industrie als zweite Aktiengesellschaft im Bankenbereich nach Erhalt ihrer Konzession die Geschäftstätigkeit auf.
      • 13. Juni » Der deutsche Tuchfabrikant Wilhelm Riedel beginnt seine Geschäftstätigkeit in Peitz.
      • 8. November » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden Euterpe.
      • 15. November » Mit dem Tode Marias II. stirbt in Portugal das Haus Braganza aus. Den Thron übernimmt ihr Sohn Peter V. aus dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha, wegen seiner Minderjährigkeit zunächst unter der Regentschaft seines Vaters Ferdinand II.
      • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
    • Die Temperatur am 9. September 1876 war um die 10,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
      • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
      • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
      • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
      • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
      • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1892 war um die 23,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
      • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
      • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
      • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
      • 21. Oktober » Auf dem mittleren Turm des Wiener Rathauses wird der Rathausmann aufgesetzt, eine 1,8 Tonnen schwere Ritterfigur.
      • 5. November » Da das Publikum sich von den ausgestellten Bildern schockiert zeigt, wird nach nur einwöchiger Dauer eine Ausstellung mit Bildern von Edvard Munch in Berlin vorzeitig abgebrochen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1877 » August Tholuck, deutscher protestantischer Theologe
    • 1883 » Atto Vannucci, italienischer Geschichtsschreiber und Professor
    • 1902 » Auguste Schmidt, deutsche Lehrerin und Schriftstellerin, Mitgründerin der deutschen Frauenbewegung
    • 1903 » Luigi Cremona, italienischer Mathematiker und Politiker
    • 1904 » Carl Weitbrecht, deutscher Dichter und Literaturhistoriker
    • 1906 » Richard Seddon, Premierminister von Neuseeland

    Über den Familiennamen Freers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Freers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Freers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Freers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19818.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Gepke Freers (1853-1892)".