Navorska tree » Pieter Vrieze (± 1852-1942)

Persönliche Daten Pieter Vrieze 


Familie von Pieter Vrieze

(1) Er ist verheiratet mit Gepke Freers.

Sie haben geheiratet am 9. September 1876 in Beerta, provincie Groningen.

Pieter Vrieze oo Gepke Freers

Marriage source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xiii Apr MMVI)

'... Gepke Freerks 1 ... Marriage 1 Pieter Vrieze ... Married: 9 SEP 1876 in Beerta, Groningen, ... 1 Note: Pieter was 24 and Gepke was 23 when they marrried. There was one child at the time of the marriage. ...

Sources:

1. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl Note: Index to the Dutch National CivilRegister database ... Media: Electronic Page: 9/9/1876:Beerta, Groningen Huwelijksakte (marriage) record # 28; Pieter Vrieze, age 24, born Wedderheide, community of Wedde, and Gepke Freerks, age 23, born in Dielerheide, Ostfriesland. One child at the time of the marriage ...' <>

(2) Er ist verheiratet mit Janna Freers.

Sie haben geheiratet am 1. April 1893 in Bellingwolde, provincie Groningen.

Pieter Vrieze oo Janna Freers

Marriage source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xiii Apr MMVI)

'... Janna Freerks 1 2 Sex: F Birth: ABT 1860 in Dielerheide, Ostfriesland, Germany Death: 29 JUN 1939 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 3

Occupation: APR 1905 Day laborer 4

Father: Tjabering Freerks b: BEF 1835 Mother: Eite Wagenaar b: BEF 1835

Marriage 1 Pieter Vrieze b: ABT 1852 in Wedderheid, Wedde, Groningen, Netherlands Married: 1 APR 1893 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2 ..." <>

Notizen bei Pieter Vrieze

Pieter Vrieze

Source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xiii Apr MMVI)

'... Pieter Vrieze 1 2 3 Sex: M Birth: ABT 1852 in Wedderheid, Wedde, Groningen, Netherlands Death: 13 FEB 1942 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 4 Occupation: JUL 1882 Day laborer 5 Note: Pieter died when he was 90 years old.

Father: Reinder Wessels Vrieze b: 9 NOV 1806 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Mother: Zwaantje Jurjens Abbas b: 4 MAR 1809 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Gepke Freerks b: ABT 1853 in Dielerheide, Ostfriesland, Germany Married: 9 SEP 1876 in Beerta, Groningen, Netherlands 2

Note: Pieter was 24 and Gepke was 23 when they marrried. There was one child at the time of the marriage.

Children 1. Child Freerks b: BEF 9 SEP 1876 2. Reinder Vrieze b: ABT OCT 1877 in Beerta, Groningen, Netherlands 3. Eitelina Vrieze b: ABT 1879 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 4. Zwaantje Vrieze b: ABT MAR 1881 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, Netherlands 5. Zwaantje Vrieze b: ABT 1883 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 6. Reinder Vrieze b: ABT 1888 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 7. Grietje Freerks b: 4 NOV 1891 in Groningen, Groningen, Netherlands

Marriage 2 Janna Freerks b: ABT 1860 in Dielerheide, Ostfriesland, Germany Married: 1 APR 1893 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 3

Children

1. Loert Vrieze b: ABT 1894 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2. Pieter Vrieze b: ABT 1895 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Gepke Vrieze b: ABT 1898 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database ... Media: Electronic Page: Bellingwolde,Groningen, 1917, Huwelijksakte #16

2. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database ... Media: Electronic Page: 9/9/1876:Beerta, Groningen Huwelijksakte (marriage) record # 28; Pieter Vrieze, age 24, born Wedderheide, community of Wedde, and Gepke Freerks, age 23, born in Dielerheide, Ostfriesland. One child at the time of the marriage

3. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database ... Media: Electronic Page: April 1, 1893:Bellingwolde, Groningen Huwelijksakte (marriage) record # 8; Pieter Vrieze, age 41, born in Wedderheid (Wedde), widower of Gepke Freerks, and Janna Freerks, age 33, born in Dielerheide, Dld

4. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database ... Media: Electronic Page: 2/16/1942:Bellingwolde, Groningen Overlijden (death) record # 9: Pieter Vrieze, age 90, born in Wedde, died in Bellingwolde on 2/13/1942, Spouse: Janna Freerks, deceased, Parents: Reinder Willems Vrieze and Zwaantje Jurjens Abbas

5. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database ... Media: Electronic Page: 7/7/1882:Bellingwolde, Groningen Overlijden (death) record # 53: Zwaantje Vrieze, age 15 months, born in Vriescheloo, Bellingwolde , died in Vriescheloo, Bellingwolde on 7/6/1882, Parents: Pieter Vrieze and Gepke Freerks, both were day laborers' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Vrieze?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Vrieze

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Vrieze

Pieter Vrieze
± 1852-1942

(1) 1876

Gepke Freers
1853-1892

(2) 1893

Janna Freers
1860-1939


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1893 war um die 10,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 1. April » Das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung tritt in Kraft. Damit wird die „mittlere Sonnenzeit des fünfzehnten Längengrades östlich von Greenwich“ als einheitliche Uhrzeit in ganz Deutschland eingeführt. Zweck ist die genaue Regulierung des Fahrplanes der Eisenbahn.
    • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
    • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
    • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
    • 29. August » Der US-amerikanische Tüftler Whitcomb Judson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen Reißverschluss.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1942 lag zwischen 0.5 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Als Vergeltung für die Ermordung von zwei deutschen Polizisten werden 100 Einwohner der polnischen Stadt Zgierz von den Nationalsozialisten erschossen.
    • 18. April » Auf Druck von Adolf Hitler wird Pierre Laval, der eine deutlich engere Zusammenarbeit mit dem Deutschen Reich fordert als Philippe Pétain, zum Ministerpräsidenten des Vichy-Regimes berufen.
    • 3. Juli » Zum Auftakt der Ersten Schlacht von El Alamein misslingt der Versuch des von Generalfeldmarschall Erwin Rommel befehligten Deutschen Afrikakorps, durch die Verteidigungsstellung der britischen 8. Armee zu brechen.
    • 17. August » Die USA fliegen ihren ersten Luftangriff während des Zweiten Weltkriegs in Europa.
    • 31. August » In Luxemburg beginnt ein Generalstreik, nachdem am Vortag vom deutschen Gauleiter die generelle Wehrpflicht für alle Luxemburger erklärt wurde. Die deutsche Besatzungsmacht schlägt den Streik blutig nieder.
    • 30. November » Die Seeschlacht bei Tassafaronga während des Zweiten Weltkriegs zwischen den USA und Japan endet mit einem Sieg für die Japaner.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vrieze

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vrieze.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vrieze.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vrieze (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20458.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Pieter Vrieze (± 1852-1942)".