Navorska tree » Alvin Leroy (Alvin Leroy "Pete") "Pete" Peterson (1952-2010)

Persönliche Daten Alvin Leroy (Alvin Leroy "Pete") "Pete" Peterson 

  • Spitzname ist Pete.
  • Er wurde geboren am 17. Januar 1952 in Ft. Dodge, Webster Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh, Kimberly (Nims) Albrecht, & Alan Dorothy
  • Er ist verstorben am 21. September 2010 in VA Med. Ctr., Des Moines, Dallas / Polk / Warren Co., IA, er war 58 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 24. September 2010 in Ft. Dodge Mem. Pk., Ft. Dodge, Webster Co., IA.
  • Ein Kind von Marion N. Peterson und Frances Rose Beck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. November 2018.

Familie von Alvin Leroy (Alvin Leroy "Pete") "Pete" Peterson


Notizen bei Alvin Leroy (Alvin Leroy "Pete") "Pete" Peterson

Alvin Leroy "Pete" Peterson

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Alvin L Peterson.

Author: Albrecht, Kimberly (Nims), Title: "Alvin L. "Pete" Peterson, (Publication location: Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/102739322/alvin-l.-peterson

"Photo [of a man] added by Kimberly (Nims) Albrecht

Alvin L. "Pete" Peterson Birth 17 Jan 1952 Fort Dodge, Webster County, Iowa, USA Death 21 Sep 2010 (aged 58) Des Moines, Polk County, Iowa, USA Burial Fort Dodge Memorial Park Fort Dodge, Webster County, Iowa, USA Plot Grave 1 Lot #28 Evergreen #1 Memorial ID 102739322

ALVIN (PETE) PETERSON
September 23, 2010
Messenger News

Alvin (Pete) Peterson, 58, of Fort Dodge, passed away on Tuesday, September 21, 2010, at the V.A. Medical Center in Des Moines.

Funeral services will be held on Friday, September 24th, at 11:00 a.m. in the Chapel of the Laufersweiler-Sievers Funeral Home; with the Rev. Dale Harlow, Northfield Church of Christ, officiating. Burial will be in Memorial Park Cemetery with Full Military Graveside Rites conducted by the V.F.W. Post 1856. Visitation will be one hour prior to the service at the funeral home.

Survivors include, brother, Thomas Peterson and his wife Marcella of Aurora, CO; sisters, Patricia Calmer and her husband Calvin of Fort Dodge; Joyce, Velma, and Beth Peterson all of Fort Dodge.

Article Photos

He was preceded in death by his parents Marion and Frances (Beck) Peterson.

Alvin L. Peterson was born on January 17, 1952, in Fort Dodge. He attended the Fort Dodge Public Schools. Shortly after his education he enlisted with the U.S. Army serving during the Vietnam War. In 1972, he received his honorable discharge and moved back to Fort Dodge. In 1985, he was united in marriage to Sandy Summers and the couple made their home in Fort Dodge. The couple were later divorced. Pete was employed at U.S. Gypsum before working in the construction field.

Memorials may be left to the discretion of the family.

Family Members
Parents

Marion N Peterson 1924-1989
Frances Rose Beck Peterson 1925-1992

Siblings

Patricia Ann Peterson Calmer 1943-2012
Patricia Ann Peterson Calmer 1943-2012
Thomas J Peterson 1946-2015
Alvin Leroy Peterson 1952'962010

Created by: Kimberly (Nims) Albrecht Added: 28 Dec 2012 Find A Grave Memorial 102739322"

Author: Dorothy, Alan, Title: "Alvin L. "Pete" Peterson, (Publication location: Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/62014419/alvin-leroy-peterson

"Photo [of his military-style plaque] added by Iaed

Alvin Leroy Peterson Birth 17 Jan 1952 Death 21 Sep 2010 (aged 58) Burial Fort Dodge Memorial Park Fort Dodge, Webster County, Iowa, USA Memorial ID 62014419

Grave 1 Lot #28 Evergreen #1

Family Members
Parents

Marion N Peterson 1924-1989
Frances Rose Beck Peterson 1925-1992

Siblings

Patricia Ann Peterson Calmer 1943-2012
Patricia Ann Peterson Calmer 1943-2012
Thomas J Peterson 1946-2015
Alvin L. Peterson 1952-2010

Created by: Alan Dorothy Added: 22 Nov 2010 Find A Grave Memorial 62014419"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alvin Leroy (Alvin Leroy "Pete") "Pete" Peterson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alvin Leroy (Alvin Leroy "Pete") "Pete" Peterson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alvin Leroy Peterson

Alvin Leroy Peterson
1952-2010


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Januar 1952 war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (8%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Boeing B-52 Stratofortress absolviert seinen Erstflug.
      • 17. Mai » Sportvereine aus Innsbruck, Partenkirchen, Bischofshofen und Oberstdorf rufen die heute als Vierschanzentournee bekannte Deutsch-Österreichische Springertournee ins Leben.
      • 24. Juni » Die erste Ausgabe der BILD-Zeitung erscheint mit einer Gesamtauflage von 250.000 Exemplaren.
      • 13. August » Deutschland und Japan werden Mitglied im Internationalen Währungsfonds (IWF).
      • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Republikaner Dwight D. Eisenhower gegen den Demokraten Adlai Ewing Stevenson II.
      • 11. November » Mehrere Wetterdienste werden zum Deutschen Wetterdienst (DWD) zusammengeschlossen.
    • Die Temperatur am 21. September 2010 lag zwischen 9,7 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (30%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der weltweit einmalige Mischbetrieb von konventioneller und automatischer U-Bahn in Nürnberg wird komplett auf automatischen Betrieb umgestellt.
      • 7. April » Nach tagelangen Unruhen in Kirgisistan, bei denen 75 Menschen ums Leben gekommen sind, erklärt die Opposition den Sturz der Regierung und die Bildung einer Übergangsregierung unter Ex-Außenministerin Rosa Otunbajewa. Der bisherige Regierungschef Kurmanbek Bakijew flüchtet in den Süden des Landes.
      • 11. Mai » Das Centre Pompidou-Metz wird vom französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy in Metz eröffnet.
      • 12. Mai » Auf dem Afriqiyah-Airways-Flug771 schlägt ein AirbusA330 bei schlechten Sichtbedingungen während eines Durchstartmanövers vor der Landebahn des Tripoli International Airports auf. Laut amtlichen Angaben kommen 103 Menschen ums Leben.
      • 11. Juni » Mit dem 1:1 im Eröffnungsspiel zwischen Südafrika und Mexiko beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in der Republik Südafrika.
      • 24. Oktober » Otto Schaude wird ins Bischofsamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche Ural, Sibirien und Ferner Osten eingeführt
    • Die Temperatur am 24. September 2010 lag zwischen 12,2 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (25%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Mai » Erste dokumentierte Transaktion eines Gutes mit Bitcoin
      • 27. Mai » Das Kunstmuseum MAXXI der irakisch-britischen Architektin Zaha Hadid wird in Rom eröffnet.
      • 11. Juni » Mit dem 1:1 im Eröffnungsspiel zwischen Südafrika und Mexiko beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in der Republik Südafrika.
      • 4. Juli » Bei einem Volksentscheid in Bayern stimmen 61% der Wähler für das Volksbegehren „Für echten Nichtraucherschutz!“. Damit wird Bayern in dem Bereich zum Vorreiter und hat auch Einfluss auf die entsprechende Politik in anderen Bundesländern (z.B. NRW).
      • 14. August » In Bad Münster am Stein-Ebernburg wird das Steinskulpturenmuseum Fondation Kubach-Wilmsen eröffnet, das von Tadao Ando entworfen wurde.
      • 24. Oktober » Otto Schaude wird ins Bischofsamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche Ural, Sibirien und Ferner Osten eingeführt
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1952 » Cath Wallace, neuseeländische Umweltaktivistin und Akademikerin
    • 1952 » Kazuya Katō, japanischer Mathematiker
    • 1952 » Kevin Reynolds, US-amerikanischer Rechtsanwalt, Filmregisseur und Drehbuchautor
    • 1952 » Michael Sommer, deutscher Gewerkschafter, Bundesvorsitzender des DGB
    • 1952 » Ryūichi Sakamoto, japanischer Komponist, Pianist, Produzent und Schauspieler
    • 1952 » Saulius Arlauskas, litauischer Jurist, Rechtsphilosoph

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Peterson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peterson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peterson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peterson (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17521.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Alvin Leroy (Alvin Leroy "Pete") "Pete" Peterson (1952-2010)".