Navorska tree » Sarah Jane McCloud (1901-1994)

Persönliche Daten Sarah Jane McCloud 

  • Sie ist geboren am 25. Februar 1901 in Kimball, Brule Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Leta Koll
  • Sie ist verstorben am 31. Mai 1994 in somewhere in IA, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 30. Mai 1994 in C C Carpenter Cem., Ft. Dodge, Webster Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. November 2018.

Familie von Sarah Jane McCloud

Sie ist verheiratet mit Edward Leroy Beck.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Frances Rose Beck  1925-1992 


Notizen bei Sarah Jane McCloud

Sarah Jane McCloud

Source: Author: Kohl, Leta, Title: "Sarah Jane McCloud Beck," (Publication location: Ft. Dodge, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Apr MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/88987120/sarah-jane-beck

"Photo [of stone shared with Edward Beck] added by Leta Koll

Sarah Jane McLoud Beck Birth 25 Feb 1901 Kimball, Brule County, South Dakota, USA Death 31 May 1994 (aged 93) Iowa, USA Burial Carpenter Cemetery Webster County, Iowa, USA Memorial ID 88987120

Daughter of Daniel W. McCloud and Fanny L. Freeland.

Family Members
Spouse

Edward Leroy Beck 1891-1963

Children

Mary Ann Beck Katnik 1918-2002
Edna Levina Beck 1920-1923

Created by: Leta Koll Added: 22 Apr 2012 Find A Grave Memorial 88987120"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Jane McCloud?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Jane McCloud

Sarah Jane McCloud
1901-1994



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1901 lag zwischen 2,6 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Mit dem Tod von Königin Victoria endet in Großbritannien das Viktorianische Zeitalter. Edward VII. folgt seiner Mutter auf den britischen Thron.
    • 31. März » Am Prager Nationaltheater wird Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.
    • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
    • 27. Mai » In Offenbach am Main wird der Fußballverein Kickers Offenbach gegründet.
    • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
    • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1994 lag zwischen 2,5 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (83%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Nach zwanzigjährigem Exil in den USA kehrt der russische Schriftsteller Alexander Solschenizyn in seine Heimat zurück.
    • 27. Juni » Papst Johannes Paul II. erhebt die Apostolische Administratur Görlitz zum Bistum Görlitz.
    • 28. Juli » In Hostomice pod Brdy beginnt das erste CzechTek-Festival vor rund 300 Besuchern und Besucherinnen. Das Freetekno-Festival wird bis 2006 jährlich am letzten Wochenende im Juli an unterschiedlichen Orten in Tschechien durchgeführt.
    • 24. August » Beim Versuch, eine in Klagenfurt vor einer zweisprachigen Schule entdeckte Rohrbombe zu entschärfen, werden dem Polizisten Theo Kelz beide Hände weggesprengt. Als Bombenleger wird Franz Fuchs ermittelt.
    • 9. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich bleibt die SPÖ unter Bundeskanzler Franz Vranitzky zwar stimmenstärkste Partei, sinkt jedoch erstmals seit der Nationalratswahl 1949 unter die 40-Prozent-Marke. Die ÖVP unter Erhard Busek erleidet ebenfalls Verluste und sinkt unter 30 Prozent der Stimmen. Die FPÖ unter Jörg Haider setzt ihren Höhenflug fort und überspringt erstmals die 20-Prozent-Marke. Mit den Grünen und dem Liberalen Forum (LIF) werden erstmals in der Geschichte Österreichs fünf Parteien in den Nationalrat gewählt.
    • 8. Dezember » In Namibia erringt die SWAPO bei den Parlamentswahlen 53 von 72 Sitzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McCloud

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCloud.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCloud.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCloud (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39197.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Sarah Jane McCloud (1901-1994)".