Navorska tree » Martha Ellen Clevenger (1841-1912)

Persönliche Daten Martha Ellen Clevenger 


Familie von Martha Ellen Clevenger

Sie ist verheiratet mit William Perry Glaze.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1861 in Harrison Twp., Delaware Co., IN, sie war 19 Jahre alt.

William Glaze oo Martha Clevenger

Marriage source: Russell, Lee, Russell, Marshall/Glaze FGS, (Muncie IN, L.R., xv Nov MCMXCIII) <>

Kind(er):

  1. Clarence Glaze  1896-????
  2. Marlin Glaze  1896-????


Notizen bei Martha Ellen Clevenger

Martha Ellen Clevenger

Source: Russell, Lee, Russell, Marshall/Glaze FGS, (Muncie IN, L.R., xv Nov MCMXCIII)

Griffith, George R., Clevenger Pioneers and Descendants, 1980, Pg. 312.

Crain, Pam, Lots of Hard Work, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, x Feb MMVI)

"... Martha E. Clevenger ... 1 2 3 Sex: F Birth: 22 Sep 1841 in Delaware Co., IN 1 2 3 Death: 24 Jun 1912 in Muncie, Delaware Co., IN 1 2 3 Burial: Unknown Beech Grove Cemetery, Delaware Co., IN 1 2 3 ... Change Date: 15 Jun 2014 ...

Father: Solomon S. Clevenger b: 1816 in Clinton Co., OH Mother: Delilah Ann Tuttle b: 11 Mar 1824 in Warren Co., OH

Marriage 1 William Perry Glaze b: 31 Jan 1842 in Fayette Co., OH Married: 14 Feb 1861 in Harrison Twp., Delaware Co., IN 4 2 3 Change Date: 15 Jun 2014

Children

1. Florence Valsouri Glaze b: 13 Apr 1879 in IN

Sources:

1. Abbrev: Ruth Brewer Title: Descendants of Richard Price I Author: Ruth Brewer ((XXXXX@XXXX.XXX))

2. Abbrev: TUTTLE - LDS FamilySearch International Genealogical Inde s v5.0 Title: Family Group Record - Husband, Rev. John Smith Tuttle - Wif e, Hannah Hale Author: LDS Date: 11 Apr 2003

3. Abbrev: TUTTLE - Register Report by Sam Behling Title: Register Report - TUTTLE http://hompages.rootsweb.com/~sam/tuttle.html Author: Sam Behling ((XXXXX@XXXX.XXX)) Date: 11 Apr 2003

4. Abbrev: Index to Marriages Delaware Co., IN 1827-1920 Title: Index to Marriages Delaware Co., IN 1827-1920 Page: Vol 1 Letters A to K Inclusive"

Farley, Jana,The Pruitt / Tuttle ancestory of Indiana and beyond, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xvi Sept MMVII)

"... Martha Ellen CLEVENGER Sex: F Birth: 22 SEP 1841 in Delaware County, IN Death: 24 JUN 1912 in Delaware County, IN Burial: Beech Grove Cemetery, Muncie, Delaware County, IN

Father: Solomon S. CLEVENGER b: 1816 in Warren County, OH Mother: Delilah Ann TUTTLE b: 11 MAR 1824 in Clinton, Warren County, OH

Marriage 1 William Perry GLAZE b: 31 JAN 1842 in Fayette County, OH Married: 14 FEB 1861 in Delaware County, IN 1

Children

1. George H. GLAZE b: JAN 1862 in Delaware County, IN 2. William H. GLAZE b: SEP 1866 in Delaware County, IN 3. Helen A. GLAZE b: JUL 1868 in Delaware County, IN 4. Florence Valsouri GLAZE b: 13 APR 1879 in Delaware County, IN

Sources:

1. Book: C-4 Page: 91." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Ellen Clevenger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Ellen Clevenger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Ellen Clevenger


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. September 1841 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Großbritannien besetzt im Ersten Opiumkrieg gegen China die Insel Hongkong.
      • 11. März » Der Raddampfer President, das größte Dampfschiff seiner Zeit, legt von New York mit 109 Menschen an Bord in Richtung Liverpool ab. Es wird am 13. März zum letzten Mal gesichtet, danach verschwindet es spurlos auf dem Nordatlantik.
      • 13. März » Die Uraufführung der Oper Il Proscritto von Otto Nicolai findet am Teatro alla Scala in Mailand statt. Das Libretto stammt von Gaetano Rossi nach der literarischen Vorlage von Frédéric Soulié. Gemeinsam mit Siegfried Kapper arbeitet der Komponist die Oper in den nächsten Jahren beinahe komplett um.
      • 4. April » Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
      • 28. Juni » Das romantische Ballett Giselle wird in einer Choreografie von Jean Coralli und Jules Perrot an der Pariser Oper uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Carlotta Grisi getanzt.
      • 3. September » Erstbesteigung des Großvenedigers, des vierthöchsten Berges Österreichs, durch eine von Josef Schwab geführte Gruppe.
    • Die Temperatur am 14. Februar 1861 war um die -2.2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Ausgelöst durch die Wahl Lincolns zum Präsidenten der USA sagt sich mit Mississippi ein zweiter Südstaat nach South Carolina von der Union los. Drei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 23. Februar » Per Referendum billigt die Bevölkerung von Texas die Loslösung des Bundesstaates von den Vereinigten Staaten von Amerika, der somit als siebter und letzter Südstaat noch vor dem Amtsantritt des zum US-Präsidenten gewählten Abraham Lincoln und dem Beginn des Sezessionskrieges aus der Union aus- und den Anfang des Monats gegründeten Konföderierten Staaten von Amerika beitritt.
      • 9. Mai » Der Zoo Dresden wird eröffnet, einer der ältesten in Deutschland.
      • 1. Juli » Der L’Osservatore Romano, das amtliche Organ des Vatikans, erscheint erstmals.
      • 21. Juli » In der ersten großen Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaatler die Nordstaatler am Bull Run bei Manassas.
      • 18. Oktober » Wilhelm I. krönt sich selbst in Königsberg zum König von Preußen.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1912 lag zwischen 9,8 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
      • 3. Februar » Am Neuen Theater am Zoo in Berlin wird Leo Falls Operette Der liebe Augustin, eine Überarbeitung seiner durchgefallenen Oper Irrlicht aus dem Jahre 1905, uraufgeführt. In dieser Fassung ist dem Stück mit dem Libretto von Ernst Welisch und Rudolf Bernauer schließlich Erfolg beschieden.
      • 19. April » Vor einem Komitee des US-amerikanischen Senats beginnen die Untersuchungen zum Untergang der Titanic. Bis zum 25. Mai werden mehr als 80 Zeugen und Zeuginnen zu der Schiffskatastrophe befragt.
      • 24. April » Die Heizer auf der Olympic, dem Schwesterschiff der gerade gesunkenen Titanic, streiken, weil sie nicht auf einem Schiff Dienst tun wollen, das über zu wenige Rettungsboote verfügt.
      • 19. Mai » Die deutsche Reichspost führt zwischen Mannheim und Heidelberg ihren ersten offiziellen Postflug durch.
      • 10. September » Die University of Memphis entsteht als West Tennessee State Normal School.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Clevenger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clevenger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clevenger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clevenger (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I173.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Martha Ellen Clevenger (1841-1912)".