Navorska tree » Margaret Susannah Smith (1795-1859)

Persönliche Daten Margaret Susannah Smith 

  • Alternative Name: Margaret Smith Clevenger
  • Sie ist geboren am 22. Dezember 1795 in somewhere in KY.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1859 in fortasse, somewhere in IN or OH, sie war 63 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. August 2014.

Familie von Margaret Susannah Smith

Sie ist verheiratet mit Samuel Douglas Clevenger.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1813 in Clermont Co., OH, sie war 17 Jahre alt.

Samuel Douglas Clevenger oo Margaret Susannah Smith

Marriage source: Author: Russell, Lee, Title: Annotations to Clevenger/Alvey FGS, (Publication location: Muncie IN, Publisher: L.R., Publication date: xv Nov MCMXCIII)

Marriage is assummed based on number of children to the couple.

Author: Farley, Jana, Title: "The Pruitt / Tuttle ancestory of Indiana and beyond," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xvi Sept MMVII), Repository: The Cloud

"... Margaret Susannah SMITH Sex: F Birth: 22 DEC 1795 in KY

Marriage 1 Samuel Douglas CLEVENGER b: 29 JUN 1797 in Washington County, PA Married: in Warren County, OH ..."

Author: Nearon, David, Title: "david nearon ancestry," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=nearondavid&id=I3489.794, Publication date: xxi May MMXIV), Repository: The Cloud

"... Samuel Douglas Clevenger ... Sex: M Birth: 7 APR 1795 in Green Township, Washington, PA Death: 12 JAN 1881 ... Marriage 1 Margaret Susannah Smith Married: 28 JUN 1813 in , Clermont, OH ...

Marriage 2 Hendricks Married: ABT 1813

Marriage 3 Abilgail Warrington Married: 23 SEP 1860 in , Delaware , IN ..." <>

Kind(er):

  1. Elizabeth Clevenger  1857-????
  2. Thomas Clevenger  1857-????
  3. Johanna Clevenger  1857-????
  4. Susan Clevenger  1857-????
  5. Solomon S. Clevenger  1816-1888 


Notizen bei Margaret Susannah Smith

Margaret Susannah Smith

Source: Author: Russell, Lee, Title: Annotations to Clevenger/Alvey FGS, (Publication location: Muncie IN, Publisher: L.R., Publication date: xv Nov MCMXCIII)

Lee Russell writes regarding place of birth, "Kentucky (before Ohio became state)" xv Nov MCMXCIII Ohio became a state in 1803; ergo MSS was born before 1804.

Author: Farley, Jana, Title: The Pruitt / Tuttle ancestory of Indiana and beyond, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xvi Sept MMVII), Repository: The Cloud

"... Margaret Susannah SMITH Sex: F Birth: 22 DEC 1795 in KY

Marriage 1 Samuel Douglas CLEVENGER b: 29 JUN 1797 in Washington County, PA Married: in Warren County, OH

Children

1. Solomon S. CLEVENGER b: 1816 in Warren County, OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Susannah Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Susannah Smith

Margaret Susannah Smith
1795-1859

1813

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Dezember 1795 war um die 10,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Nach der Eroberung durch das revolutionäre Frankreich wird in den Niederlanden die Batavische Republik als französische Tochterrepublik ausgerufen. Damit endet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 18. März » Der kurländische Landtag beschließt, sich mit dem Herzogtum Kurland und Semgallen unter russische Regentschaft zu begeben. Der Herzog wird mit einer Pension abgefunden, das Gebiet als Gouvernement Kurland in das Zarenreich integriert.
    • 22. August » In Frankreich beschließt der Konvent die neue Direktionalverfassung, sie wird zum Vorbild der nachfolgenden Direktorialsysteme in anderen Ländern.
    • 24. Oktober » Preußen tritt dem von Russland und Österreich am 3. Januar geschlossenen Vertrag zur Dritten Polnischen Teilung bei. Dieser beendet die Existenz des Königreichs Polen.
    • 31. Oktober » Auf Basis der am 26. Oktober in Kraft getretenen Verfassung des Jahres III wird in Paris das erste Direktorium gewählt. Es besteht aus Lazare Nicolas Marguerite Carnot, Étienne-François Le Tourneur, Paul de Barras, Jean François Reubell und Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux.
    • 22. November » Der österreichische Feldmarschall Dagobert Sigmund von Wurmser erobert mit seinen Soldaten im Ersten Koalitionskrieg die Festung Mannheim von den Franzosen zurück.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1813 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 28. Februar » Mit dem Vertrag von Kalisch mit Russland wechselt Preußen auf die Seite der Koalition gegen Napoleon Bonaparte.
    • 27. August » In der zweitägigen Schlacht um Dresden im sechsten Koalitionskrieg erringt Napoléons Grande Armée den Sieg.
    • 16. September » Eleonore Prochaska (Jäger August Renz), die sich als Mann in das Lützowsche Freikorps eingeschlichen hat, wird in einem Schlacht an der Göhrde während der Befreiungskriege tödlich verletzt.
    • 1. Oktober » Das Königreich Westphalen wird in Kassel vom eingerückten Kosakenanführer Alexander Iwanowitsch Tschernyschow für aufgelöst erklärt, nachdem die kapitulierenden französischen Truppen König Jérôme Bonapartes abgezogen sind.
    • 3. Oktober » In der Schlacht bei Wartenburg während der Befreiungskriege gelingt einem preußischen Korps der Übergang über die Elbe und damit eine Bedrohung der Nordflanke der in Sachsen befindlichen französischen Truppen Napoleon Bonapartes.
    • 14. Oktober » Das mit ihm bisher verbündete Königreich Bayern erklärt Frankreich den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smith

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3860.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Margaret Susannah Smith (1795-1859)".