Navorska tree » William Perry Glaze (1842-1928)

Persönliche Daten William Perry Glaze 


Familie von William Perry Glaze

(1) Er ist verheiratet mit Martha Ellen Clevenger.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1861 in Harrison Twp., Delaware Co., IN, er war 19 Jahre alt.

William Glaze oo Martha Clevenger

Marriage source: Russell, Lee, Russell, Marshall/Glaze FGS, (Muncie IN, L.R., xv Nov MCMXCIII) <>

Kind(er):

  1. Clarence Glaze  1896-????
  2. Marlin Glaze  1896-????


(2) Er ist verheiratet mit Laura Etta Shideler.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1916 in Delaware Co., IN, er war 73 Jahre alt.

William Perry Glaze oo Laura Etta Shideler

Marriage source: Crain, Pam, Lots of Hard Work, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, x Feb MMVI)

"...William Perry Glaze 1 2 3 Sex: M Birth: 31 Jan 1842 in Fayette Co., OH 1 2 3 Death: 23 Jul 1928 in Royerton, Delaware Co., IN 1 2 3 Burial: Unknown Beech Grove Cemetery, Delaware Co., IN 1 2 3 ... Change Date: 15 Jun 2014 [sic] ... Marriage 2 Laura E. Shield-Clevenger b: 22 Oct 1857 Divorced: Y Married: 6 Jan 1916 in Delaware Co., IN 5 Event Marriage Fact 2 May 1919 Change Date: 15 Jun 2014 [sic]

Sources: ... 5. Abbrev: Index to Marriage Records of Delaware Co. IN 1827-1920 Title: Index to Marriage Records of Delaware Co. IN 1827-1920 Page: Vol 1 Letters A to K Inclusive" <>

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 23. Juli 1928 bei fortasse, somewhere in IN.

William Perry Glaze o/o Laura Etta Shideler

Divorce source: Crain, Pam, Lots of Hard Work, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, x Feb MMVI)

"...William Perry Glaze 1 2 3 Sex: M Birth: 31 Jan 1842 in Fayette Co., OH 1 2 3 Death: 23 Jul 1928 in Royerton, Delaware Co., IN 1 2 3 Burial: Unknown Beech Grove Cemetery, Delaware Co., IN 1 2 3 ... Change Date: 15 Jun 2014 [sic] ... Marriage 2 Laura E. Shield-Clevenger b: 22 Oct 1857 Divorced: Y Married: 6 Jan 1916 in Delaware Co., IN 5 Event Marriage Fact 2 May 1919 Change Date: 15 Jun 2014 [sic]

Sources: ... 5. Abbrev: Index to Marriage Records of Delaware Co. IN 1827-1920 Title: Index to Marriage Records of Delaware Co. IN 1827-1920 Page: Vol 1 Letters A to K Inclusive" <>


Notizen bei William Perry Glaze

William Perry Glaze

Source: Russell, Lee, Marshall/Glaze FGS, (Muncie IN, L.R., xv Nov MCMXCIII)

Crain, Pam, Lots of Hard Work, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, x Feb MMVI)

"...William Perry Glaze 1 2 3 Sex: M Birth: 31 Jan 1842 in Fayette Co., OH 1 2 3 Death: 23 Jul 1928 in Royerton, Delaware Co., IN 1 2 3 Burial: Unknown Beech Grove Cemetery, Delaware Co., IN 1 2 3 ... Change Date: 15 Jun 2014 [sic]

Note:

1900: IN census soundex index lists a William P. Glaze in M uncie, Delaware Co., born Jan 1842, in OH with Martha E., age 58 born in IN

1900 Census: Muncie City, Delaware Co., IN; SD 67, ED38, sh eet 21B; ward of city 5. June 18, 1900 Glaze, William P., H ead, White, Male, b. Jan 1842, age 58, m. 39 years, b. Ohio , parents both born in Ohio, Carpenter, read, write, OwnHo me. Martha E., Wife, White, Female, b. Sep 1841, age 58, m . 39 years, 5 kids, 4 still living, b. IN, parent b. OH, re ad & write, speak English.

1905: History of Crawford County, KS story by Enoch Freed s tates Wm. P. Glaze was a soldier of the Ninth Indiana Caval ry and now lives at Muncie, IN

1918 listed as a survivor in sister Mary Glaze Johnson's ob ituary. 1 2 3

Father: James Glaze: b: 12 Jan 1819 in Brown Co., OH Mother: Phoebe J. Duncan b: 18 May 1817 in Adams Co., OH

Marriage 1 Martha E. Clevenger b: 22 Sep 1841 in Delaware Co., IN Married: 14 Feb 1861 in Harrison Twp., Delaware Co., IN 4 2 3 Change Date: 15 Jun 2014 [sic]

Children

1. Florence Valsouri GlazePRIVATE "TYPE=PICT;ALT=Has Children"Florence Valsouri Glaze b: 13 Apr 1879 in IN

Marriage 2 Laura E. Shield-Clevenger b: 22 Oct 1857 Divorced: Y Married: 6 Jan 1916 in Delaware Co., IN 5 Event Marriage Fact 2 May 1919 Change Date: 15 Jun 2014 [sic]

Sources:

1. Abbrev: Ruth Brewer Title: Descendants of Richard Price I Author: Ruth Brewer ((XXXXX@XXXX.XXX))

2. Abbrev: TUTTLE - LDS FamilySearch International Genealogical Inde s v5.0 Title: Family Group Record - Husband, Rev. John Smith Tuttle - Wif e, Hannah Hale Author: LDS Date: 11 Apr 2003

3. Abbrev: TUTTLE - Register Report by Sam Behling Title: Register Report - TUTTLE http://hompages.rootsweb.com/~sam/tuttle.html Author: Sam Behling ((XXXXX@XXXX.XXX)) Date: 11 Apr 2003

4. Abbrev: Index to Marriages Delaware Co., IN 1827-1920 Title: Index to Marriages Delaware Co., IN 1827-1920 Page: Vol 1 Letters A to K Inclusive

5. Abbrev: Index to Marriage Records of Delaware Co. IN 1827-1920 Title: Index to Marriage Records of Delaware Co. IN 1827-1920 Page: Vol 1 Letters A to K Inclusive" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Perry Glaze?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Perry Glaze

William Perry Glaze
1842-1928

(1) 1861
Marlin Glaze
1896-????
(2) 1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1842 war um die 2,0 °C. Es gab 154 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mistig. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Giuseppe Verdis Oper Nabucco mit dem Libretto von Temistocle Solera wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt. Verdis dritte Oper mit dem Gefangenenchor Va, pensiero wird ein Sensationserfolg, er selbst zum Helden des italienischen Opernlebens.
    • 7. April » Während des Ersten Anglo-Afghanischer Kriegs endet die Belagerung von Dschalalabad. Das Entsatzheer unter George Pollock schlägt die Belagerer unter Mohammed Akbar in die Flucht. Die Besatzung von Dschalalabad unter Robert Henry Sale hat seit dem 12. November des Vorjahres ausgeharrt.
    • 7. Mai » Während des Hamburger Brandes, der am 5. Mai begonnen hat, brennt die Petrikirche nieder, ebenso die Gertrudenkapelle. Der Brand kann bis zum nächsten Tag nicht unter Kontrolle gebracht werden.
    • 8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
    • 25. Mai » Der österreichische Physiker Christian Doppler trägt in Prag vor der Königlich Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften seine den Doppler-Effekt prognostizierende Abhandlung Über das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels vor.
    • 5. Oktober » Josef Groll braut den ersten Sud Bier nach Pilsner Brauart.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1916 lag zwischen 4,4 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der Balkanzug startet in Berlin zu seiner ersten Fahrt nach Konstantinopel.
    • 3. Mai » Die ersten Anführer des Osteraufstandes in Irland, darunter auch Patrick Pearse, werden im Kilmainham Gaol in Dublin erschossen. Die Hinrichtungen dauern bis zum 12.Mai.
    • 5. Juni » Faisal, der Sohn des Großscherifen von Mekka, erklärt die Unabhängigkeit der Araber und beginnt mit seinen Leuten, unterstützt vom Briten T. E. Lawrence, Guerillaaktionen gegen das Osmanische Reich, unter anderem in Transjordanien.
    • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
    • 4. September » Erster Weltkrieg in Ostafrika: Britische Truppen besetzen Daressalam, den Sitz der deutschen Kolonialverwaltung von Deutsch-Ostafrika.
    • 24. November » Mitropa, die Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen Aktiengesellschaft, wird gegründet.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1928 lag zwischen 14,0 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Am letzten Tag des Olympischen Eishockeyturniers in St. Moritz in der Schweiz, das gleichzeitig als 3. Eishockey-Weltmeisterschaft und 13. Eishockey-Europameisterschaft gilt, deklassiert Kanada die Schweiz mit 13:0 und wird damit Weltmeister und Olympiasieger. Schweden wird mit einem 3:1 über Großbritannien Olympiazweiter und Europameister. Am Abend enden die II. Olympischen Winterspiele mit der Abschlussfeier.
    • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
    • 2. Mai » Louis Marx beantragt für sein Educational Apparatus genanntes Lernspiel ein Patent in den USA. Als Electric Questioner wird die Erfindung sehr stark in den 1950er Jahren von Kunden nachgefragt.
    • 19. Mai » In Paris wird die Tennisarena Stade Roland Garros eröffnet. In ihr werden in der Folge die seit 1891 existierenden French Open ausgetragen.
    • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
    • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Glaze

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Glaze.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Glaze.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Glaze (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3868.php : abgerufen 4. Mai 2025), "William Perry Glaze (1842-1928)".