Navorska tree » Laura Etta Shideler (1857-1941)

Persönliche Daten Laura Etta Shideler 


Familie von Laura Etta Shideler

(1) Sie ist verheiratet mit Isaiah Clevenger.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1874 in Delaware Co., IN, sie war 16 Jahre alt.

Isaiah Clevenger oo Laura Etta Shideler

Marriage source: Russell, Lee, annotations to Clevenger/Tuttle FGS, (Muncie IN, LR, xv Nov MCMXCIII) <>

Kind(er):

  1. Vera K. Clevenger  1892-1978


(2) Sie ist verheiratet mit William Perry Glaze.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1916 in Delaware Co., IN, sie war 58 Jahre alt.

William Perry Glaze oo Laura Etta Shideler

Marriage source: Crain, Pam, Lots of Hard Work, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, x Feb MMVI)

"...William Perry Glaze 1 2 3 Sex: M Birth: 31 Jan 1842 in Fayette Co., OH 1 2 3 Death: 23 Jul 1928 in Royerton, Delaware Co., IN 1 2 3 Burial: Unknown Beech Grove Cemetery, Delaware Co., IN 1 2 3 ... Change Date: 15 Jun 2014 [sic] ... Marriage 2 Laura E. Shield-Clevenger b: 22 Oct 1857 Divorced: Y Married: 6 Jan 1916 in Delaware Co., IN 5 Event Marriage Fact 2 May 1919 Change Date: 15 Jun 2014 [sic]

Sources: ... 5. Abbrev: Index to Marriage Records of Delaware Co. IN 1827-1920 Title: Index to Marriage Records of Delaware Co. IN 1827-1920 Page: Vol 1 Letters A to K Inclusive" <>

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 23. Juli 1928 bei fortasse, somewhere in IN.

William Perry Glaze o/o Laura Etta Shideler

Divorce source: Crain, Pam, Lots of Hard Work, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, x Feb MMVI)

"...William Perry Glaze 1 2 3 Sex: M Birth: 31 Jan 1842 in Fayette Co., OH 1 2 3 Death: 23 Jul 1928 in Royerton, Delaware Co., IN 1 2 3 Burial: Unknown Beech Grove Cemetery, Delaware Co., IN 1 2 3 ... Change Date: 15 Jun 2014 [sic] ... Marriage 2 Laura E. Shield-Clevenger b: 22 Oct 1857 Divorced: Y Married: 6 Jan 1916 in Delaware Co., IN 5 Event Marriage Fact 2 May 1919 Change Date: 15 Jun 2014 [sic]

Sources: ... 5. Abbrev: Index to Marriage Records of Delaware Co. IN 1827-1920 Title: Index to Marriage Records of Delaware Co. IN 1827-1920 Page: Vol 1 Letters A to K Inclusive" <>


Notizen bei Laura Etta Shideler

Rev Laura Etta Shideler

Source: Russell, Lee, annotations to Clevenger/Tuttle FGS, (Muncie IN, LR, xv Nov MCMXCIII)

Lee Russell writes for the spouse of Isiah Clevenger, 'Rev Laura Shideler Clevenger.' - xv Nov MCMXCIII - Muncie IN

Farley, Jana, The Pruitt / Tuttle ancestory of Indiana and beyond, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xvi Sept MMVII)

"... Laura Etta Schideler Sex: F Title: Reverand Birth: OCT 1857 in Royerton, Delaware County, IN Death: 7 AUG 1941 in Muncie, Delaware County, IN Occupation: Laura was the first woman minister and founded a church on 8th Street inMuncie, Delaware County, IN

Father: Joseph K. SHIDELER Mother: Henrietta MOORE

Marriage 1 Isaiah CLEVENGER b: MAY 1846 in Delaware County, IN Married: 21 MAY 1874 in Delaware County, IN 1

Children

1. Leroy CLEVENGER b: 1876 in Delaware County, IN 2. Mertie Elonola CLEVENGER b: 1878 in Delaware County, IN 3. Homer Arthur CLEVENGER b: 15 JUL 1884 in Delaware County, IN 4. Vera K. CLEVENGER b: 21 JAN 1892 in Delaware County, IN

Source:

1. Book: C-6 Page: 232." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laura Etta Shideler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Laura Etta Shideler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Laura Etta Shideler

Henrietta Moore
< 1842-????

Laura Etta Shideler
1857-1941

(1) 1874
(2) 1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Januar 1916 lag zwischen 4,4 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der Balkanzug startet in Berlin zu seiner ersten Fahrt nach Konstantinopel.
    • 5. Februar » Der Autor Hugo Ball eröffnet das Zürcher Cabaret Voltaire, den späteren Geburtsort des Dadaismus.
    • 30. April » Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn führen als weltweit erste Länder die Sommerzeit ein, um die Stundenzahl an nutzbarem Tageslicht zu vergrößern.
    • 15. Juni » William Boeing führt den Erstflug mit seiner ersten eigenen Konstruktion der B& W Seaplane durch.
    • 11. Juli » In der Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg führen die deutschen Truppen einen letzten, erfolglosen Großangriff durch.
    • 15. Dezember » Nach dem Verlust aller zuvor gemachten Geländegewinne wird der am 21. Februar begonnene deutsche Angriff auf das französische Verdun im Ersten Weltkrieg durch die Oberste Heeresleitung abgebrochen. Die Schlacht um Verdun hat insgesamt 350.000 französischen und 335.000 deutschen Soldaten das Leben gekostet.
  • Die Temperatur am 7. August 1941 lag zwischen 9,1 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Der britische Bomber Avro Lancaster wird im Erstflug getestet. Das Flugzeug wird in der Folge in hoher Stückzahl für die Royal Air Force hergestellt.
    • 18. Mai » Das Schlachtschiff Bismarck der deutschen Kriegsmarine läuft mit dem schweren Kreuzer Prinz Eugen und mehreren Zerstörern von Gotenhafen zum Unternehmen Rheinübung Richtung Atlantik aus, um den U-Boot-Krieg im Zweiten Weltkrieg zu unterstützen.
    • 9. Juli » Die Kesselschlacht bei Białystok und Minsk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg, die am 26. Juni begonnen hat, endet mit der Kapitulation der letzten Rotarmisten in Minsk.
    • 14. August » Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill unterzeichnen auf der HMS Prince of Wales die Atlantik-Charta, mit dem sie ihre Vorstellungen von einer neuen Weltordnung nach dem Zweiten Weltkrieg präzisieren. Die Charta wird nach dem Krieg die zentrale Grundlage für die Vereinten Nationen.
    • 10. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Der bevollmächtigte kommandierende General der deutschen Wehrmacht in Serbien, Franz Böhme, befiehlt die Erschießung von 100 Zivilisten für jeden durch Partisanen getöteten und 50 Zivilisten für jeden verwundeten deutschen Soldaten.
    • 31. Oktober » Nach 14-jährigen Bauarbeiten wird das Mount Rushmore National Memorial für vollendet erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shideler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shideler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shideler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shideler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3882.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Laura Etta Shideler (1857-1941)".