Navorska tree » Hannah Hale (1806-1873)

Persönliche Daten Hannah Hale 

  • Alternative Name: Hannah Hale Tuttle
  • Sie ist geboren am 21. Mai 1806 in Clinton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 4. April 1873 in Delaware Co., IN, sie war 66 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 4. April 1873 in Tabor Cem., Delaware Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. September 2014.

Familie von Hannah Hale

Sie ist verheiratet mit John Smith Tuttle.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1823 in Warren Co., OH, sie war 17 Jahre alt.

John Smith Tuttle oo Hannah Hale

Marriage source: Alice Ketron notes, no date for dom, county of marriage. <>

Kind(er):

  1. Delilah Ann Tuttle  1824-1899 


Notizen bei Hannah Hale

Hannah Hale

Source: Alice Ketron notes, no date for name, dob, county of birth, dod, cem.

Buried in Tabor Cem., Delaware Co., IN

Author: Russell, Lee, Title: Annotated Alvey/Essam FGS, (Pubication location: Muncie IN, Publisher: L.R., Pubication date: v Nov MCMXCIII)

Author: Crain, Pam (Hodges), Title: "Updated File June 2009," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3358087&id=I15577, Publication date: xxvii Jan MMIX), Repository: TheCloud

"... Hannah HALE ... 1 2 3 4 Sex: F Birth: 21 May 1806 in Clinton Co., OH 1 2 3 4 Death: 4 Apr 1873 in Monroe Twp., Delaware Co., IN 1 2 3 4 Burial: Tabor Cem., Monroe Twp., Delaware Co., IN 3 4 ... Change Date: 27 Jan 2009 ...

Father: Thomas HALE Mother: Elizabeth YATES

Marriage 1 John Smith TUTTLE b: 29 Jan 1804 in Wayne, Clermont Co., OH Married: 3 Jun 1823 in Warren Co., OH 2 3 4 Change Date: 27 Jan 2009

Children

1. Delilah Ann TUTTLE b: 11 Mar 1824 in Warren Co., OH 2. Mary Jane TUTTLE b: 4 Jun 1825 in Clinton, Warren Co., OH. 3. Isaiah H. TUTTLE b: 25 Dec 1826 in Deleware Co., Indiana 4. Thomas W. TUTTLE b: 25 Dec 1828 in Clinton, Warren Co., OH. 5. Elizabeth Ann TUTTLE b: 22 May 1830 in Clinton, Warren Co., OH. 6. Hannah A. TUTTLE b: 29 Feb 1832 in Clinton, Warren Co., OH. 7. Abraham J. TUTTLE b: 10 Jul 1833 in Clinton, Warren Co., OH. 8. Edith Amanda TUTTLE b: 18 Apr 1835 in Warren Co., OH 9. Rebecca Ellen TUTTLE b: 18 Feb 1837 in Clinton, Warren Co., OH. 10. Darlin Marion TUTTLE b: 7 Jul 1839 in Deleware Co., Indiana 11. Minerva Caroline TUTTLE b: 18 Feb 1844 in Deleware Co., Indiana 12. Sarah Catherine TUTTLE b: 18 Feb 1844 in Deleware Co., Indiana 13. John Wesley TUTTLE b: 22 Jun 1846 in Deleware Co., Indiana 14. William Caleb Frank TUTTLE b: 2 Aug 1849 in Deleware Co., Indiana

Sources:

1. Media: E-Mail received 5 Aug 2002 Abbrev: Ruth Brewer Title: Descendants of Richard Price I Author: Ruth Brewer

2. Media: E-Mail Abbrev: Alois Gibson Title: Descendants of Richard Tuttle Author: Alois Gibson Publication: The Tuttle information I have was gathered from a book of history on the Tuttles found in the DAR library in Washington,DC. The information on Hannah Hale descendants was from my father, who obtained most of his information by word of mouth from the Gibson family. Alois Gibson

3. Media: Family Group Sheets Abbrev: TUTTLE - LDS FamilySearch International Genealogical Indes v5.0 Title: Family Group Record - Husband, Rev. John Smith Tuttle - Wife, Hannah Hale Author: LDS Date: 11 Apr 2003

4. Media: Web Site Abbrev: TUTTLE - Register Report by Sam Behling Title: Register Report - TUTTLE http://hompages.rootsweb.com/~sam/tuttle.html Author: Sam Behling Date: 11 Apr 2003" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hannah Hale?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hannah Hale

Hannah Hale
1806-1873

1823

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1806 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Kaiser Napoléon I. erteilt den Auftrag zum Bau eines Triumphbogens in Paris. Für den Arc de Triomphe du Carrousel steht der Konstantinsbogen in Rom Pate.
    • 5. Juni » Napoleon Bonaparte ernennt seinen Bruder Louis Bonaparte zum Regenten des Königreichs Holland, der bisherigen Batavischen Republik.
    • 12. Juli » Durch die Unterzeichnung der Rheinbundakte sagen sich mehrere süd- und westdeutsche Fürstentümer vom Reich los und gründen den Rheinbund, als deren „Protektor“ Napoleon Bonaparte fungiert; Liechtenstein wird souveräner Staat.
    • 30. Juli » Mit königlicher Genehmigung darf im katholischen München die erste protestantische Kirchengemeinde in der bayerischen Hauptstadt errichtet werden.
    • 9. Oktober » Preußen erklärt Frankreich nach Ablauf eines Ultimatums den Krieg. Der vierte Koalitionskrieg setzt ein.
    • 15. Dezember » Die napoleonische Armee besetzt im Vierten Koalitionskrieg das preußische Warschau. Aus Preußen wieder abgenommenen Teilen entsteht im Juni 1807 das Herzogtum Warschau.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1823 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 1. März » In Wien wird der Volksgarten als erster Park in Hofbesitz für die Öffentlichkeit zugänglich.
    • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
    • 20. August » Die Tragödie Almansor von Heinrich Heine hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Braunschweig in einer Inszenierung von Ernst August Friedrich Klingemann, der in mehrfacher Weise in das Stück eingegriffen hat. Die Aufführung gerät zu einem Fiasko und muss nach tumultartigen Szenen im Zuschauerraum abgebrochen werden. Die misslungene Uraufführung bleibt, soweit bekannt, die einzige Inszenierung des Stückes wie auch überhaupt eines von Heines Dramen.
    • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
    • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.
  • Die Temperatur am 4. April 1873 war um die 12,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hale

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hale.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hale.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hale (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I171.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hannah Hale (1806-1873)".