Navorska tree » John Smith Tuttle (1804-1872)

Persönliche Daten John Smith Tuttle 

  • Er wurde geboren am 29. Januar 1804 in Clinton Co., OH.
  • (Alt. Birth) am 29. Januar 1804 in Wayne, Clermont Co., OH.
  • Er ist verstorben am 4. April 1872 in Monroe Twp., Delaware Co., IN, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 3. April 1872 in Tabor Cem., Monroe Twp., Delaware Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. September 2014.

Familie von John Smith Tuttle

Er ist verheiratet mit Hannah Hale.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1823 in Warren Co., OH, er war 19 Jahre alt.

John Smith Tuttle oo Hannah Hale

Marriage source: Alice Ketron notes, no date for dom, county of marriage. <>

Kind(er):

  1. Delilah Ann Tuttle  1824-1899 


Notizen bei John Smith Tuttle

John Smith Tuttle

Source: Author: Russell, Lee, Title: Annotated Alvey/Essam FGS, (Publication location: Muncie IN, Publisher: L.R., Pubication date: v Nov MCMXCIII)

Circuit riding preacher of the Methodist Episcopal church.

Tract Book - Monroe Township, Delaware Co., IN Twp. 19 North Range 10 West

Tuttle, John Warren Co., OH 40 acres Sect 18 23 Mar 1836

Author: Beekman, J.K., & Libes, J.C., Title: Delaware County Genealogist, Vol. 2, No. 3, pg. 69, Sept. 1993

Alice Ketron notes, no date, for dob, county of birth, dod, county of death, cem.

Author: Crain, Pam (Hodges), Title: "Updated File June 2009," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3358087&id=I15577, Publication date: xxvii Jan MMIX), Repository: TheCloud

"... John Smith TUTTLE ... Prefix: Rev. 1 ... 2 3 4 Sex: M Birth: 29 Jan 1804 in Wayne, Clermont Co., OH 1 2 3 4 Death: 4 Apr 1872 in Monroe Twp., Delaware Co., IN 1 2 3 4 Burial: Tabor Cem., Monroe Twp., Delaware Co., IN 3 4

Event: came to Delaware Co., In. came to Delaware Co., In. 1836 2 3 4 ... Change Date: 27 Jan 2009 ...

Note: Bio - REV. JOHN S. TUTTLE was born Janury 29, 1804, in Clinton County, Ohio, where he received his education and grew to manhood. In the twentieth year of his age (June 3, 1823), he married Hannah Hale. Thirteen years later (October, 1836), he came to Indiana, inthe prime, of a vigorous manhood, to carve for himself and family a home from the forests of Delaware County. He settled in the west part of Monroe Township, and there, cleared and improved a farm, upon which he lived during the residueof his life. He was a noble Christian gentleman, and was a prominent minister of the Protestant Methodist Church. He was kind of heart, a good neighbor, and all who knew him united in pronouncing him a good man. He was the friend of allpublic improvements, and every enterprise that had for its purpose the moral or commercial well-being of the community, was sure to receive his encouragement and co-operation. He took an active, though unselfish, interest in politicalaffairs. and labored eanestly for the success of his party in all its campaigns. He died April 4, 1852, in the sixty-ninth year of his age, deeply lamented by those who had known and loved him in life.

His son, Darlin M. Tuttle, is a prominent resident of the township in which his father settled forty-five years ago. He is a good farmer, an enterprising man, and has the esteem and confidence of all who know him. 3 4

Note: (Research):1870 US Federal Census Schedule Included in this census is the name of Head "ONLY", Age, Sex, Race, Birthplace, Locality, and County, Film Number, Page Reference. TUTTLE , JOHN S ,66, M , W , OH , DELAWARE , MONROE TWP ,310,606 3 4

Father: Darlin TUTTLE b: Abt 1780 Mother: Elizabeth SMITH

Marriage 1 Hannah HALE b: 21 May 1806 in Clinton Co., OH Married: 3 Jun 1823 in Warren Co., OH 2 3 4 Change Date: 27 Jan 2009

Children

1. Delilah Ann TUTTLE b: 11 Mar 1824 in Warren Co., OH 2. Mary Jane TUTTLE b: 4 Jun 1825 in Clinton, Warren Co., OH. 3. Isaiah H. TUTTLE b: 25 Dec 1826 in Deleware Co., Indiana 4. Thomas W. TUTTLE b: 25 Dec 1828 in Clinton, Warren Co., OH. 5. Elizabeth Ann TUTTLE b: 22 May 1830 in Clinton, Warren Co., OH. 6. Hannah A. TUTTLE b: 29 Feb 1832 in Clinton, Warren Co., OH. 7. Abraham J. TUTTLE b: 10 Jul 1833 in Clinton, Warren Co., OH. 8. Edith Amanda TUTTLE b: 18 Apr 1835 in Warren Co., OH 9. Rebecca Ellen TUTTLE b: 18 Feb 1837 in Clinton, Warren Co., OH. 10. Darlin Marion TUTTLE b: 7 Jul 1839 in Deleware Co., Indiana 11. Minerva Caroline TUTTLE b: 18 Feb 1844 in Deleware Co., Indiana 12. Sarah Catherine TUTTLE b: 18 Feb 1844 in Deleware Co., Indiana 13. John Wesley TUTTLE b: 22 Jun 1846 in Deleware Co., Indiana 14. William Caleb Frank TUTTLE b: 2 Aug 1849 in Deleware Co., Indiana

Sources:

1. Media: E-Mail received 5 Aug 2002 Abbrev: Ruth Brewer Title: Descendants of Richard Price I Author: Ruth Brewer

2. Media: E-Mail Abbrev: Alois Gibson Title: Descendants of Richard Tuttle Author: Alois Gibson Publication: The Tuttle information I have was gathered from a book of history on the Tuttles found in the DAR library in Washington,DC. The information on Hannah Hale descendants was from my father, who obtained most of his information by word of mouth from the Gibson family. Alois Gibson

3. Media: Family Group Sheets Abbrev: TUTTLE - LDS FamilySearch International Genealogical Indes v5.0 Title: Family Group Record - Husband, Rev. John Smith Tuttle - Wife, Hannah Hale Author: LDS Date: 11 Apr 2003

4. Media: Web Site Abbrev: TUTTLE - Register Report by Sam Behling Title: Register Report - TUTTLE http://hompages.rootsweb.com/~sam/tuttle.html Author: Sam Behling Date: 11 Apr 2003" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Smith Tuttle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Smith Tuttle

John Smith Tuttle
1804-1872

1823

Hannah Hale
1806-1873


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1804 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » Unter der Anführerschaft von Karadjordje beginnt der erste serbische Aufstand gegen die osmanische Herrschaft.
    • 17. März » Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell hat seine Uraufführung am Weimarer Hoftheater unter der Regie von Johann Wolfgang von Goethe, der zu diesem Zeitpunkt Intendant des Theaters ist.
    • 21. März » Der Code civil oder Code Napoléon, das französische Gesetzbuch zum Zivilrecht, wird verkündet. Es hat in seinen Grundzügen noch heute Geltung.
    • 21. März » In Graben des Schlosses Vincennes wird der auf Befehl Napoleons nach Frankreich verschleppte Adlige Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien von einem Hinrichtungs-Peloton exekutiert.
    • 10. November » Am Theater an der Wien findet die Uraufführung der zweiaktigen Oper Die Neger von Antonio Salieri statt.
    • 2. Dezember » Napoléon Bonaparte krönt sich in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum Kaiser der Franzosen.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1823 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 23. September » Die von liberalen Revolutionären gehaltene Stadt Cádiz fällt nach der französischen Invasion in Spanien zum Niederschlagen der Spanischen Revolution.
    • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.
  • Die Temperatur am 4. April 1872 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
    • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tuttle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuttle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuttle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuttle (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I170.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John Smith Tuttle (1804-1872)".