Navorska tree » Myrtle Jean Weaver (1931-2002)

Persönliche Daten Myrtle Jean Weaver 


Familie von Myrtle Jean Weaver

Sie ist verheiratet mit Donald Wayne Berhow.

Sie haben geheiratet am 2. November 1949 in First Cong. Chr., Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

Donald Wayne Berhow oo Myrtle Jean Weaver

Marriage source: Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 37, 25 Nov 2004, pg 9 col 1

'Obituaries Thomas R. Berhow, 55 ... Tom passed away at his home in Buffalo Center surrounded by those he loved on Monday, November 15, 2004. ... ... Tom is survived by ... his brothers: Don Berhow of Buffalo Center; ... He was preceded in death by ... his sister-in-law, Myrtle Berhow.'

By the way the obiit is worded, it seems Myrtle is the wife of Don Berhow. For that reason, I am assigning Myrtle to Don

Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxv Mar MMVII)

"... Note: From the 9/5/2002 Mason City Globe Gazette:

BUFFALO CENTER - Myrtle Berhow, 70, of Buffalo Center, died Monday (Sept. 2, 2002) at her home in Buffalo Center.

Funeral services will be held at 10:30 a.m. today at Bethlehem Lutheran Church in Buffalo Center, with the Rev. Dr. Mary Sacco officiating. Burial will be in Olena Mound Cemetery in Buffalo Center. ... Myrtle Jean Berhow, daughter of Hermie and Peggy (Doege) Weaver, was born Oct. 23, 1931, at Buffalo Center, Iowa.

On Nov. 2, 1949, she was united in marriage to Donald W. Berhow at the First Congregational Church in Buffalo Center. ..." <>

Notizen bei Myrtle Jean Weaver

Myrtle Jean Weaver

Source: Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 37, 25 Nov 2004, pg 9 col 1

"Obituaries Thomas R. Berhow, 55 ... Tom passed away at his home in Buffalo Center surrounded by those he loved on Monday, November 15, 2004. ... ... Tom is survived by ... his brothers: Don Berhow of Buffalo Center; ... He was preceded in death by ... his sister-in-law, Myrtle Berhow."

By the way the obiit is worded, it seems Myrtle is the wife of Don Berhow. For that reason, I am assigning Myrtle to Don. It is possible that Myrtle was the wife of one of the other Berhow brothers & that brother had remarried.

SSDI: "MYRTLE J BERHOW b. 23 Oct 1931 d. 2 Sep 2002 (Verified) last SS address of record: 50424 (Buffalo Center, Winnebago, IA) Issued: Illinois"

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxv Mar MMVII), Repository: The Cloud

"... Myrtle Weaver 1 2 Sex: F Birth: 23 OCT 1931 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa 3 Death: 2 SEP 2002 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa Residence: AUG 1997 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa Burial: 5 SEP 2002 OlenaMound Cemetery, Buffalo Center, Winnebago County, Iowa Relilgion: Bethlehem Lutheran Church, Buffalo Center, Iowa

Note: From the 9/5/2002 Mason City Globe Gazette:

BUFFALO CENTER - Myrtle Berhow, 70, of Buffalo Center, died Monday (Sept. 2, 2002) at her home in Buffalo Center.

Funeral services will be held at 10:30 a.m. today at Bethlehem Lutheran Church in Buffalo Center, with the Rev. Dr. Mary Sacco officiating. Burial will be in Olena Mound Cemetery in Buffalo Center.

Visitation was held on Wednesday at Winter Funeral Home in Buffalo Center and one hour prior to services today at the church.

Myrtle Jean Berhow, daughter of Hermie and Peggy (Doege) Weaver, was born Oct. 23, 1931, at Buffalo Center, Iowa.

On Nov. 2, 1949, she was united in marriage to Donald W. Berhow at the First Congregational Church in Buffalo Center. Most of their married life was spent on a farm northwest of Thompson. After retiring from farming, the couple moved toBuffalo Center, where they resided.

Myrt gave freely of herself for 17-plus years as a Hospice volunteer. She also filled her time working at the Pumpkin Patch near Thompson and clerking at auction sales. Myrt was a very active member of Bethlehem Lutheran Church. She hadnumerous interests. A few of her favorites included cake decorating, camping and fishing.

Myrt passed away on Monday, Sept. 2, 2002, at her home surrounded by her family.

She is survived by her husband, Don, of Buffalo Center; two sisters, Verna Jean Ewert, of Milwaukee, Wis., and Zella Mirick and her husband, Dusty, of Eagan, Minn.; and one brother, Gary Weaver and fiancée Alice Welsh of Melbourne, Fla.She is also survived by her extended family: Bob and Linda, Jim and Janean, Tom and Connie, Randy and Mary, and Doug and Janet Berhow and Don and Joy Wilson; plus a host of nieces and nephews.

She was preceded in death by her parents.

Winter Funeral Home, (641) 562-2858. Father: Herman Allen Weaver b: 24 MAR 1905 in Sunnyside Township, Wilkin County, Minnesota Mother: Mararetha Amelia Doege b: 22 NOV 1906 in Woden, Hancock County, Iowa

Marriage 1 Living Berhow

Sources:

1. Title: Mason City Globe Gazette Author: Globe Gazette, Mason City, Iowa ... Media: Newspaper Page: 8/23/1997: Margaret Weaver obituary

2. Title: Mason City Globe Gazette Author: Globe Gazette, Mason City, Iowa ... Media: Newspaper Page: 9/5/2002: Myrtle Weaver Berhow obituary

3. Title: Estimate based on available information Author: Roger Peters ... Media: Other" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Myrtle Jean Weaver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Myrtle Jean Weaver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Myrtle Jean Weaver

Myrtle Jean Weaver
1931-2002

1949

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Oktober 1931 lag zwischen -0,4 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Der Schweizer Wissenschaftler Auguste Piccard startet mit seinem Assistenten Paul Kipfer in einem Stratosphären-Ballon beim Ort Gersthofen zur Erforschung der höheren Luftschichten. Beide stoßen auf die bis dahin unerreichte Höhe von 15.781 Meter vor. Der Ballon geht auf dem Gurgler Ferner in Obergurgl nieder.
    • 11. Oktober » Auf Initiative von Alfred Hugenberg wird die gegen die Weimarer Republik gerichtete antidemokratische Harzburger Front gegründet.
    • 26. Oktober » Der britische Doppeldecker De Havilland DH.82 Tiger Moth Tiger Moth („Bärenspinner“) absolviert seinen Erstflug.
    • 26. Oktober » Die Dramen-Trilogie Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird im Guild Hall Theatre in New York City uraufgeführt.
    • 2. Dezember » Der Film Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht und Billy Wilder nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Berlin uraufgeführt.
    • 16. Dezember » Papst Pius XI. spricht in Rom Albertus Magnus heilig und erklärt ihn zugleich zum Kirchenlehrer.
  • Die Temperatur am 2. November 1949 lag zwischen -2.9 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der Basketballspieler Joe Fulks erzielt mit 63 Punkten für die Philadelphia Warriors gegen die Indiana Jets einen neuen NBA-Rekord.
    • 10. März » Der österreichische Unternehmer Engelbert Brenter erhält Musterschutz für einen von ihm entworfenen Skibob.
    • 15. April » Papst PiusXII. plädiert in der Enzyklika Redemptoris nostri cruciatus für die Internationalisierung Jerusalems auf der Basis des UN-Teilungsplans, das Rückkehrrecht der Flüchtlinge und den Schutz der Heiligen Orte und Stätten in Palästina.
    • 30. April » Die Uraufführung der Oper Il Dottor Antonio von Franco Alfano findet am Teatro dell’Opera in Rom statt.
    • 7. Mai » Hans Werner Henzes Oper für Schauspieler Das Wundertheater wird im Theater der Stadt Heidelberg uraufgeführt. Das Libretto stammt von Adolf Friedrich von Schack nach einem Text von Miguel de Cervantes.
    • 5. August » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,8 in Ambato, Ecuador werden 50 Ortschaften zerstört und 6000 Menschen getötet.
  • Die Temperatur am 2. September 2002 lag zwischen 9,1 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (82%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Im Bürgenstock in der Schweiz schließen Vertreter der Konfliktparteien im Sezessionskrieg im Südsudan einen Waffenstillstand, das Bürgenstock-Abkommen. In den darauf folgenden Gesprächen einigt man sich drei Jahre später auf ein Friedensabkommen für die sudanesische Region, in dem dem Südsudan Autonomierechte zugestanden werden.
    • 13. Februar » Deutschland übernimmt eine führende Rolle beim Aufbau der Polizei in Afghanistan.
    • 22. Februar » UNITA-Führer Jonas Savimbi wird in einem Feuergefecht mit angolanischen Regierungstruppen erschossen, was in der Folge zum Ende des seit 1961 dauernden Bürgerkriegs in Angola führt.
    • 7. Mai » Flug6136 der China Northern Airlines aus Peking stürzt kurz vor der Ankunft in Dalian, Liaoning, Volksrepublik China, ins Meer. Alle 112 Menschen an Bord sterben.
    • 4. Juni » Die Zeyzoun-Talsperre in Syrien bricht. Durch die Flutwelle gibt es bis zu 100 Todesopfer.
    • 19. Oktober » In einem Referendum stimmt die Bevölkerung der Republik Irland dem Vertrag von Nizza zu.
  • Die Temperatur am 5. September 2002 lag zwischen 6,6 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (65%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » In seiner Rede zur Lage der Nation, der ersten nach den Anschlägen des 11. September, rechnet US-Präsident George W. Bush Nordkorea, Iran und Irak zu einer „Achse des Bösen“.
    • 14. Februar » Auf dem Flughafen Kabul wird der afghanische Minister für Luftfahrt und Tourismus, Abdul Rahman, von Pilgern erschlagen, weil er mit der einzigen afghanischen Maschine nach Indien fliegen will. Die Pilger warten seit Tagen auf einen Flug nach Mekka.
    • 26. April » Robert Steinhäuser erschießt bei einem Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt 16 Menschen sowie sich selbst.
    • 30. Juni » Die brasilianische Fußballnationalmannschaft gewinnt mit einem 2:0-Sieg über das deutsche Team bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 zum fünften Mal den Titel.
    • 11. Oktober » 14 deutsche und tschechische Städte und Gemeinden gründen in der westböhmischen Stadt Aš die Vereinigung Freunde im Herzen Europas.
    • 17. November » Italiens Ex-Ministerpräsident Giulio Andreotti wird wegen Mordbeteiligung in Abwesenheit zu 24 Jahren Haft verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weaver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weaver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weaver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weaver (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16647.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Myrtle Jean Weaver (1931-2002)".