Navorska tree » Mararetha Amelia "Margaret ""Peggy" (Mararetha Amelia "Margaret ""Peggy") "Margaret" Doege (1906-1997)

Persönliche Daten Mararetha Amelia "Margaret ""Peggy" (Mararetha Amelia "Margaret ""Peggy") "Margaret" Doege 

  • Alternative Name: Weaver
  • Spitzname ist Margaret.
  • Sie ist geboren am 22. November 1906 in Woden, Hancock Co., IA.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 21. August 1997 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Timely Mission Nursing Home), sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 25. August 1997 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2009.

Familie von Mararetha Amelia "Margaret ""Peggy" (Mararetha Amelia "Margaret ""Peggy") "Margaret" Doege

Sie ist verheiratet mit Herman Allen Weaver.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1927 in Blue Earth, Faribault Co., MN, sie war 20 Jahre alt.

Herman Allen Weaver oo Mararetha Amelia "Peggy" Doege

Marriage source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxv Mar MMVII)

"... Note: From the 9/5/2002 Mason City Globe Gazette:

BUFFALO CENTER - Myrtle Berhow, 70, of Buffalo Center, died Monday (Sept. 2, 2002) at her home in Buffalo Center.

Funeral services will be held at 10:30 a.m. today at Bethlehem Lutheran Church in Buffalo Center, with the Rev. Dr. Mary Sacco officiating. Burial will be in Olena Mound Cemetery in Buffalo Center. ... Myrtle Jean Berhow, daughter of Hermie and Peggy (Doege) Weaver, was born Oct. 23, 1931, at Buffalo Center, Iowa. ..." <>

Kind(er):

  1. Myrtle Jean Weaver  1931-2002


Notizen bei Mararetha Amelia "Margaret ""Peggy" (Mararetha Amelia "Margaret ""Peggy") "Margaret" Doege

Mararetha Amelia "Margaret" "Peggy" Doege

Source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxv Mar MMVII)

"... Note: From the 9/5/2002 Mason City Globe Gazette:

BUFFALO CENTER - Myrtle Berhow, 70, of Buffalo Center, died Monday (Sept. 2, 2002) at her home in Buffalo Center.

Funeral services will be held at 10:30 a.m. today at Bethlehem Lutheran Church in Buffalo Center, with the Rev. Dr. Mary Sacco officiating. Burial will be in Olena Mound Cemetery in Buffalo Center. ... Myrtle Jean Berhow, daughter of Hermie and Peggy (Doege) Weaver, was born Oct. 23, 1931, at Buffalo Center, Iowa. ..."

"... Mararetha Amelia Doege 1 2 Sex: F ALIA: Peggy /Doege/ Birth: 22 NOV 1906 in Woden, Hancock County, Iowa Death: 21 AUG 1997 in Timely Mission Nursing Home, Buffalo Center, Winnebago County, Iowa Event: Obituary 23 AUG 1997 GlobeGazette, Mason City, Iowa Burial: 25 AUG 1997 Olena Mound Cemetery, Buffalo Center, Winnebago County, Iowa

Note: From the 8/23/1997 Mason City Globe Gazette:

Buffalo Center: Margaret A. "Peggy" Weaver, 90, of Buffalo Center, died Thursday (Aug. 21, 1997) at the Timely Mission Nursing Home.

Funeral services will be held at 10:30 a.m. Monday at the First Congregational Church, with the Rev. Stephany Sanborn and the Rev. Bill Peake officiating. Burial will be in the Olena Mound Cemetery.

Visitation will be held from 4 to 8 p.m. Sunday at the Winter Funeral Home.

Margaret A. Weaver was born Nov. 22, 1906, near Woden.

Survivors include daughters, Byrt Berhow, Buffalo Center, and Zella Mirick, Eagan, Minn.; one son, Gary Weaver, Palm Bay, Fla.; five grandchildren; and two sisters, Bertha Simmons, San Lorenz, Calif., and Lauretta Dorenbush, Lake Mills.

She was preceded in death by her parents, husband and three brothers.

Marriage 1 Herman Allen Weaver b: 24 MAR 1905 in Sunnyside Township, Wilkin County, Minnesota Married: 9 FEB 1927 in Blue Earth, Minnesota

Children

1. Myrtle Weaver b: 23 OCT 1931 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa 2. Living Weaver 3. Living Weaver 4. Living Weaver

Sources:

1. Title: Mirick, Zella Amelia Weaver ... Media: Other Page: Family Sheet, 4/26/1988

2. Title: Mason City Globe Gazette Author: Globe Gazette, Mason City, Iowa ... Media: Newspaper Page: 8/23/1997: Margaret Weaver obituary"

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i, (Titonka IA, Boyken & Boyken, 2007) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Carl George DOEGE * 31 March 1898 on a farm near Titonka, IA as son of Louis DOEGE and his wife Christina *DIECKMAN ... # 14 September 1985 Buffalo Tp., south of Titonka, IA .... ... He is survived by 3 sisters, Mrs. Margaret Weaver of Buffalo Center, ..."

"Louis A. DOEGE + 1949 northeast of Woden, IA ... oo 1894 Christina DIECKMAN * 1875 + 1937

L. A. Doege, 88, WODEN DIED JUNE 7, RITES JUNE 10 ... Surviving are ... and three daughters, Mrs. Herman Weaver of Buffalo Center, ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mararetha Amelia "Margaret ""Peggy" (Mararetha Amelia "Margaret ""Peggy") "Margaret" Doege?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mararetha Amelia "Margaret ""Peggy" Doege

Mararetha Amelia "Margaret ""Peggy" Doege
1906-1997

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. November 1906 lag zwischen 6,6 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Erstes offizielles Spiel der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft gegen die All Blacks aus Neuseeland. Frankreich verliert mit 8:38 gegen die All Blacks.
    • 3. März » Das Naturkundemuseum Leipzig wird gegründet.
    • 13. Juni » Der polnische Sportverein KS Cracovia wird in Krakau gegründet.
    • 27. Juli » Die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn wird unter dem Namen Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (BLS) gegründet.
    • 4. August » Der italienische Passagierdampfer Sirio rammt vor Cabo de Palos an der Südküste Spaniens ein Riff und kentert innerhalb weniger Minuten. 442 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 8. Dezember » Das Montezuma Castle in Arizona und der Inscription Rock in New Mexico werden zu National Monuments der USA erklärt.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1927 lag zwischen -5.2 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich -1.3 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Internationale Lawn-Tennisverband nimmt das Deutsche Reich als Mitglied auf.
    • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
    • 20. Mai » Charles Lindbergh startet mit seinem Flugzeug Spirit of St. Louis vom Roosevelt-Flugplatz in New York zur ersten Alleinüberquerung des Atlantiks.
    • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
    • 6. Oktober » In New York wird mit dem von Warner Bros. produzierte Spielfilm The Jazz Singer der erste abendfüllende Tonfilm der Geschichte uraufgeführt.
    • 18. November » An der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper La Campana sommersa (Die versunkene Glocke) von Ottorino Respighi uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. August 1997 lag zwischen 14,6 °C und 28,5 °C und war durchschnittlich 21,4 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (51%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Forschungsergebnisse des britischen Embryologen Ian Wilmut über die Klonung des Schafs Dolly werden in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
    • 24. Februar » Miloš Forman gewinnt bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin den Goldenen Bären.
    • 28. März » Eine Steinlawine tötet in Afghanistan etwa 380 Menschen.
    • 13. April » In Teheran demonstrieren bis zu 100.000 Demonstranten vor der deutschen Botschaft gegen das Mykonos-Urteil in Berlin.
    • 6. Mai » Der israelische Staatspräsident Ezer Weizmann und Palästinenserführer Jassir Arafat treffen einander am Grenzübergang Erez zwischen Israel und dem Gazastreifen zu Gesprächen über Sicherheitskooperationen.
    • 12. Juli » In Berlin findet die 9. Technoparty Love Parade statt. Gleichzeitig wird als Protest gegen musikalische Ausgrenzung und Kommerzialisierung der Love Parade die Hateparade abgehalten, aus der sich später die Demonstration Fuckparade entwickelt.
  • Die Temperatur am 25. August 1997 lag zwischen 17,9 °C und 30,0 °C und war durchschnittlich 21,6 °C. Es gab 10,1 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Juni » Ein Konkordat wird zwischen dem Heiligen Stuhl und Thüringen geschlossen.
    • 8. Juli » Als erste unter den ehemaligen Staaten des „Warschauer Paktes“ werden Polen, Ungarn und Tschechien zur Mitgliedschaft in der NATO eingeladen.
    • 18. September » Eine neue Unterart der Quastenflosser, der Manado-Quastenflosser, wird von Arnaz Mehta Erdmann im Norden von Sulawesi entdeckt.
    • 2. Oktober » Der Vertrag von Amsterdam, der die Schaffung eines „Raumes der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts“ als ein Ziel der Europäischen Union festlegt, wird unterzeichnet.
    • 3. Oktober » In Deutschland beginnen Muslime am Tag der Deutschen Einheit den Tag der offenen Moschee zu veranstalten.
    • 10. Dezember » In einer medienwirksamen Aktion klettert die amerikanische Umweltaktivistin Julia Butterfly Hill auf einen kalifornischen Küstenmammutbaum und lebt dort für 738 Tage, um ihn vor der Abholzung zu schützen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Doege

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doege.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doege.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doege (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21955.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Mararetha Amelia "Margaret ""Peggy" (Mararetha Amelia "Margaret ""Peggy") "Margaret" Doege (1906-1997)".