Navorska tree » Jan Harms (Jan Harms "John") "John" Lübbers (1877-1963)

Persönliche Daten Jan Harms (Jan Harms "John") "John" Lübbers 


Familie von Jan Harms (Jan Harms "John") "John" Lübbers

Er ist verheiratet mit Maggie Sinning.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1897 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 19 Jahre alt.

Jan Harms "John" Lubbers oo Maggie Sinning

Marriage source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Nov MMIV), Repository: The Cloud

"... Maggie SINNING ...
Marriage 1 John LUBBERS ... Married: 14 MAY 1897 in ?"
<>

Kind(er):

  1. Hilka Lubbers  1906-1991 


Notizen bei Jan Harms (Jan Harms "John") "John" Lübbers

John Harms Lübbers

Source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xiii Nov MMIV), Repository: The Cloud

'... John LUBBERS Sex: M Birth: 1877 in ? Death: 1963 in ?

Marriage 1 Maggie SINNING b: 1882 in Grundy County, IA Married: 14 MAY 1897 in ?

Children

1. Tedena LUBBERS b: 1897 in Lennox, SD
2. Hilka LUBBERS b: 20 AUG 1906 in ?"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer, (Publication location: Westerstede, NIedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 229, Repository: Tazewell Co. Hist. & Gen. Soc., Pekin, IL

[Seite 229]

"2229 Lübbers, Jan Koerts, * 23.9.1848, S.d. 2228, Landwirt in Wymeer; oo 15.4.1876 Tedina van Heuvel Wirtjes, wh. in Wymeer ...
Jan Harms * 9.11.1877
..."

Author: Halm, Dave, Title: "Rüst/Lübbers from Ostfriesland - also Froning, Van Gerpen, Merlien, Reemtsma, Sinning and Frey," (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: vii Nov MMIII), Repository: The Cloud

"... John Lubbers 1 2 3 Sex: M Birth: 9 NOV 1877 in Germany Death: 1963 Note: Census Records: 1900 U.S. - Grant Township, Lincoln County, South Dakota - age 22 - immigrated 1893 1920 U.S. - Lincoln County, South Dakota - Age 42

Marriage 1 Maggie Sinning b: FEB 1882 in Grundy County, Iowa

Children

1. Hilka Lubbers
2. Tadena Lubbers b: 3 MAY 1897 in Lincoln County, South Dakota
Sources:

1. Title: Knock Family Genealogy - http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=knock Author: Marvin F. Knock - Sioux Falls, South Dakota - (XXXXX@XXXX.XXX) ... Media: Electronic

2. Title: 1900 U.S. Census - Grant Township, Lincoln County, South Dakota ... Media: Census

3. Title: World War I Draft Registration ... Media: Official Document"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 319, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 319]

"2923 Lübbers, Jan Koerts, * 23.9.1848 in Wymeer, Landwirt ebd.; oo 15.4.1876 /= OSB Wymeer 2229/ Tedina van Heuvel geb. Wirtjes, * 30.7.1853, ~ 15.8. in Stapm., T.d. 4651, oo I / 4474 ...
Jan Harms * 9.11.1877 in Wymeer
..."

[Pg. 320]

"...
Hw.: Jan Lübbers hat für sich, für seina Frau und fü die in Wymeer geb. Kinder 1893 die Ausreise nach Nordamerika beantrag /= STA Aurich/"

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "John Lubbers," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Nov MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/31277294/john-lubbers

"John Lubbers Birth 9 Nov 1877 Germany Death 1963 (aged 85-86) USA Burial Lennox Cemetery Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 31277294 Photo added by Gene Hammerstrom

John was born to John and Tedina (Wirtjes) Lubbers.

John married Maggie Sinning on May 14, 1897. Dena and Hilka were born to this union.

Family Members
Spouse

Maggie Sinning Lubbers* 1882-1954

Children

Tedena Lubbers Williams* 1897-1993
Hilka Lubbers Kuper* 1906-1991

*Calculated Relationship

Created by: Gene Hammerstrom Added: 10 Nov 2008 Find A Grave Memorial 31277294"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Harms (Jan Harms "John") "John" Lübbers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Harms (Jan Harms "John") "John" Lübbers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Harms Lübbers

Jan Harms Lübbers
1877-1963

1897
Hilka Lubbers
1906-1991

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. November 1877 war um die 10,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
      • 10. März » Die Uraufführung der Operette Nanon, die Wirthin vom Goldenen Lamm von Richard Genée erfolgt am Theater an der Wien in Wien. Das Libretto zu dem Stück aus der „goldenen Operettenära“ stammt vom Komponisten gemeinsam mit Camillo Walzel.
      • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
      • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
      • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
      • 12. November » Die erste deutsche Telegraphenlinie mit Fernsprechern wird bei Berlin zwischen Rummelsburg und Friedrichsberg eröffnet.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1897 war um die 8,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
      • 17. Februar » Nach eingehender Prüfung nimmt die Technische Universität München den von Rudolf Diesel in der Maschinenfabrik Augsburg entwickelten 10 PS starken Motor ab, den ersten Versuchs-Dieselmotor.
      • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
      • 23. Juni » In London beginnt das erste internationale Schachturnier für Frauen.
      • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
      • 4. Dezember » Durch einen Friedensvertrag endet der Türkisch-Griechische Krieg. Trotz des osmanischen Sieges wird Kreta internationales Protektorat, Griechenland muss jedoch so hohe Reparationszahlungen leisten, dass das Land in der Folge insolvent wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lübbers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lübbers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lübbers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lübbers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16628.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Jan Harms (Jan Harms "John") "John" Lübbers (1877-1963)".