Navorska tree » Koertus Hinderikus Lübbers (1854-< 1965)

Persönliche Daten Koertus Hinderikus Lübbers 

  • Er wurde geboren im Jahr 1854 in fortasse, Wymeer, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Rolf & Christian Koens
  • Er ist verstorben vor 1965 in fortasse, Ostfriesland, Deutschland.
  • Ein Kind von Jan Harms Lubbers und Geeske Jans Troff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2018.

Familie von Koertus Hinderikus Lübbers

Er ist verheiratet mit Geertje Tooren Smit.

Sie haben geheiratet am 28. November 1883 in fortasse, Wymeer, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 29 Jahre alt.

Koertus Hindrikus Lübbers oo Geertje Tooren Smit

Marriage source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 230, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 230]

"2231 Lübbers, Koertus Hindrikus, * 13.3.1854, S.d. 2228, Landwirt in Wymeer; oo 28.11.1883 Geertje Tooren Smit, * 25.10.1848, T.d. 26666, /=2660 ..."
<>

Kind(er):

  1. Jan Harms Lübbers  1884-< 1995
  2. Renso Lübbers  1885-????
  3. Geeske Lübbers  1887-????
  4. Gerhard Lübbers  1889-????


Notizen bei Koertus Hinderikus Lübbers

Koertens Hinderikus Lübbers

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 17143 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 229 u. 230, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 229]

"2228 Lubbers, Jan Harms, * 28.7.1803, Landwirt, S.d. 73, + 25.4.1878; oo 7.7.1836 Geeske Jans Troff, * 26.6.1817, T.d. 2991, + 2.8.1883
...
Koertens Hinderikus * 1854, 2231
..."

[Seite 230]

"2231 Lübbers, Koertus Hindrikus, * 13.3.1854, S.d. 2228, Landwirt in Wymeer; oo 28.11.1883 Geertje Tooren Smit, * 25.10.1848, T.d. 26666, /=2660
Jan Harms * 21.9.1884
Renso * 5.11.1885
Geeske * 27.6.1887
Gerhard * 27.1.1889"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Koertus Hinderikus Lübbers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Koertus Hinderikus Lübbers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Koertus Hinderikus Lübbers

Harm Aeissen
1764-????

Koertus Hinderikus Lübbers
1854-< 1965

1883

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. November 1883 war um die 3,8 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
      • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
      • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
      • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
      • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
      • 3. August » Der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgården in Stockholm wird eröffnet.

    Über den Familiennamen Lübbers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lübbers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lübbers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lübbers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16836.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Koertus Hinderikus Lübbers (1854-< 1965)".