Navorska tree » Michael Lee Kannegieter (1942-1989)

Persönliche Daten Michael Lee Kannegieter 


Familie von Michael Lee Kannegieter

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Michael Lee Kannegieter oo Alice Berdell Nuttbrock

Marriage sources: Author: Lies, Pamela, Title: "Pamela Kannegieter Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Dec MMIII), Repository: The Cloud

"Michael Lee KANNEGIETER
...
Marriage 1 Living NUTTBROCK"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Michael Lee Kannegieter

Michael Lee Kannegieter

Sources: Author: Lies, Pamela, Title: "Kannegieter/Nuttbrock Family Geneology," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxii Oct MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2728838&id=I565510240

"... Michael Lee KANNEGIETER ... Sex: M Birth: 05 Sep. 1942 in Willow Lake, Clark, SD, USA Death: 01 Mar. 1989 in Willow Lake, Clark, SD, USA MARB: 12 Aug. 1962

Father: Ernest Calvin KANNEGIETER b: 7 Jul. 1919 in Willow Lake, Clark, SD USA
Mother: Sophie Delight MICHALSKI b: 4 OCT 1922 in Willow Lake, Clark, SD USA

Marriage 1 Living NUTTBROCK

Children

1. Living KANNEGIETER
2. Living KANNEGIETER"

Author: Erbes, Thomas, Title: "Michael Lee Kannegieter," (Publication location: Willow Lk., SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Sept MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/116533332/michael-lee-kannegieter

"Photo[graph of stone with "KANNEGIETER" chiseled into it] added by Thomas Erbes
Picture of [his stone] Added by Thomas Erbes

Michael Lee Kannegieter BIRTH 1942 DEATH 1989 (aged 46-47) BURIAL Saint James Catholic Cemetery
Willow Lake, Clark County, South Dakota, USA PLOT sec 3 lot 38 gr S side of lot 38 MEMORIAL ID 116533332

Family Members
Parents
Photo[graph of stone with "KANNEGIETER" chiseled therein] Ernest C. Kannegieter 1919-1972
Photo[graph of a woman] Sophie Delight Michalski Kannegieter 1922-2004

Siblings

Photo[graph of a man] Curtis John Kannegieter 1944-2011
Photo[graph of his stone] Mervyn G Kannegieter 1945-1961

Created by: mjshistory Added: 4 Sep 2013 Find a Grave Memorial 116533332"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michael Lee Kannegieter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Michael Lee Kannegieter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Michael Lee Kannegieter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. September 1942 lag zwischen 9,1 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » 26 Staaten der Anti-Hitler-Koalition unterzeichnen auf Basis der Atlantik-Charta die Deklaration der Vereinten Nationen in Washington D. C. Damit wird die Basis für die Gründung der Vereinten Nationen gelegt.
      • 18. Januar » Mit einem Angriff von Partisanen auf die deutschen Besatzer beginnt an der deutsch-sowjetischen Front die Schlacht um Cholm, bei der mehrere tausend deutsche Soldaten („Kampfgruppe Scherer“) eingekesselt und erst nach 105 Tagen entsetzt werden.
      • 27. Februar » Die zweitägige Schlacht in der Javasee zwischen Japan und der alliierten ABDA-Flotte beginnt, die das Ende des alliierten Kommandos ABDACOM besiegelt.
      • 14. Oktober » Die kanadische Passagierfähre Caribou wird vor Neufundland ohne Vorwarnung von dem deutschen U-Boot U69 torpediert und versenkt. 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 21. November » In den USA erreicht der Interpret Bing Crosby mit Irving Berlins Lied White Christmas erstmals Platz 1 der Charts und bleibt dort zehn Wochen lang.
      • 20. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Erbaa, Türkei, fordert rund 3.000 Tote.
    • Die Temperatur am 1. März 1989 lag zwischen 4,2 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 17,4 mm Niederschlag während der letzten 10,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 26. April » Die Bundesregierung genehmigt den Aufbau einer Deutschen Agentur für Raumfahrtangelegenheiten (DARA).
      • 27. Mai » Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera in den Schweizer Alpen, Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, brennt durch Brandstiftung wie sein literarisches Pendant ab.
      • 18. Juni » Die seit September 1988 regierende Militärjunta unter Saw Maung beschließt die Umbenennung des Staates Birma in Myanmar und der Hauptstadt Rangun in Yangon.
      • 2. Juli » Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen werden die deutschen Damen mit einem 4:1-Sieg über Norwegen erstmals Fußball-Europameister.
      • 30. November » Der Bankier Alfred Herrhausen wird in Bad Homburg vor der Höhe bei einem Bombenattentat getötet.
      • 20. Dezember » Operation Just Cause: US-amerikanische Invasionstruppen marschieren in Panama mit dem alleinigen Ziel ein, den in Drogengeschäfte verwickelten Machthaber Manuel Noriega festzunehmen. Dieser kann sich dem sofortigen Zugriff entziehen und in der vatikanischen Botschaft untertauchen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kannegieter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kannegieter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kannegieter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kannegieter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16022.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Michael Lee Kannegieter (1942-1989)".