Navorska tree » Sophie Delight Michalski (1922-2004)

Persönliche Daten Sophie Delight Michalski 


Familie von Sophie Delight Michalski

Sie ist verheiratet mit Ernest Calvin Kannegieter.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1941 in Willow Lk., Clark Co., SD, sie war 19 Jahre alt.

Ernest Calvin Kannegieter oo Sophie Delight Michalski

Marriage sources: Author: Lies, Pamela, Title: "Kannegieter/Nuttbrock Family Geneology," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxii Oct MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2728838&id=I565510240

"... Sophie Delight MICHALSKI ... Sex: F Birth: 4 OCT 1922 in Willow Lake, Clark, SD USA Death: 27 MAR 2004 in Willow Lake, Clark, SD USA
...
Marriage 1 Ernest Calvin KANNEGIETER b: 7 Jul. 1919 in Willow Lake, Clark, SD USA Married: 25 OCT 1941 in Willow Lake, Clark, SD USA
.."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Sophie Delight Michalski

Sophie Delight Michalski

Sources: Author: Lies, Pamela, Title: "Kannegieter/Nuttbrock Family Geneology," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxii Oct MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2728838&id=I565510240

"... Sophie Delight MICHALSKI ... Sex: F Birth: 4 OCT 1922 in Willow Lake, Clark, SD USA Death: 27 MAR 2004 in Willow Lake, Clark, SD USA

Father: Michael John MICHALSKI b: 27 SEP 1881 in Princeton, Green Lake, WI USA
Mother: Caroline (Lena) Mathilda SEEFELDT b: 11 MAR 1890 in Willow Lake, Clark, SD USA

Marriage 1 Ernest Calvin KANNEGIETER b: 7 Jul. 1919 in Willow Lake, Clark, SD USA Married: 25 OCT 1941 in Willow Lake, Clark, SD USA

Children

1. Michael Lee KANNEGIETER b: 05 Sep. 1942 in Willow Lake, Clark, SD, USA
2. Living KANNEGIETER
3. Mervyn Gene KANNEGIETER b: 24 SEP 1945 in Willow Lake, Clark, SD USA
4. Living KANNEGIETER"

Author: Erbes, Thomas, Title: "Sophie Delight Michalski Kannegieter," (Publication location: Willow Lk., SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx July MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/20701593/sophie-delight-kannegieter

"Photo[graph of a woman] added by In memory of Scott
Picture of [her stone] Added by Thomas Erbes

Sophie Delight Michalski Kannegieter BIRTH 4 Oct 1922 Clark County, South Dakota, USA DEATH 27 Mar 2004 (aged 81) Huron, Beadle County, South Dakota, USA BURIAL Saint James Catholic Cemetery Willow Lake, Clark County, South Dakota, USA PLOT sec 3 lot 38 gr 3 from S MEMORIAL ID 20701593

Sophie Kannegieter, age 81, Willow Lake, the widow of Ernest Kannegieter, died on Saturday night, March 27, 2004 in the Huron Regional Medical Center at Huron.

She was born north of Willow Lake on October 4, 1922, the daughter of Michael J. and Lena (Seefeldt) Michalski. She attended the Waldow School for a brief time until the family moved to Hague Township, west of Willow Lake, in 1928. She finished her schooling in the Northeast Hague Country School.

On October 25, 1941 she was united in marriage to Ernest C. Kannegieter at Willow Lake. The couple lived and farmed in Lake Township. Mr. Kannegieter suffered a fatal stroke at the home on October 6, 1972. She continued living on that farm until building a new home a short distance away in 1980 where she has lived.

She was a member of St. James Catholic Church at Willow Lake and was an active member of the altar society. She has been a member of the Busy Bee Club for over 40 years. Some of her other interests and hobbies were working crossword puzzles, flower gardening and following Willow Lake High School sports. She also thoroughly enjoyed "eating out" especially at Chinese restaurants. She will fondly be remembered for the family Sunday dinners at her home, a tradition she enjoyed for many years.

Grateful for having shared her life are her children, Curtis Kannegieter and wife Leone and Kerwin Kannegieter and wife Lois all of Willow Lake, a brother, Orville Michalski of Clark, a sister, Gloria Miller of Iroquois and a sister-in-law, Dorathy Michalski of Willow Lake; 7 grandchildren, Ann Larson and husband Daron, John Kannegieter, Mark Kannegieter and wife Christina, Eric Kannegieter and wife Andrea, Erin Kannegieter, Pamela Lies and husband Jim and Todd Kannegieter and 4 great-grandchildren, Tyler and Christina Lies and Allison and Lucas Kannegieter.

Preceding her in death was her husband, 2 sons, Michael in 1989 and Mervyn in 1961, a brother, Sylvester "Sally" Michalski and a sister, Grace Busse.

Funeral services will be held on Thursday, April 1, 2004 in the St. James Catholic Church at Willow Lake with the Rev. Ken Bain officiating. Burial will be in the St. James (Collins) Cemetery at Willow Lake.

Arrangements by Furness Funeral Home.

Family Members
Parents
Photo[graph of his portion of a stone] Michael John Michalski 1882-1939
Photo[grah of stone shared with Mike Michalski] Lena Seefeldt Michalski 1890-1980

Spouse
Photo[graph of stone with "KANNEGIETER" chiseled therein] Ernest C. Kannegieter 1919-1972 (m. 1941)

Siblings

Photo[graph of her portion of a stone] Grace Mathilda Michalski Busse 1913-1983
Photo[graph of his stone] Sylvester August Michalski 1915-1996 (m. 1939)
Photo[graph of a man] Orville John Michalski 1917-2005

Children

Photo[graph of a stone with "KANNEGIETER" chiseled therein] Michael Lee Kannegieter 1942-1989
Photo[graph of a man] Curtis John Kannegieter 1944-2011
Photo[graph of his stone] Mervyn G Kannegieter 1945-1961

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: In memory of Scott Added: 30 Jul 2007 Find a Grave Memorial 20701593"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophie Delight Michalski?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophie Delight Michalski

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophie Delight Michalski


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Oktober 1922 lag zwischen 10,4 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Die Oper Sancta Susanna von Paul Hindemith wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 21. Juni » Wilhelm Goldmann gründet in Leipzig den Goldmann Verlag. Die deutsche Edition der Kriminalromane von Edgar Wallace wird zum Fundament für den verlegerischen Erfolg.
    • 1. August » Als erste Sportrundfunkreportage wird das Autorennen in Brooksland (USA) live übertragen.
    • 22. August » Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des Freistaates Irland und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des irischen Bürgerkriegs, Michael Collins, wird bei einem Feuergefecht von Gegnern des Anglo-Irischen Vertrages erschossen.
    • 29. September » Mit der Oberbürgermeister Haken verlässt das erste der sogenannten „Philosophenschiffe“ den Hafen von Petrograd in Richtung Stettin. An Bord befinden sich regimekritische Intellektuelle, die die sowjetrussische Regierung auf diese Weise ins Ausland zwangsabschiebt.
    • 1. November » Die türkische Nationalversammlung hebt das Sultanat auf.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1941 war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Das Museu Marítim de Barcelona öffnet für Besucher. Durch den Spanischen Bürgerkrieg hat sich die früher geplante Museumseröffnung verzögert.
    • 3. Februar » In Italienisch-Ostafrika beginnt die Schlacht von Keren. Truppen des Britischen Empires wollen die von italienischen Einheiten gehaltene Stadt in Eritrea erobern, eine Hürde beim geplanten britischen Vormarsch auf den Flottenstützpunkt des Feindes in der Hafenstadt Massaua.
    • 29. Juli » In der Schweiz wird die Warenumsatzsteuer mit Steuersätzen von zwei und drei Prozent eingeführt.
    • 28. August » Per Erlass beschuldigt das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR die Wolgadeutschen pauschal der Kollaboration mit Nazi-Deutschland und verfügt deren Umsiedlung nach Sibirien und Kasachstan.
    • 10. September » Die seit 10. Juli dauernde Kesselschlacht bei Smolensk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg endet mit einem Sieg der deutschen Wehrmacht über die Rote Armee.
    • 5. Dezember » Während der Schlacht um Moskau beginnt die Rote Armee eine Großoffensive gegen die Wehrmacht, die zum Ende der deutschen Blitzkriegtaktik im Russlandfeldzug und letztlich zur Wende im Zweiten Weltkrieg führt.
  • Die Temperatur am 27. März 2004 lag zwischen -3.5 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Das zu diesem Zeitpunkt größte Passagierschiff der Welt wird in Southampton von der britischen Königin Elisabeth II. auf den Namen Queen Mary 2 getauft.
    • 26. Januar » Beim Abtransport eines verendeten gestrandeten Pottwals bei Tainan in Taiwan explodiert der Wal wegen eines innerlichen Gasstaus. Von den rund 600 Schaulustigen wird niemand verletzt.
    • 27. Februar » Shōkō Asahara, Gründer der Ōmu Shinrikyō, wird wegen des Giftgasattentats in der U-Bahn von Tokio im Jahr 1995 in erster Instanz zum Tode verurteilt.
    • 7. März » Die liberal-konservative Nea Dimokratia unter Kostas Karamanlis gewinnt die Parlamentswahlen in Griechenland gegen die regierende sozialistische PASOK von Giorgos A. Papandreou.
    • 24. März » Im Südatlantik entwickelt sich der Zyklon Catarina, der sich westlich auf Brasiliens Küste zubewegt. Er entwickelt sich zu einem der dort seltenen Stürme mit Hurrikangeschwindigkeit.
    • 25. Mai » Im Pamir-Gebirge wird der Kulma-Pass eröffnet, der die tadschikische Provinz Berg-Badachschan mit der chinesischen Region Xinjiang verbindet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Michalski

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Michalski.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Michalski.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Michalski (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16025.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Sophie Delight Michalski (1922-2004)".