Navorska tree » Jesse David Morningstar (1889-1967)

Persönliche Daten Jesse David Morningstar 

  • Er wurde geboren am 1. März 1889 in Fulton Co., OH.
  • Er ist verstorben August 1967 in U.S. Embassy, München, Bayern, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt August 1967 in Bundesrepublik Deutschland.
  • Ein Kind von Ezra Morningstar und Mary Agnes Pelton
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2008.

Familie von Jesse David Morningstar

(1) Er ist verheiratet mit Maude May Cole.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1913 in Toledo, Lucas Co., OH, er war 24 Jahre alt.

Jesse David Morningstar oo Maude May Cole

Marriage source: Garbe, Gary, 'Pelton and Garbe Families with branches all over the place', (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, read vii Dec MMIII)

'Jesse Morningstar 1 ... Marriage 1 Maude May Cole ... Married: 21 JUN 1913 in Toledo, Lucas County, OH ...' <>

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Thea N.N. (Mrs. Morningstar).

Sie haben geheiratet rund 1926 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Jesse David Morningstar oo Thea _____

Marriage source: Garbe, Gary, 'Pelton and Garbe Families with branches all over the place', (Pub. site unknown, worldconnect.rootsweb.com, read vii Dec MMIII)

'Thea 1 Sex: F Birth: ABT 1895 in Germany Death: in Germany Burial: Germany ...

Marriage 1 Jesse Morningstar b: 1 MAR 1889 in Fulton County, OH Married: ABT 1926 1

Sources:

1. Title: RootsWeb.com file rwysedc1 by Richard L Wyce dated 16 November 2003 E-mail (XXXXX@XXXX.XXX)' <>

Notizen bei Jesse David Morningstar

Jesse David Morningstar

Source: Garbe, Gary, Peltons and Garbe Families with branches all over the place, (Pub. site unknown, worldconnect.rootsweb.com, viii May MMIII)

'... Jesse Morningstar Sex: M Birth: MAR 1889 ... Father: Ezra Morningstar b: 25 MAR 1857 in Canada Mother: Mary Agnes Pelton b: 4 JUN 1864'

Wyce, Richard L., (XXXXX@XXXX.XXX)

'Jesse David Morningstar b. 1 Mar 1889 Fulton Co., OH d. Aug 1967 Munich Germany U.S. Consulate'

Garbe, Gary, 'Pelton and Garbe Families with branches all over the place' (Pub. site unknown, www.rootsweb.com, read vi Dec MMIII)

'Jesse Morningstar 1 Sex: M Birth: 1 MAR 1889 in Fulton County, OH 1 Death: AUG 1967 in 752 US Consulate, Munich, Germany 1 Burial: Germany Reference Number: 9270 Father: Ezra Morningstar b: 25 MAR 1857 in Waterloo, Ontario, CanadaMother: Mary Agnes Pelton b: 4 JUN 1864 in Fulton County, OH Marriage 1 Maude May Cole b: 20 DEC 1894 in OH Married: 21 JUN 1913 in Toledo, Lucas County, OH 1 Children Viola Marie Morningstar b: 30 DEC 1913 Marriage 2 Thea b: ABT 1895 inGermany Married: ABT 1926 1 Sources: Title: RootsWeb.com file rwysedc1 by Richard L Wyce dated 16 November 2003 E-mail (XXXXX@XXXX.XXX)'

Wyce, Richard L. worldconnect.rootsweb.com

''Bailey Establishments Held in High Esteem' from 'Olde Waterville', June Huffman, 1994, L.J. Publishers, Grand Rapids, Ohio, states the the community of Bailey (south of Waterville) was once known for its commercial establishmentsalthough there is little evidence today that suggests several thriving businesses ever existed there. A rural mail carrier recalls that the grocery was run by Jesse and Maude Morningstar.

The school and post office were known as 'Fancher' - probably because numerous Fanchers lived in the vicinity. The postmasters were: William S Patton, April 23, 1891, and Ezra Morningstar, Nov 2, 1894 until March 19, 1908, when the officewas dissolved; on April 14, 1908, the postal patrons were absorbed into the Waterville office.

1910 census for Waterville Twp. shows Jesse, 21 yrs old, single, living with parents and working as a grocery clerk. The same census shows Jesse's father, Ezra, as the grocery merchant.

1920 census for Waterville Twp. shows Jesse, 30 yrs old, married to Maude M., with a 6 yr old daughter, Viola M., and is a grocery merchant. The 1920 census for Maumee Village, Waynesfield Twp., shows Ezra working as a laborer in a meatmarket.

1930 census for Ottawa Hills Village, Washington Twp, Lucas Co., Ohio shows Jesse, 41 yrs old, married to Thea (born in Germany and immigrated in 1925) for 4 yrs, living as a boarder and working as a public school janitor.

George Morningstar, son of Ira Morningstar, recalls that Jesse and German-born wife returned to her home in Germany to live.

Father: Ezra Morningstar b: 25 MAR 1857 in Franklin County, Pennsylvania Mother: Mary Agnes Pelton b: 4 JUN 1864 in Fulton Co., OH Marriage 1 Maude May Cole b: 20 DEC 1894 in Ohio Married: 21 JUN 1913 in Toledo, Ohio Children Viola MarieMorningstar b: 30 DEC 1913 Marriage 2 Thea Unknown b: ABT 1895 in Germany Married: ABT 1926'

Myers, Lee, Assorted Obituaries submitted by Lee Myers, (Fulton Co., OH, FCCOGS, read xi Apr MMVI) <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jesse David Morningstar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jesse David Morningstar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jesse David Morningstar

Jesse David Morningstar
1889-1967

(1) 1913
(2) ± 1926

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. März 1889 war um die -2.3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
      • 22. April » Mit dem Oklahoma Land Run im heutigen Kingfisher County wird das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma für Weiße zur Besiedlung freigegeben.
      • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
      • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
      • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1913 lag zwischen 10,8 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 9,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Mai » Die Premiere von Raja Harishchandra des Regisseurs Dhundiraj Govind Phalke markiert dem Beginn des indischen Films.
      • 30. Mai » Die 1912 von Albanien proklamierte Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich wird mit der Unterzeichnung des Londoner Vertrags auf der durch die europäischen Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, Österreich-Ungarn und Italien) vermittelten Londoner Botschafterkonferenz anerkannt und beendet den Ersten Balkankrieg. Dabei werden auch die Grenzen des neuen Staates festgelegt.
      • 20. September » Der Erste Deutsche Herbstsalon wird eröffnet.
      • 4. Oktober » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Wie einst im Mai von Walter Kollo mit dem Libretto von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer uraufgeführt.
      • 9. Oktober » Mitten im Nordatlantik brennt der britische Ozeandampfer Volturno wegen der weggeworfenen Zigarette eines Passagiers ab und geht unter, 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Durch drahtlose Telegrafie herbeigerufene Schiffe können über 400 Menschen retten und eine noch größere Katastrophe verhindern.
      • 20. Dezember » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird der Operettenschwank Der Nachtschnellzug von Leo Fall uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Morningstar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morningstar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morningstar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morningstar (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15767.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Jesse David Morningstar (1889-1967)".