Navorska tree » Heather Nicole Lichter (1972-1981)

Persönliche Daten Heather Nicole Lichter 


Familie von Heather Nicole Lichter


Notizen bei Heather Nicole Lichter

Heather Nicole Lichter

Source: Buffalo Ctr (Iowa) Trib. Vol 111 # 12, 6 June 2002, pg. 9 col. 1

"... Funeral services for Margaret Stecker, 88, ... Casketbearers were Maurice Andersen, Michael Lichter, Thomas Lichter, John Sleper, John Stecker and Todd Stecker ... Margaret passed away Thursday, May 30, 2002 at the Titonka Care Center. ...

Margaret is survived by nine children: ... Margaret Lichter and her husband, Tom, of Burt ...

[Margaret] was preceded in death by ... two grandchildren, ... Heather Lichter ..."

Obituaries, The Algona [IA] Upper Des Moines, 6 Jan 2011, Vol. 147, # 1, Pg A6, Col. 1

"Thomas J. Lichter Dec. 19, 1949 - Dec. 27, 2010

BURT - A funeral Mass for Thomas J. Lichter, 61, of Burt, was held at 10:30 a.m. Monday, Jan. 3, 2011 at St Cecelia Catholic Church in Algona. Burial was in Calvary Cemetery. ... On June 24, 1972, he married Margaret Stecker at Good Hope Lutheran Church in Titonka. They focused their lives around their five children, and as parents, they were very proud of everything that their children achieved. ... He was preceded in death by his daughter Heather Nicole Lichter on May 1, 1981; his father, Dr. Magnus Lichter on May 8, 1986; his mother Loretta Lichter on July 7, 2000; his parents-in-law, Henry Stecker on July 3, 1988, Margaret Steckeron May 31, 2002; and his niece, Sharlene Garman on July 2, 1985. ..."

Author: Decker, Robbie, Title: "Heather N. Lichter," (Publication location: Algona, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii June MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/92414362/heather-n_-lichter

"Photo[graph of stone shared with Margaret J. Lichter & Thomas J. Lichter] added by ROBBIE DECKER

Heather N. Lichter Birth 19 Dec 1972 Death 1 May 1981 (aged 8) Burial Calvary Cemetery Algona, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 92414362

Created by: ROBBIE DECKER Added: 23 Jun 2012 Find A Grave Memorial 92414362"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heather Nicole Lichter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heather Nicole Lichter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heather Nicole Lichter

Heather Nicole Lichter
1972-1981


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Dezember 1972 lag zwischen -0,8 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich 0,5 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Das Kernkraftwerk in Stade geht als elfter deutscher Kernreaktor ans Netz.
      • 31. Januar » Rosa von Praunheims Film Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt wird vom Westdeutschen Rundfunk erstmals im deutschen Fernsehen gezeigt.
      • 23. März » In Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens, wird von Protestierenden gegen Staudämme im Lake Pedder die United Tasmania Group gegründet, die erste „Grüne Partei“ der Welt. Ihr erster Präsident wird Richard Jones.
      • 11. Mai » Der Bombenanschlag auf das Hauptquartier des V.Korps der US-amerikanischen Streitkräfte in Frankfurt am Main bildet den Auftakt zur Mai-Offensive der Rote Armee Fraktion. Oberstleutnant Paul A. Bloomquist kommt ums Leben, dreizehn weitere Personen werden verletzt.
      • 9. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt die Absenkung des aktiven Wahlalters auf 18 Jahre.
      • 26. Oktober » Major Mathieu Kérékou übernimmt mit einem Putsch gegen Staatspräsident Justin Ahomadegbé-Tomêtin die Macht in Benin. Er ernennt sich selbst zum Präsidenten und plant die Errichtung des „afrikanischen Kuba“.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1981 lag zwischen 2,2 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » In Schleswig-Holstein findet mit der Großdemonstration bei Brokdorf die bis dahin größte Demonstration der Bundesrepublik Deutschland statt.
      • 6. Juni » In Indien entgleist ein Zug auf einer Brücke über dem Bagmati-Fluss. 268 Menschen sterben, 300 werden vermisst.
      • 11. Juni » Ein Erdbeben der Stärke6,9 im Iran fordert ca. 3000 Todesopfer.
      • 4. Dezember » Das Homeland Ciskei wird von Südafrika in die formelle Unabhängigkeit entlassen. Die Unabhängigkeit wird jedoch international aufgrund der Ablehnung der Apartheidspolitik nicht anerkannt.
      • 14. Dezember » Israel annektiert die im Sechstagekrieg besetzten syrischen Golanhöhen.
      • 17. Dezember » McDonnell Douglas NOTAR, ein ohne Heckrotor auskommendes System für den Drehmomentausgleich bei Hubschraubern, wird erstmals im Flug getestet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lichter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lichter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lichter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lichter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15237.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Heather Nicole Lichter (1972-1981)".