Navorska tree » Ralph Wright (1876-< 1987)

Persönliche Daten Ralph Wright 


Familie von Ralph Wright

Er ist verheiratet mit Daisy Celestia Hughes.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1901 in Henry Co., OH, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Boucher R. Wright  1906-1958
  2. Virginia B. Wright  1912-1935
  3. Catherine I Wright  1914-< 2020


Notizen bei Ralph Wright

Ralph Wright

Sources: Author: Hill, Shirley, Title: The Viers Family Information from the Viers Family Organization, (Publication location: Phoenix, AZ, Publisher: S.H., Publication date: xiii June MMI)

Author: Wagers, Alice, Title: "Ralph Wright," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: ix July MMXIX), Repository: The Cloud

Author: Wagers, Alice, Title: "Ralph Wright," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xvii Sept MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LDVH-DNX

"... Ralph Wright Sex Male Birth 6 July 1876 Liberty Township, Henry, Ohio, United States Death Deceased

Residence 1880 Liberty, Henry, Ohio, United States
Residence 1900 Napoleon Township (excl. Napoleon vill.), Henry, Ohio, United States
Residence 1910 Napoleon Ward 1, Henry, Ohio, United States
Military Draft Registration 1917-1918 Toledo City no 2, Ohio, United States

Spouses and Children

Ralph Wright 1876-Deceased
Marriage: 14 December 1901 Henry, Ohio, United States
Daisy Celestia Hughes 1878-1960

Children of Daisy Celestia Hughes and Ralph Wright (4)

[1 m] Lowell Hughes Wright 1904-1945
[2 m] Boucher R. Wright 1906-1958
[3 f] Virginia Wright 1912-Deceased
[4 f] Catherine I Wright 1914-Deceased

Parents and Siblings

George Wilson Wright 1851-1927
Marriage: 29 March 1874 Fulton, Ohio, United States
Isabelle Evelan Fashbaugh 1853-1926

Children of Isabelle Evelan Fashbaugh and George Wilson Wright (2)

[1 m] Ralph Wright 1876-Deceased
[2 m] Frank A. Wright 1892-1918"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ralph Wright?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ralph Wright

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1876 war um die 20,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
    • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
    • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
    • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1901 lag zwischen -0,4 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » In Offenbach am Main wird der Fußballverein Kickers Offenbach gegründet.
    • 28. Mai » William Knox D’Arcy erhält für 20.000GBP in bar und 20.000GBP in Aktien eine 60-jährige Konzession zur Erkundung von Erdöllagerstätten im Iran.
    • 6. September » Der Anarchist Leon Czolgosz verübt auf der Pan-American Exposition, der Weltausstellung in Buffalo, New York, ein Schussattentat auf den amerikanischen Präsidenten William McKinley, der am 14. September seinen Verletzungen erliegt.
    • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
    • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
    • 30. Dezember » Robert Falcon Scott, Edward Adrian Wilson und Ernest Shackleton gelingt während der Discovery-Expedition mit 82°17'S (nach neuer Berechnung eher 82°11') ein neuer Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wright

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wright.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wright.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wright (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14895.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ralph Wright (1876-< 1987)".