Navorska tree » Eliza Eleanor (Eleanor Eliza) McCaskey (1832-1909)

Persönliche Daten Eliza Eleanor (Eleanor Eliza) McCaskey 

  • Sie ist geboren am 16. Dezember 1832 in Fulton Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Alice Wagers
  • Sie ist verstorben am 25. August 1909 in Delta, Fulton Co., OH, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 27. August 1909 in York Twp., Fulton Co., OH (Greenlawn Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2022.

Familie von Eliza Eleanor (Eleanor Eliza) McCaskey

Sie ist verheiratet mit Daniel Webster Fashbaugh.

Sie haben geheiratet rund 1852 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):



Notizen bei Eliza Eleanor (Eleanor Eliza) McCaskey

Eliza Eleanor (Eleanor Eliza) McCaskey

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: «u»Tombstone Inscriptions Fulton County Ohio Volume II«/u», (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), Pgs. 143 & 147, Repository: Dallas, TX pub. lib.

[Pg. 143, Col. 1]

"GREENLAWN CEMETERY - YORK TOWNSHIP

LOCATION: Greenlawn Cemetery is located in the west part of Delta, north of Main Street and west of Adrian Street. ..."

[Pg. 147, Col. 1]

"Row 3C continued:
...
FASHBAUGH, D.W. 1829 - 1903
FASHBAUGH, Eleanor E. 1832 - 1909
..."

Author: Wagers, Alice, Title: "Eliza Eleanor McCaskey," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: ix July MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KGSR-D1T

"... Eliza Eleanor McCaskey Sex Female Birth 16 December 1832 Fulton, Ohio, United States Death 25 August 1909 Delta, Fulton, Ohio, United States Burial 27 Aug 1909 Delta

Residence 1860 Delta York Tp, Fulton, Ohio, United States
Residence 1870 Ohio, United States
Residence 1880 Fulton, Fulton, Ohio, United States
Residence 1900 Swan Creek Township Swanton, Fulton, Ohio, United States

Spouses and Children

Daniel Webster Fashbaugh 1829-1903
Marriage: about 1852
Eliza Eleanor McCaskey 1832-1909

Children of Eliza Eleanor McCaskey and Daniel Webster Fashbaugh (6)

[1 f] Isabelle Evelan Fashbaugh 1853-1926
[2 m] Dwight Fashbaugh 1855-1857
[3 f] Nora Adella Fashbaugh 1858-1942
[4 f] Florence Fashbaugh 1860-1926
[5 f] Cora M Fashbaugh 1866-1888
[6 m] Frank Webster Fashbaugh 1867-1950

Parents and Siblings

Matthew McCaskey 1802-1874
Marriage: 9 Apr 1825 Fulton, Ohio, United States
Lucena Dickson 1809-1890

Children of Lucena Dickson and Matthew McCaskey (7)

[1 m] Osero Milton McCaskey 1827-1895
[2 m] John McCaskey 1831-Deceased
[3 f] Eliza Eleanor McCaskey 1832-1909
[4 m] Matthew McCaskey 1835-Deceased
[5 m] Robert McCaskey 1837-1898
[6 f] Julia Elizabeth McCasky 1840-1922
[7 m] George McCaskey 1852-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eliza Eleanor (Eleanor Eliza) McCaskey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eliza Eleanor (Eleanor Eliza) McCaskey

Eliza Eleanor (Eleanor Eliza) McCaskey
1832-1909

± 1852

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Dezember 1832 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Joseph Smith, der Monate zuvor die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet hat, wird in Hiram (Ohio) von einigen Einwohnern geteert und gefedert.
    • 11. Mai » In Großbritannien wird ein Anatomiegesetz verabschiedet, um aufgekommenen Leichendiebstahl zu verhindern. Es erlaubt den Anatomen von Verwandten nicht beanspruchte Leichen zu sezieren. Damit keine Leichen mehr illegal seziert werden, wird ein Inspektor für Anatomie ernannt.
    • 5. Juni » In Paris bricht der republikanische Juniaufstand gegen König Louis-PhilippeI. von Frankreich aus.
    • 7. Juni » Eine Cholera-Epidemie in Québec (Kanada) fordert 6000 Tote.
    • 16. Juli » Auf den Shetland-Inseln geraten 31Fischerboote vom Typ Sixern in einen Sturm; 105 Menschen ertrinken.
    • 5. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung des historischen Melodrams The Dark Diamond von Adolphe Adam.
  • Die Temperatur am 25. August 1909 lag zwischen 12,9 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 14,0 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Deutschland wird der Postscheckverkehr aufgenommen, den dreizehn Postscheckämter abwickeln.
    • 18. April » Im Petersdom in Rom findet die Seligsprechung von Jeanne d’Arc durch Papst PiusX. statt.
    • 3. August » Am Kleinen Schauspielhaus in Berlin wird die Operette Miß Dudelsack von Rudolf Nelson uraufgeführt.
    • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
    • 26. Oktober » Der japanische Ministerpräsident Hirobumi Ito wird in Harbin von einem koreanischen Nationalisten getötet.
    • 4. Dezember » Am Münchner Hoftheater wird die komische Oper Susannens Geheimnis von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. August 1909 lag zwischen 10,8 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In der Kolonie Deutsch-Südwestafrika wird für 12 Schüler die Kaiserliche Realschule in Windhoek gegründet.
    • 3. Februar » Am Teatro Carlo Felice in Genua wird das Drama Il principe di Zilah von Franco Alfano uraufgeführt.
    • 29. März » Der deutsche Reichskanzler Bernhard von Bülow verliest vor dem Reichstag eine Rede, in der sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn und dessen Annexion von Bosnien und Herzegowina stellt. Die Bosnische Annexionskrise wird damit außenpolitisch beigelegt, jedoch verärgert die Rede, in der der Begriff „Nibelungentreue“ zum ersten Mal gebraucht wird, Großbritannien und Russland, die die Annexion nicht anerkennen wollten.
    • 14. April » In Berlin wird die Sportliche Vereinigung der Degea (Deutsche-Auer-Lampengesellschaft, später OSRAM) als erste Betriebssportgruppe Deutschlands gegründet.
    • 19. Dezember » Der Fußballverein Borussia Dortmund wird gegründet.
    • 31. Dezember » Die Manhattan Bridge, eine Hängebrücke über den East River zwischen Manhattan und Brooklyn, wird feierlich eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McCaskey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCaskey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCaskey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCaskey (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43325.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Eliza Eleanor (Eleanor Eliza) McCaskey (1832-1909)".