Navorska tree » Lydia Jane Miller (1853-1922)

Persönliche Daten Lydia Jane Miller 

  • Alternative Namen: Lydia McQuillin McQuillin, Lydia Miller McQuillin
  • Sie ist geboren im Jahr 1853 in Delta, Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 17. Oktober 1922 in Delta, Fulton Co., OH, sie war 69 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 17. Oktober 1922 in York Twp., Fulton Co., OH (Greenlawn Cem.).
  • Ein Kind von Jeremiah Miller und Nancy (Mary) McQuillin
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2010.

Familie von Lydia Jane Miller

(1) Sie ist verheiratet mit Ezra McQuillin.

Sie haben geheiratet zwischen 1879 und 1880 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 26 Jahre alt.

Ezra McQuillin oo Lydia Jane Miller

Marriage source: 1 Jun 1880 York Twp Fulton Co OH census, pg 185A-1, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'... McQuillin Ezra ... 25, son, marr in yr ...
Lida J. ... 26, wife, marr in yr ...' <>

Kind(er):

  1. Donaldson McQuillin  1884-????
  2. Grace M. McQuillin  1885-????


(2) Sie ist verheiratet mit Henry C. McQuilling.

Sie haben geheiratet am 8. August 1871 in Fulton Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

Henry C. McQuillin oo Lydia Jane Miller

Marriage source: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 106, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"McQuillin, Henry - Miller, Lydia 8 Aug 1871* [no marriage return] 3-286" <>

Kind(er):



Notizen bei Lydia Jane Miller

Lydia Jane Miller

Source: 1 Jun 1880 York Twp Fulton Co OH Census, pg 185A-1, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

' 9 / 2 / 3 / McQuillin Ezra, ... ae 25, son, marr. in yr, ... 10 ........ Lida J., white, fem, ae 26, Wife, marr. in yr., Houskeeper, b. OH, fath b. OH, moth b. PA'

1 Jun 1900 York Twp Fulton Co OH census, pg 219B (MF Series T623 reel 1270), Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'51 / 200 / 201 / McQuillin, Ezra, head, white, male, b. Jly 1854, ae 45, married 26 yrs, b. OH, parents b. PA, Farmer, can read/write, can speak Eng, Rented Farm under mortgage, schedule 187
Lydia J., wife, white, fem, b. Jly 1855, ae 44, marr. 26 yrs, 4 children born, 4 children living, b. OH, parents b. OH, can read/write, can speak Eng.
Belle, daug, white, fem, b. Sep 1881, ae 18, single, b. OH, parents b. OH, At school 8 mo., can read/write, can speak Eng
Donaldson, son, white, male, b. Mar 1884, ae 16, single, b. OH, parents b. OH, Farm Laborer, 8 mo. employed, 8 mo. in school, can read/write, can speak Eng
Grace M., daug, white, fem, b. May 1884, ae 15, single, b. OH, parents b. OH, At school 8 mo., can read/write, can speak Eng'

Driscoll, Linda C., McQuillin/Schlaeppi FGS, (Salt Lake City Ut, L.C.D., xvii Apr MCMXCIX) for last name = Miller, yob = 1853, yod = 1922.

NSDAR Cemetery Readings, 1930 - 1954, vol ii, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVIII), pg. 45, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'GREENLAWN CEMETERY York Township ... west part of Delta ... McQUILLIN ... Lydia J., 1853 - 1922'

OH Hist Soc OH Dept of Health Roll 8 Vols 17-24 yrs 1918-1922, pg. 5708, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'FULTON MCQUILLEN LYDIA J vol 3977 cert 52982 dod = 10/17/22'

Driscoll, Linda C., LCDriscoll, (Salt Lake City, UT, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2183094&id=I113260775, xxvii Aug MMVI)

"... Lydia Jane MILLER ... Sex: F Birth: 1853 in , Fulton, Ohio Death: 17 Oct 1922 in Delta, Fulton, Ohio 1 2 3 Burial: Greenlawn Cemetery, York Twp., Fulton, Ohio 4 5 6 7 8 9

Father: Jeremiah MILLER b: 8 Apr 1833 in , , Ohio Mother: Nancy MCQUILLIN b: 15 Aug 1832 in , Wayne, Ohio

Marriage 1 Ezra MCQUILLIN b: Jul 1854 in York Twp., Fulton, Ohio

Children

1. Arminda Belle MCQUILLIN b: 18 Sep 1881 in , Fulton, Ohio 2. Infant MCQUILLIN b: 23 Jan 1884 3. Edward Donald MCQUILLIN b: 5 Mar 1884 in Delta, Fulton, Ohio 4. Grace May MCQUILLIN b: 5 May 1885 in , Fulton, Ohio

Marriage 2 Henry C. MCQUILLIN b: 27 Sep 1851 in York Twp., Fulton, Ohio Married: 8 Aug 1871 in , Fulton, Ohio 10

Children

1. Infant MCQUILLIN b: 27 Mar 1872

Sources:

1. Title: Fulton Co., Ohio Death Records Repository: Page: Vol 4 p. MO-1

2. Page: Row 3F

3. Author: Vashti Seaman Title: Pioneers Around Delta, Ohio Page: Dec 4, 1974

4. Title: 1860 U.S. Federal Census--PikeTwp., Fulton Co., Ohio Publication: 26 Jun 1860 Page: dwelling #502

5. Title: 1870 U.S. Federal Census--Pike Twp., Fulton Co., Ohio Publication: 29 Jun 1870 Page: dwelling #116

6. Title: 1880 U.S. Federal Census--York Twp., Fulton, Ohio Publication: Jun 1880 Page: dwelling #2 SD 1 ED 25 p. 1

7. Title: 1900 U.S. Federal Census--York Twp., Fulton Co., OH Page: ED 14 SD 207 p. 219B dwelling #200

8. Title: 1910 U.S. Federal Census--Delta Village, York Twp., Fulton Co., OH Page: Ed 18 SD 8 p. 2B dwelling #57 Delta St.

9. Title: 1920 U.S. Federal Census--Delta Village, York Twp., Fulto n Co., Ohio Publication: 19 Jan 1920 Page: ED 47 SD 4 p. 238-6A dwelling #173 (Wood St.)

10. Title: Fulton County Marriages--Ohio Publication: Waseon Courthouse, Fulton, OH Page: Book 3 p. 286"

Fulton County, Ohio Death Record Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pgs. 132 & 133, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

[Pg. 132 Line 10]

"McQuillin, Lydia Jane age 69 Date Oct 17, 1922 Ohio Fulton Delta Occupation H.Wife"

[Pg. 113 Line 10]

"Married b. Ohio Delta Cause of Death Mitral Senosis Name of Father Jerrie Millerr Name of Mother Nana McQuillin Physician A.M. Wilkins" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lydia Jane Miller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lydia Jane Miller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lydia Jane Miller


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. August 1871 war um die 25,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
      • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
      • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
      • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
      • 8. Oktober » Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
      • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1922 lag zwischen 1,6 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Frederick Banting und Charles Best gelingt die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin.
      • 28. Februar » Großbritannien entlässt mit der Declaration to Egypt Ägypten in eine weitgehende Unabhängigkeit. Die Schutzmacht behält sich bestimmte Rechte in ihrem früheren Protektorat vor, das am 15. März ein Königreich wird.
      • 3. Juni » An der Pariser Oper wird die Oper Mavra von Igor Strawinsky uraufgeführt. Das Libretto von Boris Jewgenjewitsch Kochno basiert auf der Verserzählung Das Häuschen in Kolomna von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
      • 9. Juli » Johnny Weissmüller schwimmt die 100m Freistil in 58,6 Sekunden und benötigt damit als erster Mensch weniger als eine Minute für die Strecke.
      • 24. Juli » Das britische Mandat über Palästina wird durch den Völkerbund bestätigt.
      • 30. Oktober » Benito Mussolini trifft mit dem Nachtzug von Mailand in Rom ein, wo sich bereits zehntausende Faschisten im Rahmen des Marsches auf Rom versammelt haben, und wird von König Viktor Emanuel III. empfangen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Miller

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miller.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miller.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miller (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12894.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lydia Jane Miller (1853-1922)".