Navorska tree » Henry C. McQuilling (1851-1878)

Persönliche Daten Henry C. McQuilling 

  • Alternative Name: Henry C. McQuillin
  • Er wurde geboren zwischen 1850 und 1851 in York Twp., Fulton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 17. Oktober 1878 in York Twp., Fulton Co., OH, er war 28 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 17. Oktober 1878 in Pike Twp., Fulton Co., OH (Salisbury Cem.).
  • Ein Kind von John McQuilling und Anna Maria Schläppi
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2010.

Familie von Henry C. McQuilling

Er ist verheiratet mit Lydia Jane Miller.

Sie haben geheiratet am 8. August 1871 in Fulton Co., OH, er war 21 Jahre alt.

Henry C. McQuillin oo Lydia Jane Miller

Marriage source: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 106, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"McQuillin, Henry - Miller, Lydia 8 Aug 1871* [no marriage return] 3-286" <>

Kind(er):



Notizen bei Henry C. McQuilling

Henry C. McQuilling

Source: Driscoll, Linda C., Timeline of Samuel Schlappi, (Salt Lake City UT, L.C.D., 12Mar1999), pg 8

'Jun 1860 ON CENSUS--York, Fulton Co., Ohio ... John MCQUILLING age 42 ... b. Penn. Anna [SCHLAPPI] age 40 b. Switz. ... Henry age 8 b. Ohio ...'

Workman, Jeanne Britton, 1880 OH Mortality Records Counties ADAMS through GEAUGA, (N. Olmsted OH, S&J Workman, MCMXCI), pg. 233, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'McQuillin, Henry 27 male b. OH fath b. PA moth b. Switz farmer d. Oct 1879 typhoid fever resident of co. 27 y FU1-25 family 2 [Fulton Co.]'

Fulton County, Ohio Death Records Transcriptions Book #1 1868 - 1886, (Swanton OH, FCCOGS, MMIX), pgs. 91a & 91b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

[Pg. 91a, line 9]

"McQuillin, Henry C. age 27 Death: 17 Oct, 1878 Ohio Fulton York Occupation Farmer"

[Pg. 91b, line 9]

"single Birth: Ohio Fulton York Cause of Death: Typhoid fever Residence at Death: York" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry C. McQuilling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry C. McQuilling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry C. McQuilling


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. August 1871 war um die 25,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
      • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
      • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
      • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
      • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
      • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1878 war um die 11,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Nach dem Tod von Viktor Emanuel II. wird sein ältester Sohn Umberto I. neuer König von Italien.
      • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
      • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
      • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
      • 13. Juni » Auf dem Berliner Kongress wird der osmanisch-russische Vorfrieden von San Stefano revidiert. Die beginnende Konferenz unter der Leitung von Otto von Bismarck sucht nach Lösungen für die Konflikte der Großmächte.
      • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McQuilling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McQuilling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McQuilling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McQuilling (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12787.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Henry C. McQuilling (1851-1878)".