Navorska tree » Jeremiah Miller (1833-1899)

Persönliche Daten Jeremiah Miller 

  • Er wurde geboren am 8. April 1833 in somewhere In OH.
  • Er ist verstorben am 6. Juni 1899 in Delta, Fulton Co., OH, er war 66 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 6. Juni 1899 in York Twp., Fulton Co., OH (Greenlawn Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. November 2011.

Familie von Jeremiah Miller

Er ist verheiratet mit Nancy (Mary) McQuillin.

Sie haben geheiratet rund 1851 in Fulton Co., OH.

Jeremiah Miller oo Nancy McQuillin

Marriage source: Driscoll, Linda C., LCDriscoll, (Salt Lake City UT, http://worldconnect.rootsweb.com, xiv Aug MMV)

'... Jeremiah MILLER ... Marriage 1 Nancy MCQUILLIN ... Married: Abt 1851 in , Fulton, Ohio' <>

Kind(er):

  1. Lydia Jane Miller  1853-1922 


Notizen bei Jeremiah Miller

Jeremiah Miller

Source: Driscoll, Linda C., LCDriscoll, (Salt Lake City UT, http://worldconnect.rootsweb.com, xiv Aug MMV)

'... Jeremiah MILLER ... Sex: M Birth: 8 Apr 1833 in , , Ohio Death: 6 Jun 1899 in Delta, Fulton, Ohio 1 Burial: Greenlawn Cemetery, York Twp., Fulton, Ohio 2 3 4 5 Father: Reuben MILLER b: 18 Aug 1807 in , , Maryland Mother: Elizabeth Ann TOM b: 17 Dec 1811 in , Somerset, Pennsylvania Marriage 1 Nancy MCQUILLIN b: 15 Aug 1832 in , Wayne, Ohio Married: Abt 1851 in , Fulton, Ohio Children Lydia Jane MILLER b: 1853 in , Fulton, Ohio Hattie MILLER b: Abt 1855 in , Fulton, Ohio Mary MILLER b: 1857 in , Fulton, Ohio James William MILLER b: 18 Aug 1859 in Pike Twp., Fulton, Ohio Cora Bell MILLER b: Abt 1862 in , Fulton, Ohio Hattie MILLER b: Abt 1865 in , Fulton, Ohio Morris Harland MILLER b: 1868 in , Fulton, Ohio Infant MILLER b: 13 Mar 1870 in , Fulton, Ohio Minnie MILLER b: 13 Mar 1870 in , Fulton, Ohio

Sources:

1. Page: Row 12C

2. Title: 1850 U.S. Federal Census--Pike Twp., Fulton Co., Ohio Publication: 21 Aug 1850 Page: dwelling #417

3. Title: 1860 U.S. Federal Census--PikeTwp., Fulton Co., Ohio Publication: 26 Jun 1860 Page: dwelling #502

4. Title: 1870 U.S. Federal Census--Pike Twp., Fulton Co., Ohio Publication: 29 Jun 1870 Page: dwelling #116

5. Title: 1880 U.S. Federal Census--Pike Twp., Fulton Co., Ohio Publication: 2 Jun 1880 Page: dwelling #4 SD 1 ED 20 p. 3'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeremiah Miller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeremiah Miller

Jeremiah Miller
1833-1899

± 1851

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1833 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 10. Mai » Auf Anregung von Preußen gründen die Kleinstaaten Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß-Greiz, Reuß-Schleiz und Reuß-Ebersdorf den Zoll- und Handelsverein der Thüringischen Staaten, der am nächsten Tag geschlossen dem im März gegründeten Deutschen Zollverein beitritt. Wirksam werden beide Zollverbünde mit dem 1. Januar 1834.
    • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
    • 13. Mai » Die 4.Sinfonie in A-Dur op.90, „Italienische“, von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der London Philharmonic Society unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Sie gehört heute zu den meistaufgeführten Orchesterwerken Mendelssohns.
    • 16. Mai » Der gewählte General Antonio López de Santa Anna regiert erstmals als mexikanischer Staatspräsident, doch nach wenigen Wochen überlässt er die Staatsgeschäfte wieder seinem Vizepräsidenten Valentín Gómez Farías.
    • 5. Oktober » Mit einem Aufstand der baskischen Provinzen bricht in Spanien der erste Carlistenkrieg aus.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1899 war um die 22,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die Standseilbahn Neuveville–Saint-Pierre nimmt als Wasserballastbahn ihren Betrieb in Freiburg im Üechtland auf.
    • 17. April » Der Sportverein VfL Osnabrück wird gegründet.
    • 8. September » In der an den französischen Klerus adressierten Enzyklika Depuis le jour beschreibt Papst Leo XIII. Grundlagen der Priesterausbildung, die kanonisches Recht beeinflussen.
    • 18. September » Die Enzyklika Paternae von Papst Leo XIII. richtet sich an das Episkopat in Brasilien und hat die dortige Ausbildung der Kleriker zum Gegenstand.
    • 14. Oktober » Im geheim gehaltenen Vertrag von Windsor erkennen Großbritannien und Portugal gegenseitig ihre Besitzungen in Afrika an. Großbritannien erhält das Recht auf freie Truppenbewegungen in den portugiesischen Kolonien gegen die Verpflichtung, bei ihrer Verteidigung zu helfen.
    • 26. Oktober » Anton Tschechows Drama Onkel Wanja wird im Moskauer Künstlertheater uraufgeführt. Konstantin Sergejewitsch Stanislawski führt Regie und spielt selbst den Astrow nach den Anweisungen Tschechows. Olga Knipper, Tschechows spätere Frau, spielt die Jélena.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1819 » George Coppin, australischer Schauspieler, Theaterunternehmer und Politiker
  • 1832 » Alfred von Waldersee, deutscher Offizier und preußischer Generalfeldmarschall, Chef des Großen Generalstabs
  • 1835 » Anna Schramm, deutsche Soubrette und Schauspielerin
  • 1840 » Julius Dammann, deutscher Geistlicher und Schriftsteller
  • 1843 » Asger Hamerik, dänischer Komponist und Dirigent
  • 1844 » Christian Dietrich, deutscher evangelischer Geistlicher, Leiter des schwäbischen Altpietismus

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Miller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19634.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Jeremiah Miller (1833-1899)".