Navorska tree » Sgt. Howard (Howard "June") "June" Wagner Jr. (1935-2016)

Persönliche Daten Sgt. Howard (Howard "June") "June" Wagner Jr. 


Familie von Sgt. Howard (Howard "June") "June" Wagner Jr.

(1) Er ist verheiratet mit Peggy Evalene Zachary.

Sie haben geheiratet am 24. November 1959 in Anderson, Madison Co., IN, er war 24 Jahre alt.

Howard Wagner, Jr. oo Peggy Evalene Zachary

Marriage source: Author: Wagner, Howard, Title: McCord/Pierson FGS, (Publication location: Peru IN, Publisher: H.W., Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII).

Divorced <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde am vor 25. Juli 1973 geschieden.

Howard Wagner, Jr. o/o Peggy Evalene Zachary

Divorce source: Author: Wagner, Howard, Title: McCord/Pierson FGS, (Publication location: Peru IN, Publisher: H.W., Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII).

Divorced <>


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 12. März 1979 in Peru, Miami Co., IN, er war 43 Jahre alt.

Howard Wagner Jr. oo Narce G. Jones née Mahan

Marriage source: Author: Wagner, Howard, Title:Wagner/Zachary FGS, (Publication location: Peru IN, Publisher: H.W., Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII) for date of marriage.

Author: Wagner, Howard, Title: Wagner/Mahan FGS, (Publication location: Peru IN, Publisher: H.W., Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII) for town of marriage. <>

Notizen bei Sgt. Howard (Howard "June") "June" Wagner Jr.

Sgt. Howard "June" Wagner, Jr.

Sources: Author: Wagner, Howard; Title: Wagner/Zachary FGS, (Publication site: Peru IN, Publisher: HW, Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII).

Mr. Wagner does not supply a middle name or initial. His father has a middle initial of 'R.'

Military: Army - served in Panama at the close of the Korean War.

Howard's wives: 1) Peggy Evalene Zachary (div.) 2) Narce G. (Mahan) Jones

Author: Hodson, Donna Wagner; Title: "SGT Howard 'June' Wagner Jr.," (Publication site: Kokomo, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i June MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/111635075/howard_wagner

"SGT Howard "June" Wagner Jr. 1935 – 2016 • Kokomo Zion United Methodist Church Cemetery

[album of photographs]

Birth 1 Oct 1935 Elwood, Madison County, Indiana, USA Death 30 Dec 2016 (aged 81) Anderson, Madison County, Indiana, USA Burial Kokomo Zion United Methodist Church Cemetery Kokomo, Howard County, Indiana, USA
Show MapGPS-Latitude: 40.534875, Longitude: -86.031585
Memorial ID
111635075 · View Source
SGT (Ret) Howard "June" Wagner, Jr, 81, passed away Friday night December 30, 2016 at his home in Anderson surrounded by his loving family. June was born October 1, 1935 in Elwood, Indiana to the late Mary Ann (Shrock) McCord. He married Peggy Evelene Zachary on November 15, 1958. They had 6 children from their union and divorced in 1973. In 1978 he married Narce (Mahan) Jones Wagner and became the step-father of 3 children. He retired from the U.S. Army on December 31, 1988 with over 21 years of Military Service. During his 8 years of active duty he was stationed Camp Atterbury, Fort Benjamin Harrison, Grissom Air Force Base and Germany and Panama as a Military Policeman during the vietnam war. He spent his remaining years in the 38th Military Police Company in the Indiana Army National Guard. He received his GED while on active duty. Howard was a recipient of the Army Good Conduct Medal & the National Defense Service Medal with 1 Oak Leaf Cluster and an expert rifleman. He was a lifetime member of the National Guard Association of Indiana. He was employed at several jobs between his military career until he finally settled down in Peru Indiana and retired in 1991 from Sealed Power in Rochester, Indiana after 25 years of service. He was an avid fisherman, liked all water activities, and enjoyed playing cards. Howard will be remembered by most for his constant need for picking on people and his favorite saying, "I love you; a little bit, once in a while, sometimes". Howard is survived by his nine children: Mary (Mike) Klock, Peggy (Charles) Williams, Tammy (Billy) Gordon, Scotty Wagner, all of Anderson, Donna (Danny) Hodson, of Morgantown; Howard "Butch" (Tammy) Wagner, III, of Pensacola, Florida; Dwayne (Sandy) Jones, Sheila (Tony) Ousley, & Casey (Patty) Jones, all of Peru. Four brothers: Virgil (Della) McCord, of Anderson; Frank (Cathy) McCord, of Michigan; Charles (Brenda) McCord, of Warren; Ernest "Ernie" (Phyllis) McCord, of Peru, and one sister: Hazel Carpenter, of Wabash. He will be missed by his 22 grandchildren, 44 great-grandchildren, & several nieces and nephews. He was preceded in death by his parents: Virgil & Mary (Shrock) McCord; three brothers: Fred McCord, Sr.; Leslie McCord, & Jerry McCord; four sisters: Marilyn McCord, Anna Lycan, Sue Hall and Peggy Learned; one grandchild: Misti Wagner and one great-grandchild: Kyle William Ashkettle. The family would like to extend a thank you to Above & Beyond and Community Hospice Service for their compassion, support, and understanding that was given to June and his family. A Celebration of Life will be conducted at 1 pm Friday, January 6, 2017 at Flowers-Leedy Funeral Home, 105 W 3rd Street in Peru. Friends may call from 10am - 1pm on Friday at the funeral home. Burial will be in Kokomo Zion United Methodist Church Cemetery located in Kokomo, Indiana.

Parents

[photo-stone shared with Virgil W. McCord; man & woman] Mary Ann Shrock McCord 1916-1992

Spouses

[photo-woman] Peggy Evelene Zachary McCord 1941-2020 (m. 1958)
[photo-stone shared with Howard Jr. Wagner] Narce Gray Mahan Wagner 1959-2004 (m. 1991)

Siblings

[photo-stone shared with Edna Maxine McCord] Frederick William McCord Sr 1938-2002
[photo-stone shared with Peggy E. McCord] Leslie Leo McCord 1940-2006
[photo-stone shared with Gene R. Lycan] Anna Loretta McCord Lycan 1941-1996
[photo-woman] Carolyn Sue McCord Hall 1942-2009
[photo-man] Virgil Ray McCord 1944-2018
[photo-Marilyn's stone] Marilyn Ann McCord 1946-1963
Mrs Hazel Sylvia "Haz" Mccord Carpenter 1950-2021
[photo-man] Jerry Joe McCord Sr 1952-2009
Peggy June McCord Learned 1958-2016

Created by: Donna Wagner Hodson Added: Jun 1, 2013 Find a Grave Memorial ID: 111635075"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sgt. Howard (Howard "June") "June" Wagner Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sgt. Howard (Howard "June") "June" Wagner Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Oktober 1935 lag zwischen 7,9 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Amelia Earhart gelingt als erstem Menschen ein Alleinflug von Honolulu, Hawaii, nach Oakland, Kalifornien.
    • 26. Februar » Robert Watson-Watt und Arnold Wilkins führen auf Basis ihres Berichts Erkennen und Orten von Flugzeugen durch Funk in der Nähe von Daventry den ersten Feldversuch mit Radar durch.
    • 23. April » In Köln wird das Zigeunerlager Bickendorf fertiggestellt, in dem in der Folge Sinti und Roma interniert werden.
    • 19. Mai » Bei den Wahlen in der Tschechoslowakei wird die Sudetendeutsche Partei von Konrad Henlein zur stimmenstärksten Partei und erhält 44 von 300 Mandaten im Parlament.
    • 26. Juni » In Deutschland wird für Männer zwischen 18 und 25 Jahren die halbjährige Reichsarbeitsdienstpflicht eingeführt.
    • 1. Dezember » Der japanische Bus- und Lkw-Hersteller Nippon Diesel Industries Co. Ltd. wird gegründet.
  • Die Temperatur am 12. März 1979 lag zwischen 4,0 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (82%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Denis Sassou-Nguesso wird von der regierenden Einheitspartei erstmals zum Präsidenten der Republik Kongo gewählt.
    • 22. Februar » Die Karibikinsel St. Lucia wird im Rahmen des Commonwealth of Nations von Großbritannien unabhängig.
    • 15. April » In der apostolischen Konstitution Sapientia Christiana erlässt Papst Johannes PaulII. eine die kirchlichen Universitäten und Fakultäten betreffende Ordnung.
    • 18. Juni » In Wien unterschreiben Leonid Breschnew für die UdSSR und US-Präsident Jimmy Carter die SALTII-Verträge zur Begrenzung der nuklear-strategischen Waffensysteme beider Staaten. Der US-Senat verweigert später die Ratifizierung des Vertrages.
    • 2. November » Der französische Gewaltverbrecher Jacques Mesrine wird von der französischen Polizei nach langer Flucht auf offener Straße mit 19 Schüssen getötet.
    • 27. Dezember » Sowjetische Invasion in Afghanistan: In der Operation Storm-333 wird Präsident Hafizullah Amin liquidiert und durch Babrak Karmal ersetzt.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 2016 lag zwischen -4,0 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -1,1 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (8%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Gesetz zur Regionalreform in Frankreich. Statt bisher 22 Regionen gibt es im französischen Mutterland künftig nur noch 13.
    • 4. Februar » Bei einem groß angelegten Cyberdiebstahl werden 101 Millionen US$ vom Konto der Bangladesh Bank bei der Federal Reserve Bank in New York City entwendet.
    • 15. April » In Antwerpen nimmt die größte Schleuse der Welt, die Kieldrechtschleuse, ihren Betrieb auf.
    • 10. Juni » Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich.
    • 23. Juni » Bei einem Referendum über den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der Europäischen Union stimmen 51,9% der Wähler (Wahlbeteiligung 72,2%) für den Austritt.
    • 4. Juli » Die Raumsonde Juno erreicht den Jupiter.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wagner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wagner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wagner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wagner (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12175.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Sgt. Howard (Howard "June") "June" Wagner Jr. (1935-2016)".