Navorska tree » Inez Ilen Baker (1936-1959)

Persönliche Daten Inez Ilen Baker 


Familie von Inez Ilen Baker

Sie ist verheiratet mit Robert Croush.

Sie haben geheiratet vor 23. März 1959 in Madison Co., IN.

Robert Croush oo Inez Ilen Baker

Marriage source: Author: Wagner, Howard, Title: Baker/Shrock FGS, (Publication location: Peru IN, Publisher: H.W., Publication date: xxx Oct MCMXCVIII) for fact of marriage.

Author: N.N. (anonymous), Title: "29016", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:a29016&id=I0570, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Inez Ilen BAKER Sex: F Birth: 23 Jan 1936 in Anderson In. Death: 5 Mar 1959 in Anderson In., East Maplewood

Father: Harry James BAKER b: 25 Oct 1900 in Franklin Co. IN. Mother: Maggie May SHROCK b: 28 May 1906 in Elwood IN.

Marriage 1 Robert CROUSH b: in Anderson In. Married: in Madison County Indiana

Children

1. Living CROUSE 2. James Edward CROUSH b: 3 Mar 1959 in Anderson In., Madison County" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Inez Ilen Baker

Inez Ilen Baker

Source: Author: Wagner, Howard, Title: Baker/Shrock FGS, (Publication location: Peru IN, Publisher: H.W., Publication date: xxx Oct MCMXCVIII) for name = Inez Ilen Baker, dd/mm of birth, town of birth.

Mr. Wagner lists Inez 5th of 6 siblings.

Author: Wagner, Howard, Title: Croush/Baker FGS, (Publication location: Peru IN, Publisher: H.W., Publication date: xxx Oct MCMXCVIII) for name = Ines Ilen Baker, ddmmyyyy of birth, dod, town of death.

Variation of Eilene noted.

Author: N.N. (anonymous), Title: "29016", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:a29016&id=I0570, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Inez Ilen BAKER Sex: F Birth: 23 Jan 1936 in Anderson In. Death: 5 Mar 1959 in Anderson In., East Maplewood

Father: Harry James BAKER b: 25 Oct 1900 in Franklin Co. IN. Mother: Maggie May SHROCK b: 28 May 1906 in Elwood IN.

Marriage 1 Robert CROUSH b: in Anderson In. Married: in Madison County Indiana

Children

1. Living CROUSE 2. James Edward CROUSH b: 3 Mar 1959 in Anderson In., Madison County" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Inez Ilen Baker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Inez Ilen Baker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Inez Ilen Baker


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Januar 1936 lag zwischen 1,1 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In der Staatsoper Unter den Linden findet die Uraufführung der Operette Die große Sünderin von Eduard Künneke statt.
      • 7. März » In Übertretung der Verträge von Locarno und des Vertrags von Versailles rücken Teile der deutschen Wehrmacht in das entmilitarisierte Rheinland ein. Die Rheinlandbesetzung ist Hitlers zweiter Verstoß gegen den Versailler Vertrag nach der Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht.
      • 9. Mai » Der Abessinienkrieg findet in der Annexion Äthiopiens durch das faschistische Italien seinen Abschluss. König Viktor EmanuelIII. wird zum Kaiser von Äthiopien proklamiert.
      • 22. Juni » Mit dem Bockstensmann wird im Südwesten Schwedens eine aus dem 14. Jahrhundert stammende Moorleiche mit nahezu vollständig erhaltener Kleidung gefunden.
      • 26. August » Großbritannien sichert sich in einem Bündnisvertrag mit dem Königreich Ägypten die Kontrolle über die Sueskanalzone und verzichtet auf bisher vorbehaltene Interventionsrechte.
      • 23. November » Die erste Ausgabe des fotojournalistischen Magazins Life erscheint in den USA.
    • Die Temperatur am 23. März 1959 lag zwischen 4,7 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Der Dalai Lama Tenzin Gyatso flieht nach Indien, nachdem der Aufstand der Tibeter gegen die chinesische Herrschaft gescheitert ist.
      • 30. April » Drei Jahre nach Bertolt Brechts Tod wird sein 1930 fertiggestelltes episches Theaterstück Die heilige Johanna der Schlachthöfe am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg in der Bühnenversion uraufgeführt.
      • 14. Juni » In Düsseldorf erfolgt die Uraufführung der Oper Die tödlichen Wünsche von Giselher Klebe.
      • 21. August » Nach einem Volksentscheid wird das seit dem 7. Juli 1898 bestehende Hawaii-Territorium unter dem Namen Hawaii der 50. Bundesstaat der USA (siehe auch 18. März).
      • 14. Dezember » Während der Übergangsphase von der britischen Kronkolonie zur Unabhängigen Republik auf Basis der Zürcher und Londoner Abkommen finden auf Zypern Präsidentschaftswahlen statt. Erzbischof Makarios III. wird zum ersten Präsidenten der Republik Zypern gewählt, die am 16. August des folgenden Jahres unabhängig wird.
      • 21. Dezember » Irans Schah Mohammad Reza Pahlavi heiratet die Studentin Farah Diba.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1935 » James Gordon Farrell, irisch-britischer Schriftsteller
    • 1935 » Jerry Tubbs, US-amerikanischer American-Football-Spieler
    • 1935 » Mike Agostini, Sprinter aus Trinidad und Tobago
    • 1936 » Horst Mahler, deutscher Rechtsanwalt, Mitbegründer der RAF, Berufsverbot wegen verfassungswidriger, rechtsextremistischer Betätigung
    • 1936 » Jerry Kramer, US-amerikanischer American-Football-Spieler
    • 1936 » Joachim Pukaß, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher

    Quelle: Wikipedia

    • 1957 » Rudolf Fischer, deutscher Chemiker und Unternehmer
    • 1958 » Don Hartman, US-amerikanischer Komponist, Filmregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor
    • 1959 » Emma Trentini, US-amerikanische Sängerin italienischer Herkunft
    • 1960 » Franklin Pierce Adams, US-amerikanischer Journalist, Übersetzer und Radiosprecher
    • 1960 » Ludwig Bergsträsser, deutscher Politiker, Historiker, Politikwissenschaftler und Archivar, MdR, MdL, MdB
    • 1960 » Said Nursî, religiöser islamischer Führer kurdischen Ursprungs während Ende des Osmanischen Reiches und Beginn der Republik Türkei

    Über den Familiennamen Baker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baker (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12170.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Inez Ilen Baker (1936-1959)".