Über den Tag » Donnerstag 23. Januar 1936Kalender-Konvertierer

24. Januar 1936 Nächste SeiteVorherige Seite 22. Januar 1936


Geboren am Donnerstag 23. Januar 1936
Gestorben am Donnerstag 23. Januar 1936

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom23. Januar 1936 auf Delpher


Geboren am 23. Januar
  • 1935 » Fred Zander, deutscher Politiker, MdB
  • 1935 » James Gordon Farrell, irisch-britischer Schriftsteller
  • 1935 » Jerry Tubbs, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1935 » Mike Agostini, Sprinter aus Trinidad und Tobago
  • 1936 » Horst Mahler, deutscher Rechtsanwalt, Mitbegründer der RAF, Berufsverbot wegen verfassungswidriger, rechtsextremistischer Betätigung
  • 1936 » Jerry Kramer, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1936 » Joachim Pukaß, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • 1937 » Erwin Vetter, deutscher Politiker, MdL und Landesminister
  • 1938 » Georg Baselitz, deutscher Maler und Bildhauer
  • 1938 » Peter Aniol, deutscher Politiker

Gestorben am 23. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1936
Beliebte frauliche Vornamen in 1936

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1936
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
  • 15. August » In Steinhöring (Oberbayern) wird Hochland, das erste Lebensborn-Heim eröffnet.
  • 4. September » Beryl Markham startet in London in einer Percival Vega Gull zu ihrem Nonstop-Alleinflug über den Atlantik, dem ersten in Ost-West-Richtung.
  • 3. November » Franklin D. Roosevelt siegt bei den US-Präsidentschaftswahlen gegen seinen Herausforderer Alf Landon und wird zum ersten Mal wiedergewählt.
  • 6. November » Die spanische Regierung verlässt das unmittelbar in der Kampfzone des Spanischen Bürgerkriegs liegende Madrid und zieht sich nach Valencia zurück.
  • 12. November » Die San Francisco-Oakland Bay Bridge über die Bucht von San Francisco zwischen San Francisco und Oakland im US-Bundesstaat Kalifornien wird eröffnet.
  • 11. Dezember » Mit His Majesty’s Declaration of Abdication Act 1936 erhält die Abdankung Eduards VIII. als britischer Monarch ihre Gültigkeit. Nachfolger Eduards VIII. wird sein jüngerer Bruder Georg VI.
Wetter 23. Januar 1936

Die Temperatur am 23. Januar 1936 lag zwischen 0,7 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI