Sie haben geheiratet am 10. Juni 1935 in Nashville, Barry Co., MI, er war 21 Jahre alt.
Loran Hollister oo Laura Eno
Marriage source: Author: N.N. (Anonymous), Title: F. Hollister/Ayers FGS, (Publication location: Lansing MI, Publisher: Mailed by Mrs. Alice Ward, Publication date: xxv Aug MCMXCVIII) for mm/yyyy of marriage, y-o-div.
"... Laura Etta ENO Sex: F Birth: 11 OCT 1912 in Union City, Calhoun Co, Michigan ... Marriage 1 Loren A. C. HOLLISTER b: 18 JUN 1913 in Castleton Twp, Barry Co, Michigan Married: 10 JUN 1935 in Eaton Co, Michigan
Das Ehepaar wurde geschieden von 16. Februar 1943 bei Charlotte, Eaton Co., MI.
Loran Hollister o/o Laura Eno
Divorce source: Author: N.N. (Anonymous), Title: F. Hollister/Ayers FGS, (Publication location: Lansing MI, Publisher: Mailed by Mrs. Alice Ward Publication date: xxv Aug MCMXCVIII) for mm/yyyy of marriage, y-o-div.
Source: N.N. (Anonymous), F. Hollister/Ayers FGS, (Lansing MI, Mailed by Mrs. Alice Ward on xxv Aug MCMXCVIII)
Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Carlisle PA, H.A.S., MCMXCV), pg. II-FGS-31, Repository: Dallas TX Pub. Lib.
SSDI: 'LORAN HOLLISTER last SS residence: 48108 Ann Arbor, Washtenaw, MI b. 18 Jun 1913 d. 18 Dec 1998 Issued: MI (before 1951)'
Beardslee, Ruth, Herman Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxv Aug MMI)
'... Loran A. C. HOLLISTER Sex: M Birth: 18 JUN 1918 Death: 18 DEC 1998 in Saline, Washtenaw, MI Burial: 21 DEC 1998 Saline, Washtenaw, MI Occupation: Factory Worker Change Date: 10 DEC 2000
Father: Frank Alva HOLLISTER b: 9 AUG 1890 in Maple Grove, Barry, MI Mother: Leona AYERS b: 20 DEC 1891 in Kalkasa Co., MI
Marriage 1 Laura Etta ENO b: 11 OCT 1912 in Union City, Branch, MI Married: 1935 in Nashville, Barry, MI Divorced:
Die Temperatur am 18. Juni 1913 lag zwischen 14,4 °C und 26,3 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
12. März » Der FC Dornbirn wird mittels einer Gründungsversammlung im Dornbirner Gasthaus zur Flur ins Leben gerufen. Die Vereinsfarben werden mit Rot-Weiß-Schwarz festgelegt.
18. April » Der SPD-Abgeordnete Karl Liebknecht macht im Deutschen Reichstag geheime Informationen öffentlich, die zum Kornwalzer-Skandal führen.
24. April » Das vom Architekten Cass Gilbert in dreijähriger Bauzeit erbaute Woolworth Building in Manhattan, New York City, der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt, wird in Anwesenheit von US-Präsident Woodrow Wilson und 800 weiterer geladener Gäste feierlich eröffnet.
8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.
20. Dezember » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird der Operettenschwank Der Nachtschnellzug von Leo Fall uraufgeführt.
24. Dezember » Die US-amerikanische Ratingagentur Fitch Ratings wird gegründet.
Hochzeit 10. Juni 1935
Die Temperatur am 10. Juni 1935 lag zwischen 12,6 °C und 29,4 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 20,2 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
4. Januar » Der Dry-Tortugas-Nationalpark im Golf von Mexiko wird gegründet.
11. Januar » Amelia Earhart gelingt als erstem Menschen ein Alleinflug von Honolulu, Hawaii, nach Oakland, Kalifornien.
18. Juni » Das Deutsch-britische Flottenabkommen zur Rüstungsbegrenzung wird abgeschlossen, das die deutsche Marine auf 35 Prozent der Tonnage britischen Seestreitkräfte beschränkt.
2. September » Beim Labor-Day-Hurrikan über den Florida Keys kommen mindestens 423 Menschen ums Leben.
3. Oktober » Mit dem von Benito Mussolini befohlenen Einmarsch italienischer Truppen in Äthiopien beginnt der Abessinienkrieg.
21. Oktober » Der deutsche Austritt aus dem Völkerbund wird rechtswirksam.
Sterbedatum 18. Dezember 1998
Die Temperatur am 18. Dezember 1998 lag zwischen 5,0 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
4. Februar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,1 in Tadschikistan und Afghanistan kommen ca. 2.300 Menschen ums Leben.
25. Mai » Das erste Einzelteleskop des Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte auf dem Cerro Paranal in Chile liefert seine ersten Bilder aus dem Weltall.
11. Juli » Überschattet von der Dopingaffäre um das Team Festina beginnt in Dublin die 85. Tour de France.
1. August » In den deutschsprachigen Ländern tritt die Rechtschreibreform in Kraft.
26. August » An der Frankfurter Börse kommt es durch den Kurssturz des Rubels zu einem Druck auf die Aktienkurse, da Deutschland einer der größten Gläubiger Russlands ist.
9. Dezember » Ruth Dreifuss wird als erste Frau von der Vereinigten Bundesversammlung in Bern zur Bundespräsidentin der Schweiz für das Jahr 1999 gewählt.
Tag der Beerdigung 21. Dezember 1998
Die Temperatur am 21. Dezember 1998 lag zwischen -1,4 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
24. März » Erste computergestützte Knochensegmentnavigation, durchgeführt am Klinikum der Universität Regensburg
27. März » In den Vereinigten Staaten wird das Potenzmittel Viagra auf den Markt gebracht.
22. Mai » In zwei separaten Volksabstimmungen in Nordirland und in der Republik Irland befürworten die Abstimmenden die Ergebnisse des sogenannten Karfreitagsabkommens.
14. Juni » Die Chicago Bulls gewinnen mit Michael Jordan ihre sechste NBA-Meisterschaft in acht Jahren.
4. Juli » Die erste Forschungsraumsonde Japans Nozomi wird Richtung Mars geschickt.
29. Oktober » In Südafrika präsentiert die Wahrheits- und Versöhnungskommission ihren Abschlussbericht über die Zeit der Apartheid.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12082.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Loran A. C. Hollister (1913-1998)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.