Navorska tree » James W. Viers (1879-1952)

Persönliche Daten James W. Viers 


Familie von James W. Viers

Er ist verheiratet mit Mary Kate 'Addie' Porter.

Sie haben geheiratet am 26. August 1900 in Fulton Co., OH, er war 20 Jahre alt.

James W. Viers oo Addie Kate Porter

Marr source: NSDAR Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, 1996), pg 178

'Viers, James - Porter, Addie 26 Aug 1900 8-149'

Kind(er):

  1. James Mervin Viers  1905-1995


Notizen bei James W. Viers

James W. Viers

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 6, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

1 June 1880 Chesterfield Twp Fulton Co OH census, pg 22A-1, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'25, [Viers] James [?] _, male, 10/12, b. Aug, Son [?], single, b. OH, parents b. OH'

The micro-film available at Dallas TX public library is very faded on this page. The Christian name & relationship to head-of-household is very hard to read. - D.A. Navorska - xxii Feb MCMXCVIII - Irving TX

Aug 1916 - Obituary of Prince Alvert Viers - '... and James W. of this place are living.'

NSDAR Cemetery Readings Fulton Co OH (1930-1954), (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVIII), pg. 115, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'WINAMEG / AETNA CEMETERY Pike Township ... [Sect D row 10] VIERS, James W., 1879 - 19--
Addie K., 1878-1951'

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH, vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXIV), pg. 71, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'WINAMEG / AETNA CEMETERY Pike Township ... Sect D row 10 ... VIERS, James W., 1879 - 1952
Addie K., 1878-1951'

Hill, Shirley, Hill GEDCOM file, (Phoenix AZ, S.D.H., xii Jan MM)

Merckle, Arden, Arden Mays Merckle Project, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xvi Jul MMV)

'... James W. VIERS 1 2 Sex: M Birth: 2 AUG 1879 2 Death: 1952 in Fulton County, OH 2 Burial: Winameg Cemetery 2 ...

Father: Prince Albert VIERS b: 30 MAY 1850 Mother: Anna Virginia PUGH b: 4 MAY 1852 in VA

Sources:

1. Title: RootsWeb.com file rpatrick by Ron Patrick dated 20 December 2003 E-mail (XXXXX@XXXX.XXX) ... Media: Book

2. Title: garygarbe60.ged ... Media: Other Text: Date of Import: 19 Feb 2005'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #3 1902-08 & 1920-1924, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 166, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Viers, James Mervin b. Feb 2, 1905 Ohio Fulton Ottokee Male Father James Viers Mother Addie Porter Parents Residence Ottokee"

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 11867 - 1886, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 160, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Viers, James, b. Sept 13, 1879 Ohio Fulton Chesterfield Male Father Albert Viers Mother Grace Zella Pugh Parents Residence Chesterfield" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James W. Viers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James W. Viers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1879 war um die 20,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » An seinem Haus installiert der Ingenieur Werner Siemens zum Zwecke der Straßenbeleuchtung eine von ihm entwickelte Kohlebogenlampe. Die Stadt Berlin stattet kurz darauf weltweit erstmals einen Straßenzug mit dieser elektrischen Lichtquelle aus.
    • 27. März » Im Salpeterkrieg erobert Chile die Stadt Cobija und schneidet seither Bolivien vom Zugang zum Pazifik ab.
    • 29. März » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Lyrische Szenen“ Eugen Onegin nach dem gleichnamigen Versroman von Alexander Sergejewitsch Puschkin wird im Moskauer Maly-Theater uraufgeführt.
    • 4. Juli » In der Nähe der Zulu-Hauptstadt Ulundi findet die entscheidende Schlacht des Zulukrieges statt, die von den Briten gewonnen wird.
    • 1. September » Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnen das erste Teilstück der Gäubahn von Stuttgart über Herrenberg und Eutingen nach Freudenstadt.
    • 1. Dezember » Russische Nihilisten verüben nahe Moskau ein Sprengstoffattentat auf den kaiserlichen Zug des Zaren Alexander II.
  • Die Temperatur am 26. August 1900 war um die 15,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Am Teatro Costanzi in Rom erfolgt die Uraufführung der veristischen Oper Tosca von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou.
    • 17. Februar » Wilhelm II. erklärt die westlichen Samoainseln zum „deutschen Schutzgebiet“.
    • 15. April » Im Kaiserreich China der Qing-Dynastie wird die Boxerbewegung verboten, was ohne große Auswirkungen bleibt, da sie unter den regulären chinesischen Truppen Verbündete findet.
    • 20. Juni » Der deutsche Gesandte in Peking, Clemens von Ketteler, wird im um sich greifenden Boxeraufstand von einem Soldaten auf offener Straße erschossen.
    • 16. Oktober » Deutschland und Großbritannien schließen das Jangtse-Abkommen über ihre wirtschaftlichen Interessensphären im Kaiserreich China.
    • 30. Oktober » Die Wiener Symphoniker geben unter dem Namen Conzertvereinsorchester im Musikverein ihr Eröffnungskonzert unter der Leitung von Ferdinand Löwe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Viers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11658.php : abgerufen 3. Mai 2025), "James W. Viers (1879-1952)".