Navorska tree » Lavina (Lovina) Murphy (1833-1870)

Persönliche Daten Lavina (Lovina) Murphy 

  • Alternative Name: Lovina Murphy Pugh
  • Sie ist geboren am 5. Februar 1833 in Richland Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 26. Juni 1870 in York Twp., Fulton Co., OH, sie war 37 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. November 2011.

Familie von Lavina (Lovina) Murphy

Sie ist verheiratet mit John Pugh.

Sie haben geheiratet am 5. August 1851 in Crawford Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

John Pugh oo Lavina Murphy

Marriage source: Fulton Footprints, (Swanton OH, FCCOGS, Jan - Mar MCMXCIX), col 19 # 1, pg 18 col 1, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH for evidence of marriage.

'... John and Lavina Pugh ...'

John Pugh

Source: Fulton Footprints, (Swanton OH, FCCOGS, Jan - Mar MCMXCIX), vol 19 # 1, pg 18 col 1, obituary, newspaper fragment, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

Teubner, Rebekah, "Genealogy as History - Every Life has a Story," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cuatroake&id=I020330, vii Sept MMXI)

"... John Pugh Sex: M Birth: ABT 1828 in Brooke Co., VA 1 2 Death: in OH

Marriage 1 Lovina Murphy b: 5 FEB 1833 in Richland Co., OH Married: 5 AUG 1851 in Crawford Co., OH ..." <>

Kind(er):

  1. Anna Virginia Pugh  1852-1913 


Notizen bei Lavina (Lovina) Murphy

Lavina Murphy

Source: Fulton Footprints, (Swanton OH, FCCOGS, Jan - Mar MCMXCIX), vol 19 # 1 pg 18, col 1, Repository: Evergreen Lib, Metamora, OH obituary newspaper fragment, for first name.

Deys, L. H., Registrar, Cert. of Death, (Wauseon OH, Bureau of Vital Statistics, xxvi June MCMXIII)

'... Mrs Virginia Anna Viers Female White Birth May 4 1852 ... Birthplace Virginia State ...

Father John Pugh Birthplace of Father Unknown Maiden Name of Mother Lovinia Murphy Birthplace of Mother Unknown Informant P. A. Viers Wauseon Ohio Filed June 26 1913 L. H. Deys Registrar ...'

Teubner, Rebekah, "Genealogy as History - Every Life has a Story," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cuatroake&id=I020330, vii Sept MMXI)

"... Lovina Murphy Sex: F Birth: 5 FEB 1833 in Richland Co., OH Death: 26 JUN 1870 in York Twp., Fulton Co., OH

Father: Barrick Murphy b: 5 JAN 1794 in Fayette Co., PA Mother: Catherine Guthrie b: 9 NOV 1799 in VA

Marriage 1 John Pugh b: ABT 1828 in Brooke Co., VA Married: 5 AUG 1851 in Crawford Co., OH

Children

1. Virigina Annazilla Pugh b: 4 MAY 1852 in Fulton Co., OH 2. Mary Alice Pugh b: 14 FEB 1854 in Fulton Co., OH 3. James Willard Pugh b: 11 JUL 1856 in Fulton Co., OH 4. Emma Belle Pugh b: 30 MAY 1857 in Fulton Co., OH 5. Lawrence J. Pugh b: 14 SEP 1857 in Fulton Co., OH 6. Arletta Pugh b: 20 DEC 1858 in Chesterfield Twp., Fulton Co., OH 7. Arrissa Pugh b: 29 SEP 1860 in Fulton Co., OH 8. Catherine Rhumana Pugh b: 6 DEC 1862 in Fulton Co., OH 9 Perry Norman Pugh b: 5 OCT 1865 in Fulton Co., OH 10. Rosetta Pugh b: 16 SEP 1867 in Fulton Co., OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lavina (Lovina) Murphy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lavina (Lovina) Murphy

Lavina (Lovina) Murphy
1833-1870

1851

John Pugh
± 1828-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1833 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Ein britisches Kriegsschiff kommt in Puerto Louis auf den Falklandinseln an. Der Kapitän fordert die argentinische Inselbesatzung zum Abzug auf, was drei Tage später geschieht.
    • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
    • 10. Mai » Auf Anregung von Preußen gründen die Kleinstaaten Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß-Greiz, Reuß-Schleiz und Reuß-Ebersdorf den Zoll- und Handelsverein der Thüringischen Staaten, der am nächsten Tag geschlossen dem im März gegründeten Deutschen Zollverein beitritt. Wirksam werden beide Zollverbünde mit dem 1. Januar 1834.
    • 26. Juni » Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
    • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
    • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
  • Die Temperatur am 5. August 1851 war um die 17,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der französische Physiker Léon Foucault führt im Keller seines Hauses erstmals ein Experiment mit dem Foucaultschen Pendel durch, mit dem ihm der Nachweis der Erdrotation gelingt.
    • 22. März » Das Königreich Württemberg trennt sich von der privaten Thurn-und-Taxis-Post und richtet einen Staatsbetrieb für den Postdienst ein.
    • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
    • 6. Mai » Der US-amerikanische Arzt John Gorrie erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Kältemaschine. Er wird verlacht und hat keinen wirtschaftlichen Erfolg damit.
    • 10. Juli » Die private University of the Pacific wird in Stockton (Kalifornien) gegründet.
    • 24. Oktober » William Lassell entdeckt die Uranusmonde Ariel und Umbriel.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1870 war um die 12,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
    • 9. April » Nach der Erteilung der Konzession durch die Preußische Staatsregierung am 10. März nimmt die Deutsche Bank ihren Geschäftsbetrieb in Berlin auf.
    • 12. Mai » Das kanadische Parlament beschließt den Manitoba Act. Mit dessen Inkrafttreten am 15. Juli werden die 1869 von der Hudson’s Bay Company gekauften Gebiete Nordwest-Territorien und Ruperts Land dem kanadischen Staatsgebiet einverleibt und innerhalb dieses Gebietes die Provinz Manitoba geschaffen.
    • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
    • 31. Juli » Der Maler Adolph von Menzel wird Zeuge, wie eine Menschen­menge auf der Berliner Pracht­straße Unter den Linden zu Beginn des Deutsch-Französi­schen Krieges dem preußischen König zujubelt – und hält die Szene kurz darauf auf einem heute bekannten Öl­gemälde fest.
    • 2. September » Nach der Kapitulation in der Schlacht bei Sedan im Deutsch-Französischen Krieg begibt sich Frankreichs Kaiser Napoléon III. mitsamt seiner Armee in deutsche Kriegsgefangenschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Murphy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Murphy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Murphy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Murphy (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12776.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lavina (Lovina) Murphy (1833-1870)".