Navorska tree » Abram (Abraham) E. Falor (1845-1931)

Persönliche Daten Abram (Abraham) E. Falor 

  • Er wurde geboren am 27. August 1845 in Coventry Twp., Summit Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1850, Coventry Twp., Summit Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1860, Coventry Twp., Summit Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Akron, Summit Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Akron, Summit Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Kenmore, Summit Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Kenmore, Summit Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Akron, Summit Co., OH.
  • Er ist verstorben am 8. Oktober 1931 in Akron, Summit Co., OH, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 10. Oktober 1931 in Lakewood Cem., Coventry Twp., Summit Co., OH.
  • Ein Kind von Leonard Falor und Prudence Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2014.

Familie von Abram (Abraham) E. Falor

Er ist verheiratet mit Martha Ellen Rex.

Sie haben geheiratet am 15. August 1869 in Summit Co., OH, er war 23 Jahre alt.

Abraham Falor oo Martha E. Rex

Marriage source: Author: Clay, Marilyn (Falor), Title: Letter to David Navorska, (Publication location: Delta OH, Publisher: M.F.C., Publication date: vi Feb MCMXCVIII), pg. 1

"... children of Leonard FALOR ... 35 Abraham, born 27 August 1845, married ______ REX"

Author: Falor, George M., Title: D.C. for Abram E. Falor, (Publication location: Akron OH, Publisher: G.M.F., Publication date: Oct MCMXXXI)

"... Abram E. Falor ... Widowed Wife Martha E. Falor ..."

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6658, Publicationdate: xxii Sept MMXIV), Repository: The Cloud

"... Martha Ellen REX Sex: F Birth: 27 APR 1851 in Akron, Summit Co, Ohio Note: possibly b. in Coventry Twp ... Marriage 1 Abram E. FALOR b: 27 AUG 1845 in Coventry Twp, Summit Co, Ohio Married: 15 AUG 1869 in Summit Co, Ohio Note: by Houston Keler ..." <>

Kind(er):

  1. Charles E Falor  ± 1870-????
  2. Aaron J Falor  ± 1873-????
  3. Rachel E Falor  ± 1875-????
  4. Gracie E Falor  ± 1878-????
  5. Ephraim W. Falor  1879-1961 


Notizen bei Abram (Abraham) E. Falor

Abram (Abraham) E. Failor

Source: Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-6b, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name = Failor.

13 Jul 1860 Coventry Twp., Summit Co., OH census, pg. 182B-108, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"line 20 Abram [Falor], ae 14, male, b. Do [OH]"

Author: N.N. (Anonymous). Title: History of Christopher Columbus Alwood, (Publication location: Carlisle, PA Publisher: mailed by Helena Stringfellow, Publication date: xi Apr MM)

"1-2-7-7 ABRAHAM E., born August 27, 1845 Coventry Twp. (IGI)"

OHDI: "FALOR ABRA E County: Summit Death date 10/8/1931 Vol 6740 Cert 62515"

Author: Falor, George M., Title: D.C. for Abram E. Falor, (Publication location: Akron OH, Publisher: G.M.F., Publication date: Oct MCMXXXI)

"Place of Death County Summit City of Akron Abram E. Falor Res. 2114 - 4th St SW Male white Widowed Wife Martha E. Falor Date of birth Aug 27, 1845 age 86y 1m 11d Retired Transfer Man Birthplace Summit Co. Ohio Father Lenord Falor Mothermaiden name Rachel Alwood moth. birthplace Maryland Informant George M Falor 94 on 15th St Burial Lakewood Cem burial date Oct. 10, 1931 ... Date of death Oct 8 1931 Cause Apoplexy Contributory: Artereosclersis Cardiac decampemtia ..."

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6658, Publicationdate: x Sept MMX), Repository: The Cloud

"... Abram E. FALOR Sex: M Birth: 27 AUG 1845 in Coventry Twp, Summit Co, Ohio

Census: 1850 Leonard Faylor HH, Coventry Twp, Summit Co, Ohio Census: 1860 Leonard Falor HH, Coventry Twp, Summit Co, Ohio Census: 1880 Akron, Summit Co, Ohio Census: 1900 Akron, Summit Co, Ohio Note: occ: expressman Census: 1910 George Bachtel HH, Kenmore, Summit Co, Ohio Census: 1920 Michael Hudak HH, Kenmore, Summit Co, Ohio Census: 1930 Michael Hudak HH, Akron, Summit Co, Ohio

Death: 8 OCT 1931 in Akron, Summit Co, Ohio Note: of apoplexy; Informant: George Falor Burial: 10 OCT 1931 Lakewood Cem, Coventry Twp, Summit Co, Ohio Change Date: 10 SEP 2010

Father: Leonard FALOR b: 1807 in Pennsylvania Mother: Prudence ALWOOD b: ABT 1808 in Maryland

Marriage 1 Martha Ellen REX b: 27 APR 1851 in Akron, Summit Co, Ohio Married: 15 AUG 1869 in Summit Co, Ohio Note: by Houston Keler

Children

1. Charles Elza FALOR b: 4 APR 1870 in Akron, Summit Co, Ohio 2. Aaron Josiah FALOR b: 6 DEC 1872 in Franklin Twp, Summit Co, Ohio 3. Rachel Emma FALOR b: 30 APR 1875 in Akron, Summit Co, Ohio 4. Grace Ellen FALOR b: 22 SEP 1877 in Akron, Summit Co, Ohio 5. Ephraim A. FALOR b: 14 OCT 1879 in Akron, Summit Co, Ohio 6. George Marvin FALOR b: 18 MAR 1888 in Akron, Summit Co, Ohio 7. Gertrude May FALOR b: 14 OCT 1891 in Akron, Summit Co, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abram (Abraham) E. Falor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abram (Abraham) E. Falor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abram (Abraham) E. Falor

Leonard Falor
1807-< 1870
Prudence Alwood
± 1808-> 1870

Abram (Abraham) E. Falor
1845-1931

1869
Charles E Falor
± 1870-????
Aaron J Falor
± 1873-????
Rachel E Falor
± 1875-????
Gracie E Falor
± 1878-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. August 1845 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Die Republik Texas wird mit Zustimmung ihrer Bevölkerung von den USA annektiert. Der US-Kongress billigt diesen Akt nachträglich am 1. März.
      • 2. April » Hippolyte Fizeau und Léon Foucault gelingt das erste Foto von unserer Sonne. Sie begründen die astronomische Fotografie.
      • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
      • 2. Oktober » Im Hamerton-Vertrag zwischen Großbritannien und dem Oman verpflichtet sich Sultan Said ibn Sultan zur Beendigung des Sklavenhandels, im Gegenzug werden die volle Souveränität seines Landes und die Besitzansprüche auf die ostafrikanische Küste anerkannt.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Tannhäuser von Richard Wagner findet im Königlich Sächsischen Hoftheater (Semperoper) in Dresden statt.
      • 2. Dezember » US-Präsident James Knox Polk verkündet vor dem Kongress, dass die Monroe-Doktrin konsequent durchzusetzen sei und dass die USA ihre Sphäre im Westen aggressiv erweitern würden, um ihrem göttlichen Auftrag nach Expansion zu entsprechen.
    • Die Temperatur am 15. August 1869 war um die 17,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
      • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
      • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
      • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
      • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
      • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 1931 lag zwischen 9,5 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Los Angeles findet die Uraufführung von Charlie Chaplins Film Lichter der Großstadt statt.
      • 14. Mai » Bei einer Demonstration streikender Arbeiter im gleichnamigen nordschwedischen Tal in der Gemeinde Kramfors fallen die Schüsse von Ådalen. Fünf Personen werden vom Militär getötet. Der Vorfall hat zunächst polarisierende Wirkung, spielt letztlich aber eine große Rolle für die friedliche Entwicklung der schwedischen Gesellschaft in den 1930er-Jahren.
      • 2. Juli » Im Bonn Agreement stellen die Altkatholischen Kirchen der Utrechter Union und die Kirchen der Anglican Communion die Kirchengemeinschaft (Full Communion) fest.
      • 15. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, beginnt aufgrund drastischer Soldkürzungen.
      • 21. November » Der Film Frankenstein, mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters unter der Regie von James Whale, wird uraufgeführt.
      • 5. Dezember » Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau wird auf Anordnung von Josef Stalin zerstört.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1931 lag zwischen 6,5 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Am Deutschen Theater Berlin wird Carl Zuckmayers Schauspiel Der Hauptmann von Köpenick in der Regie von Heinz Hilpert mit Werner Krauß in der Titelrolle uraufgeführt.
      • 11. Juli » Das Praterstadion (heute Ernst-Happel-Stadion) in Wien wird eröffnet.
      • 31. August » Nach 4.320.446 gebauten Fahrzeugen stellt die Ford Motor Company die Produktion des Modells A ein. Modell B löst die Serie ab.
      • 16. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, die wegen drastischer Soldkürzungen am Vortag ausgebrochen ist, endet friedlich.
      • 17. September » Die erste für die Öffentlichkeit bestimmte Langspielplatte mit 33⅓ Umdrehungen pro Minute wird in New York vorgestellt.
      • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Falor

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Falor.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Falor.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Falor (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11532.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Abram (Abraham) E. Falor (1845-1931)".