Navorska tree » Elizabeth (Elizabeth "Eve") "Eve" Beishlein (1768-± 1838)

Persönliche Daten Elizabeth (Elizabeth "Eve") "Eve" Beishlein 

  • Alternative Name: Elizabeth Beischlein Falor
  • Spitzname ist Eve.
  • Sie ist geboren am 5. Juli 1768 in fortasse, Bedminster Twp., Bucks Co., PA.
  • Sie wurde getauft am 4. September 1768 in recorded at, Keller Luth. Chr., Bedminster Twp., Bucks Co., PA.
  • Sie ist verstorben rund 1838 in Akron, Summit Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2014.

Familie von Elizabeth (Elizabeth "Eve") "Eve" Beishlein

Sie ist verheiratet mit John Adam Falor.

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1790 in Bedminster Twp., Bucks Co., PA, sie war 22 Jahre alt.

John Adam Falor, Jr. oo Elizabeth 'Eve' Beischlein

Marriage source: Clay, Marilyn Falor, Falor/Beischlein FGS, (Delta OH, M.F.C., xvii Jan MCMXCVIII), pg. 4. <>

Kind(er):

  1. Abraham Falor  1793-1867 
  2. Elizabeth Falor  1796-1878 
  3. Leonard Falor  1807-< 1870 


Notizen bei Elizabeth (Elizabeth "Eve") "Eve" Beishlein

Elizabeth "Eve" Beischlein

Source: Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-6b, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for 1st name.

Mrs. Stringfellow writes, "Elizabeth (Eva)"

Author: Ball, Harry M., Title: Falor/Beischlein FGS, (Pubication location: N. Hollywood CA, Publisher: H.M.B., Publication date: before MCMLXXXVII) pg. 4.

"ELIZABETH 'EVE' BEISCHLEIN b. 5 July 1768 bpt. 4 Sept 1768 Recorded: Keller Lutheran Church Bedminster Twp Bucks Co PA."

The christening might have taken place at home by a circuit-riding pastor, then recorded at the church or the rite might have been performed at the church. - D.A. Navorska - xxiv Jan MCMXCVIII - Irving TX

Parents of Elizabeth: Casper and Eva Beischlein. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth (Elizabeth "Eve") "Eve" Beishlein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Beishlein

Elizabeth Beishlein
1768-± 1838

1790
Abraham Falor
1793-1867
Leonard Falor
1807-< 1870

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juli 1768 war um die 19,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: donker regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
  • Die Temperatur am 4. September 1768 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1790 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Fletcher Christian kommt mit anderen Meuterern der Bounty auf der Suche nach einem Zufluchtsort vor der Insel Pitcairn an.
    • 26. Januar » Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte (So machen es alle) nach einem Text von Lorenzo Da Ponte wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 1. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelsbeobachtungen die Balkenspiralgalaxie NGC 3079.
    • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beishlein

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beishlein.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beishlein.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beishlein (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11526.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Elizabeth (Elizabeth "Eve") "Eve" Beishlein (1768-± 1838)".