Navorska tree » Margaret Olney Alwood (1916-2007)

Persönliche Daten Margaret Olney Alwood 

  • Alternative Namen: Margaret Graham Bailey, Margaret Alwood Graham
  • Sie ist geboren am 8. Dezember 1916 in Broadway, Rockingham Co., VA.
  • Sie ist verstorben am 7. August 2007 in Lehigh Vly. Hosp., Allentown, Lehigh Co., PA, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 11. August 2007 in Bailey Family Cem., Kinsale, Westmoreland Co., VA.
  • Ein Kind von Hubert Jackson Alwood und Fannie Julia Herrmann
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2010.

Familie von Margaret Olney Alwood

(1) Sie ist verheiratet mit Roland W. Graham.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1934 in fortasse, somewhere in VA, sie war 17 Jahre alt.

Roland W. Graham oo Margaret Olney Alwood

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 163, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

1942 - Divorced <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 1942 bei fortasse, somewhere in VA.

Roland W. Graham o/o Margaret Olney Alwood

Divorce source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 163, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

1942 - Divorced <>


(2) Sie ist verheiratet mit Joseph Harvey Bailey.

Sie haben geheiratet am 30. September 1945 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 28 Jahre alt.

Joseph Harvey Bailey oo Margaret Olney Alwood

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June 1991), pg 163 for date of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Margaret Olney Alwood

Margaret Olney Alwood

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 163, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Terry writes, 'Margaret Olney Alwood ... Joseph Harvey Bailey (2) ... live in Charlottesville, Virginia.'

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree revised, (Carlisle PA, H.V.A.S., Jan 1997), pg. II-FGS-145 for dob = 8Dec 1916.

Mrs. Stringfellow cites her source: Bailey, Margaret, Charlottesville VA, Oct 1996.

N.N. (Anonymous), Margaret Alwood Bailey Obituary, (Pub. location unknown, http://boards.rootsweb.com/topics.obits/97935/mb.ashx, posted vi Sept MMVII)

"Classification: Obituary Surnames: Bailey, Alwood, Herrmann Margaret Alwood Bailey (December 8, 1916 - August 7, 2007)

Margaret Alwood Bailey, a resident of Charlottesville VA for almost 90 years, passed away peacefully the morning of August 7th 2007 at the Lehigh Valley Hospital in Allentown, PA. She had resided in the Lutheran Home at Topton, PA for thepast year. Born December 8, 1916 in Broadway, VA, she was the daughter of the late Fannie Herrmann and Hubert J. Alwood. She was preceded in death by her husband J. Harvey Bailey, her sister Frances Alwood Mahanes, and two brothersWilliam B. Alwood of Waynesboro and H. Jackson Alwood. Mrs. Bailey had been a faithful member of Immanuel Lutheran Church for most of her life and had only recently transferred her membership to Grace Lutheran Church in Topton. Sheretired in the early 1970’s after a 37-year career as a photographic retoucher at the Gitchell’s studio in Charlottesville and also a Gitchell’s Studio in Harrisonburg, VA. Mrs. Bailey was an active member of the Charlottesville Woman’sClub for many years. She was a loving mother and devoted wife. She is survived by two daughters, Anita (Bailey) Bussey who currently resides in Yelm, WA and Roberta (Robbie) B. Flynn and her husband Tom, of Macungie, PA; three brothers,H. Stanley Alwood of Lambert, MI, Robert L. Alwood of Suffolk, VA, and Richard D. Alwood of Danville, VA; six grandchildren, eight great-grandchildren and three great-great grandchildren.

The funeral service will be held at 10 a.m. on Saturday August 11, 2007 in the Immanuel Lutheran Church at 2416 Jefferson Park Avenue, Charlottesville, VA with the Rev. Rod Houppert officiating. A reception will follow the service.Interment will follow in the Bailey family cemetery in Kinsale, VA at 3 pm. There will be a reception at Carmel Methodist Church in Kinsale. The family will receive friends at the Hill and Wood Funeral Home on Friday, August 10th from 6pm to 8 pm.

The family requests that any memorial contributions be made to the Immanuel Lutheran Church Memorial Fund, 2416 Jefferson Park Avenue, Charlottesville, VA 22903 or to the Kinsale Foundation Fund, P.O. Box 307, Kinsale, VA 22488."

Margaret's husbands: 1) Roland W. Graham
2) Joseph Harvey Bailey <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Olney Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Olney Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Olney Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Dezember 1916 lag zwischen 0.8 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 31. Mai » Beim Versuch, die alliierte Seeblockade zu durchbrechen, trifft die deutsche Hochseeflotte vor Jütland auf die britische Grand Fleet. Die folgende Skagerrakschlacht ist das größte Seegefecht zwischen Kaiserlicher Marine und Royal Navy im Ersten Weltkrieg.
      • 9. Juli » Das Handels-U-Boot Deutschland erreicht nach der ersten Atlantiküberquerung eines U-Boots Baltimore.
      • 28. August » Im Ersten Weltkrieg erfolgt die deutsche Kriegserklärung an Rumänien; am selben Tag erklärt Italien dem Deutschen Reich den Krieg.
      • 18. November » Der Kauf von vermeintlichem Walfleisch aus Norwegen löst den Haakjöringsköd-Fall aus, der als Muster­beispiel für den juristischen Grund­satz falsa demonstratio non nocet gilt.
      • 21. November » Das britische Lazarettschiff HMHS Britannic, ein Schwesterschiff der Titanic, sinkt im Ersten Weltkrieg, vermutlich aufgrund einer Minenexplosion. Das Unglück fordert 30 Tote und 40 Verletzte; die meisten davon in vorschnell zu Wasser gelassenen Rettungsbooten, die von den noch laufenden Propellern des Schiffes zerschlagen werden.
      • 30. Dezember » Im Ersten Weltkrieg lehnen die Alliierten das am 12. Dezember vorgelegte Friedensangebot des deutschen Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg ab.
    • Die Temperatur am 30. September 1945 lag zwischen 5,6 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die Konferenz von Malta beginnt.
      • 29. März » US-amerikanische Truppen besetzen im Zweiten Weltkrieg die Stadt Mannheim.
      • 8. April » Die Operation Radetzky zur kampflosen Übergabe der Stadt Wien an die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg wird aufgedeckt. Die Widerstandskämpfer Alfred Huth, Rudolf Raschke und Karl Biedermann werden verhaftet und noch am gleichen Tag öffentlich gehängt. Die mitbeteiligten Ferdinand Käs und Carl Szokoll werden gewarnt und können fliehen.
      • 23. April » Die US-amerikanische Spezialeinheit Alsos entdeckt in einem Felsenkeller im süddeutschen Haigerloch den Forschungsreaktor Haigerloch, den letzten Reaktorversuch des deutschen Uranprojekts.
      • 6. Mai » Mit der Kapitulation der Stadt Breslau gegenüber der Roten Armee endet die Schlacht um Breslau.
      • 26. Juli » In der Potsdamer Erklärung formulieren US-Präsident Harry S. Truman, Premierminister Winston Churchill und der telegraphisch zustimmende chinesische Präsident Chiang Kai-shek zehn Tage nach dem erfolgreichen Atombombentest der USA Bedingungen für die Kapitulation Japans. Tokio weist die über Rundfunk und über Japan abgeworfene Flugblätter verbreitete Deklaration umgehend zurück.
    • Die Temperatur am 7. August 2007 lag zwischen 15,0 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Über 300 Jahre nach Auflösung der ersten Fruchtbringenden Gesellschaft wird in Köthen die Neue Fruchtbringende Gesellschaft zu Köthen/Anhalt e. V. – Vereinigung zur Pflege der deutschen Sprache gegründet.
      • 4. März » Bei den Parlamentswahlen in Estland ist erstmals in einem EU-Staat die Online-Wahl über das Internet möglich. Stärkste Partei wird die Estnische Reformpartei unter Premierminister Andrus Ansip vor der Zentrumspartei.
      • 10. März » US-Präsident George W. Bush bereist Kolumbien. Es ist der erste Besuch eines US-Präsidenten in Bogotá seit dem Besuch von Ronald Reagan im Jahr 1982, und er ist von massiven Protesten gegen die Politik Bushs begleitet.
      • 14. September » Das Motu Proprio „Summorum Pontificum“ von Papst Benedikt XVI. tritt in Kraft. Die Liturgie kann in all ihren Ausdrucksweisen nach den Büchern Johannes XXIII. als außerordentliche Form des Römischen Ritus gefeiert werden.
      • 21. Oktober » In der Formel-1-Saison gewinnt der Finne Kimi Räikkönen das letzte Rennen um den Großen Preis von Brasilien und wird damit Formel 1-Weltmeister.
      • 21. Dezember » Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Slowenien und Malta werden Mitglieder des Schengen-Raums.
    • Die Temperatur am 11. August 2007 lag zwischen 10,1 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » der Südkoreaner Ban Ki-moon als UN-Generalsekretär.
      • 4. Januar » Der 110. Kongress der Vereinigten Staaten wird eröffnet. Mit Nancy Pelosi wird erstmals eine Frau zur Sprecherin des Repräsentantenhauses gewählt.
      • 21. Februar » Nach einer Abstimmungsniederlage bietet der italienische Ministerpräsident Romano Prodi seinen Rücktritt an, der von Staatspräsident Giorgio Napolitano jedoch nicht angenommen wird.
      • 15. August » In Duisburg werden sechs Italiener von der kalabrischen Mafiaorganisation ’Ndrangheta vermutlich als Racheakt erschossen.
      • 24. Oktober » Die erste World Vision Kinderstudie wird herausgegeben.
      • 27. Dezember » Die ehemalige pakistanische Ministerpräsidentin Benazir Bhutto wird bei einem Attentat in Rawalpindi getötet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10134.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Margaret Olney Alwood (1916-2007)".