Navorska tree » Roland W. Graham (1902-1962)

Persönliche Daten Roland W. Graham 

  • Er wurde geboren am 3. März 1902 in Albemarle Co., VA.
  • Er ist verstorben Februar 1962 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 59 Jahre alt.
  • Ein Kind von John William Patton Graham und Rosa Alderson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2010.

Familie von Roland W. Graham

Er ist verheiratet mit Margaret Olney Alwood.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1934 in fortasse, somewhere in VA, er war 32 Jahre alt.

Roland W. Graham oo Margaret Olney Alwood

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 163, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

1942 - Divorced <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 1942 bei fortasse, somewhere in VA.

Roland W. Graham o/o Margaret Olney Alwood

Divorce source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 163, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

1942 - Divorced <>


Notizen bei Roland W. Graham

Roland W. Graham

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 163, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Cothran, Jean, Ancestors of Jean Cothran, (Pub. location unknown, http://www.gencircles.com, xx May MMIV)

'ROLAND GRAHAM Birth: Private Death: Private Sex: M

Father: JOHN WILLIAM PATTON GRAHAM b. About 1870 Mother: ROSA ALDERSON b. About 1870 in WEST VA.'

'ROLAND GRAHAM Birth: 3 NOV 1902 in ALBEMARLE CO. Death: Sex: M

Father: JOHN WILLIAM PATTON GRAHAM b. ABT 1870 Mother: ROSA ALDERSON b. ABT 1870 in WEST VA.

Spouses & Children

RUBY CHRISTINE SMITH (Wife) b. 15 SEP 1904 in ALBEMARLE CO. Marriage: 9 SEP 1923 in CHARLOTTESVILLE

Children:

1. CHARLOTTE B GRAHAM b. 6 AUG 1924 in CHARLOTTESVILLE, VA.

MARGARET ALWOOD (Wife) Marriage: ABT 1930

Children: Notes Text: THE INFORMATION ON ROLAND GRAHAM'S BACKGROUND WAS OBTAINED FROM THE MEMORY OF HIS DAUGHTER CHARLOTTE B. GRAHAM FLEMING.'

SSDI: 'ROLAND GRAHAM b. 3 Mar 1902 d. Feb 1962 Issued: Virginia' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roland W. Graham?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roland W. Graham

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roland W. Graham

Rosa Alderson
± 1870-????

Roland W. Graham
1902-1962

1934

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1902 lag zwischen 1,7 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (26%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 19. Mai » 22 Tennis-Vereine gründen in Berlin den Deutschen Lawn Tennis Bund mit rund 2500 Mitgliedern. Der Hamburger Carl August von der Meden wird zum ersten Präsidenten des Bundes gewählt.
    • 19. September » Der Flugschiffkonstrukteur und Luftschiffer Stanley Spencer überfliegt als erster London.
    • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
    • 20. November » In einem Schiedsspruch legt König Eduard VII. von Großbritannien, die Grenze zwischen Chile und Argentinien in Patagonien fest.
    • 21. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár statt.
    • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1934 lag zwischen 10,1 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Die Oper Lady Macbeth von Mzensk (Orig.: Леди Макбет Мценского уезда) von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch wird mit überwältigendem Erfolg am Mariinski-Theater in Leningrad uraufgeführt. Bis zum 28. Januar 1936 feiert die Oper einen Erfolg nach dem anderen.
    • 23. Januar » Am Teatro Reale in Rom wird die Oper La Fiamma von Ottorino Respighi uraufgeführt.
    • 12. April » Mit der Aussetzung zweier Waschbärpaare am hessischen Edersee beginnt die Ausbreitung der Tiere in Mitteleuropa.
    • 23. April » Im Museumsstädtchen Williamsburg (Virginia) wird der Nachbau des 1781 durch einen Brand zerstörten britischen Governor’s Palace für das Publikum freigegeben. Im originalen Gebäude residierten die Gouverneure der Kronkolonie Virginia.
    • 10. November » Anlässlich des 175. Geburtstages von Friedrich Schiller erhält die Universität Jena den Namenszusatz „Friedrich Schiller“.
    • 14. November » Im Highbury in London besiegt die englische Fußballnationalmannschaft den amtierenden Weltmeister Italien mit 3:2. Die mit großer Härte geführte Schlacht von Highbury wird von vielen als „echtes“ Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 angesehen, an der England nicht teilgenommen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Graham

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Graham.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Graham.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Graham (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10143.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Roland W. Graham (1902-1962)".