Navorska tree » John Henry Herrmann (1859-1930)

Persönliche Daten John Henry Herrmann 


Familie von John Henry Herrmann

Er ist verheiratet mit Anna Marie Margarethe Munter.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1885 in Charlottesville, VA, er war 26 Jahre alt.

John Henry Herrmann oo Anna Marie Margarethe Munter

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 163, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for evidence of marriage.

'... John Henry and Anna Marie Margarethe (Munter) Herrmann.'

Atkinson, Kelly, The Atkinson/Alwood Family, (Pub. location unknown, http://atkinsonalwood.tribalpages.com/tribe/browse?userid=atkinsonalwood&view=0&pid=1&rand=51722307, read xvii Sept MMIX)

"... Herrmann, John Henry b. Nov 06 1859 Rosenberg, Germany d. Apr 30 1930 Charlottesville, VA ... m. Munter, Ann Marie M. Dec 24 1885 Charlottesville, VA d. Dec 24 1962 ..." <>

Kind(er):

  1. Fannie Julia Herrmann  1886-1973 


Notizen bei John Henry Herrmann

John Henry Herrmann

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 163, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Atkinson, Kelly, The Atkinson/Alwood Family, (Pub. location unknown, http://atkinsonalwood.tribalpages.com/tribe/browse?userid=atkinsonalwood&view=0&pid=1&rand=51722307, read xvii Sept MMIX)

"... Herrmann, John Henry b. Nov 06 1859 Rosenberg, Germany d. Apr 30 1930 Charlottesville, VA

e. Immigration Jul 1884 Germany to USA

e. Residence BET 1910 & 1920 130 Garret Street, Charlottesville, Albemarle Co., VA

m. Munter, Ann Marie M. Dec 24 1885 Charlottesville, VA d. Dec 24 1962

Photo: John Henry Herrmann

Herrmann, Fannie Julia b. Oct 23 1886 Greenfield, Nelson Co., Virginia d. Jan 03 1973 Charlottesville, Albemarle Co, Virginia m. Alwood, Hubert

Herrmann, Arthur Henry b. May 11 1888 Greenfield, Nelson Co., VA d. Jan 24 1977 Richmond, VA m. Waltz, Gertrude

Herrmann, Nellie Josephine b. Apr 09 1890 Proffit, Albemarle Co., VA d. Mar 15 1984 m. Robinson, Richard

Herrmann, Mary Margaret b. Dec 03 1891 Charlottesville, VA d. Jun 04 1981 Baltimore, MD m. Koiner, Junius, Sr.

Herrmann, Edgar Henry b. Jun 04 1896 Charlottesville, VA d. Jan 22 1992 Clemson, SC m. Bucher, Helen

About Herrmann, John Henry

1. Name Citation 1910 Census Charlottesville, Albemarle Co., Virginia (Direct & primary evidence)

2. Name Citation 1920 Census Charlottesville, Albrmarle Co., Virginia (Direct & primary evidence)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Henry Herrmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Henry Herrmann

John Henry Herrmann
1859-1930

1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1859 war um die 12,4 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In Dublin erscheint die erste Ausgabe der überregionalen Tageszeitung The Irish Times als Sprachrohr der irischen Unionisten.
    • 25. April » Bei Port Said erfolgt der erste Spatenstich zum Bau des Sueskanals nach Plänen von Alois Negrelli von Moldelbe durch Ferdinand de Lesseps.
    • 20. Mai » Im Sardinischen Krieg siegen die italienisch-französischen Truppen in der Schlacht von Montebello über ein österreichisches Heer.
    • 18. Juni » Der englische Alpinist Francis Fox Tuckett absolviert mit den Schweizer Bergführern Johann Joseph Bennen, Peter Bohren und V. Tairraz die Erstbesteigung des Aletschhorns in den Berner Alpen.
    • 27. August » Edwin L. Drake stößt bei Titusville in Pennsylvania, wo 1857 plötzlich Erdöl aus dem Boden gesickert ist, bei seiner Bohrung auf den begehrten Rohstoff. Durch die nun mögliche industrielle Förderung beginnt das Zeitalter der Petroleumindustrie in den Vereinigten Staaten.
    • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1885 war um die 2,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
    • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
    • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
    • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
  • Die Temperatur am 30. April 1930 lag zwischen 3,5 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Mit Cairine Wilson wird, knapp vier Monate nach einem Grundsatzentscheid zur Zulässigkeit, erstmals eine Frau in Kanadas Senat berufen.
    • 12. März » Der Deutsche Reichstag billigt den Young-Plan, wonach Deutschland bis zum Jahr 1988 Reparationszahlungen an die Sieger des Ersten Weltkrieges leisten muss.
    • 8. Juni » CarolII., vier Jahre zuvor von der Thronfolge ausgeschlossen, wird durch Annullierung dieses Gesetzes König Rumäniens.
    • 2. September » Hitler übernimmt den Oberbefehl über die SA (Sturmabteilung).
    • 2. Oktober » In Berlin werden die Sammlungen in Alfred Messels monumentalem Dreiflügelbau des zweiten Pergamonmuseums auf der Museumsinsel eröffnet.
    • 21. Oktober » Bei einem schweren Grubenunglück in Alsdorf bei Aachen gibt es 271 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Herrmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Herrmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Herrmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Herrmann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10130.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John Henry Herrmann (1859-1930)".