McDonald and Potts family tree » Dora Ann Hoke (1924-2007)

Persönliche Daten Dora Ann Hoke 

Quelle 1

Familie von Dora Ann Hoke


Notizen bei Dora Ann Hoke

Copyright The Billings Gazette 18 April 1943

Belfry Residents Wed in Ceremony At Salt Lake City

Belfry, April 17. - Miss Dora Hoke, daughter of Mr. and Mrs. Jess Hoke of Belfry, and Mr. Clarence Jackson, son of Mr. and Mrs. V. O. Jackson of Belfry, were united in marriage in the L. D. S. temple in Salt Lake City, Utah, on March 31. The bride is a graduate of the local high school with the class of 1942 and the bridegroom graduated with the class of 1935. Mr. and Mrs. R. H. Jackson of Salt Lake City and Mr. William Jackson attended the ceremony. Mr. Jackson, who is superintendent of the local L. D. S. Sunday school, attended a church conference while in Salt Lake City. He and Mrs. Jackson returned this week.

Published in the Billings Gazette on 9/7/2007.

BELFRY - Dora Ann Hoke Jackson, 83, our beloved wife, mother, grandmother and great-grandmother, returned home to her Father in heaven on Tuesday, Sept. 4, 2007.

Dora was born to Jesse Lee Hoke and Alta Copple Hoke on Jan. 26, 1924, in Washoe, Mont. She attended school in Washoe and graduated from Belfry High School. Dora married Clarence Jackson on March 31, 1943, in the Salt Lake LDS Temple in Salt Lake City. They settled on their farm near Belfry. She was a wonderful mother and homemaker, serving her family, church and community. Dora was delighted when her children and grandchildren would come to visit, and they were delighted with her homemade bread, cinnamon rolls and brownies. She could spend hours loving the babies. Dora was preceded in death by her parents; three brothers, Lee, Bud and Chuck; one sister, Lilly Brown; four grandchildren, Gina Dabel, Brent Jackson, Kimberly Kuchinski and Ashley Jackson; and a son-in-law, Bob Quidor. Survivors include her husband, Clarence of Belfry; three sisters, Thelma Bailey, Alta Yates and Mickey Thiel; her 10 children, Diane (John) Dabel of Idaho Falls, Idaho, Joanne (Alex) Sutherland of Filer, Idaho, Phyllis (Lowell) Connerton of Big Timber, David (Sally) Jackson of Orofino, Idaho, Alta Quidor of Venita, Ore., Doris (John) Kuchinski of Redlands, Calif., Richard (Colleen) Jackson of Belfry, Victor (Liz) Jackson of Belfry, Jay (Susy) Jackson of Powell, Wyo., and Delilah (Kevin) Slade of Wendell, Idaho; 50 grandchildren and 53 great-grandchildren. Funeral services will be held at 11 a.m. Saturday, Sept. 8, in the Belfry Church of Jesus Christ of Latter-day Saints. Visitation will be Friday evening, Sept. 7, from 7 to 9 p.m., also at the Belfry LDS Church. Interment will be in the Belfry Cemetery. Smith-Olcott Funeral Chapel of Red Lodge is in charge of the arrangements.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dora Ann Hoke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dora Ann Hoke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dora Ann Hoke

Dora Ann Hoke
1924-2007


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Leix to Likes Legend Web Site, Hazel Thomas, Dora Ann Hoke, 11. Januar 2021
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Leix to Likes Legend Web Site

    Family tree: 130116621-4

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1924 lag zwischen -1.5 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer.
    • 5. Juni » Ernst Fredrik Werner Alexanderson schickt das erste Fax über den Atlantik.
    • 13. Juni » In Basel wird das Oratorium Le Laudi di San Francesco d’Assisi von Hermann Suter uraufgeführt.
    • 17. Juni » Uraufführung der Oper Abenteuer des Casanova von Volkmar Andreae in Dresden.
    • 27. Juli » Die Abschlussfeier der VIII. Olympischen Sommerspiele in Paris findet statt.
    • 4. November » Nellie Tayloe Ross wird in Wyoming als erste Frau in den USA zur Gouverneurin gewählt.
  • Die Temperatur am 4. September 2007 lag zwischen 6,1 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (68%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Während der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft unterschreiben die 27 Staats- und Regierungschefs der EU im Zeughaus in Berlin die Berliner Erklärung, mit der auf die Notwendigkeit einer europäischen Wertegemeinschaft hingewiesen wird.
    • 14. April » In Ankara protestieren auf dem Tandoğan-Platz Millionen von Menschen bei den Republik Protesten gegen die Regierungspartei AKP und eine mögliche Kandidatur des Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdoğan für die Staatspräsidentschaftswahlen.
    • 8. Mai » Ian Paisley von der Democratic Unionist Party wird zum Ersten Minister von Nordirland, sein Stellvertreter wird Martin McGuinness von Sinn Féin, gemeinsam mit der Ulster Unionist Party sowie der katholischen Social Democratic and Labour Party bilden sie eine Allparteienregierung.
    • 29. Juni » Der Verband der Cigarettenindustrie löst sich auf.
    • 13. Dezember » Im Vertrag von Lissabon einigen sich die Mitgliedsstaaten auf Reformen im politischen System der Europäischen Union. Das Vertragswerk tritt am 1. Dezember 2009 in Kraft.
    • 14. Dezember » Bei der noch relativ kurzen, aber sehr erfolgreichen Geschichte des Flugzeugherstellers Airbus wurde das 5000. Flugzeug an die australische Fluggesellschaft Qantas ausgeliefert. Das Flugzeug, ein Airbus A330-200, wurde mit einer besonderen Zeremonie in Toulouse der Fluggesellschaft übergeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1922 » Abraham Malamat, österreichisch-israelitischer Historiker
  • 1924 » Alice Babs, schwedische Schlager- und Jazzsängerin
  • 1924 » Heinz Hoppe, deutscher Opern-, Lied- und Operettensänger
  • 1924 » James W. McCord, Jr., US-amerikanischer Einbrecher (Watergate-Affäre)
  • 1925 » Ernst Haar, deutscher Gewerkschafter und Politiker, MdB
  • 1925 » Paul Newman, US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Rennfahrer und Unternehmer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoke (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I549958.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Dora Ann Hoke (1924-2007)".