Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Bengt August Larsson (1837-1925)

Persönliche Daten Bengt August Larsson 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 15. März 1837 in Spannarp Parish, Sweden.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (68), als Kind (Gustaf Adolf Larsson) geboren wurde (5. Oktober 1905).

  • Eingewandert schätzungsweise um 26. April 1874 vanuit USA.
  • Wohnhaft:
    • zwischen 1858 und 1863: Åsen Olof Björngård, Spannarp, Hallands, Halland, Sweden.
    • zwischen 1865 und 1876: Åsen, Spannarp, Hallands, Halland, Sweden.
    • zwischen 1851 und 1864: Spannarps, Spannarp, Hallands, Halland, Sweden.
    • zwischen 1851 und 1864: Spannarps, Spannarp, Hallands, Halland, Sweden.
    • zwischen 1904 und 1931: Varbergs stadsförsamling, Hallands, Halland, Sweden.
  • Er ist verstorben am 25. April 1925, er war 88 Jahre alt.
  • Ein Kind von Lars (middle name Johannes?) Svenson und Anna Catharina Börjesdotter

Familie von Bengt August Larsson

Er ist verheiratet mit Emma Josefina Johansdotter.

Sie haben geheiratet am 18. September 1891, er war 54 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Carl Jonas Larsson  1894-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bengt August Larsson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bengt August Larsson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Sweden Household Examination Books, 1880 - 1920
    Bengt August Larsson<br>Birth: Mar 15 1837 - Spannarp H. l.<br>Residence: Between 1904 and 1931 - Varbergs stadsförsamling, Hallands, Halland, Sweden<br>Marriage: Sep 18 1891<br>Death: Apr 25 1925<br>Wife: Emma Josefina Larsson f. Johansdr.<br>Children: Anna Leontina, Carl Jonas, Sten Sigfrid, Ester Andréa, Erik Walentin, Evald Daniel, Gustaf Adolf<br>Book: amling<a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-112362645/bengt-august-larsson-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Bengt August Larsson</a>; Mar 15 1837; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-112362646/emma-josefina-larsson-f-johansdr-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Emma Josefina Larsson f. Johansdr.</a>; June 21 1864; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-112362647/anna-leontina-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Anna Leontina</a>; July 30 1892; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-112362648/carl-jonas-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Carl Jonas</a>; Mar 11 1894; <br>Son; <a href="">Carl Jonas - Duplicate</a>; ; <br&gt;Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-112362650/sten-sigfrid-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Sten Sigfrid</a>; Sep 17 1895; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-112362651/ester-andrea-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Ester Andréa</a>; Sep 10 1897; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-112362652/erik-walentin-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Erik Walentin</a>; Dec 28 1899; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-112362653/evald-daniel-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Evald Daniel</a>; Nov 30 1902; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-112362654/gustaf-adolf-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Gustaf Adolf</a>; Oct 5 1905; <br>Son; <a href="">Gustaf Adolf - Duplicate</a>; ; <br>Son; <a href="">Sten Sigfrid - Duplicate</a>; ; <br>Daughter; <a href="">Ester Andréa - Duplicate</a>; ;
    Each book or series of books represents a 3-10 year period of time within a parish. Every year until 1894 the Parish Priest would visit each home and test each individual’s knowledge of the catechism. They would also collect information about birth dates, marriages, deaths, where people had moved to or from, etc. Each year the priest would come back and update the information of the previous year, noting changes within the population of the home. After 1894 the examinations were less focused on doctrinal knowledge and more focused on enumerating the Swedish population.MyHeritage has produced an every-name index to the more than 5 million images provided by our Swedish partner ArkivDigital. This portion of the Swedish Household Examination Books (Husförhörslängder), mostly covers the years 1880-1920, with some few exceptions from the early 1800’s and late 1700’s. The Examination books are an invaluable collection that can provide insight into the make-up of families within Sweden, from birth to death or emigration. Because the books were updated every year, families can be traced year to year, and often from location to location throughout the country. Until 1894 the Parish Priest would visit each farm or home within his Parish in order to grade and document each individuals understanding of the catechism. After 1894 the Examinations Books were replaced by Församlingsbok, records of the Church of Sweden which were used to officially enumerate the population from year to year, but the focus on examining the knowledge of the catechism had been removed.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1837 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Thomas Davenport erhält das weltweit erste Patent auf einen Elektromotor.
    • 3. Mai » König OttoI. von Griechenland gründet die mit vier Fakultäten ausgestattete Ottonische Universität in Athen.
    • 17. Juni » Der erste deutsche Tierschutzverein wird durch Albert Knapp gegründet.
    • 4. Juli » Das Eisenbahnunternehmen Grand Junction Railway nimmt in England den Zugbetrieb mit Dampflokomotiven auf einer der ersten Fernstrecken, der Verbindung Birmingham–Warrington, auf. Sie führt dort mit Umsteigen weiter nach Liverpool.
    • 18. September » In New York City gründen Charles Lewis Tiffany und John B. Young ein Schmuckunternehmen, aus dem die Firma Tiffany & Co. hervorgeht.
    • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
  • Die Temperatur am 18. September 1891 war um die 14,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
    • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
  • Die Temperatur am 25. April 1925 war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Die tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft gewinnt die Eishockey-Europameisterschaft.
    • 16. April » Bulgarische Kommunisten verüben mit sowjetischer Hilfe einen Bombenanschlag auf die Kathedrale Sweta Nedelja in der bulgarischen Hauptstadt Sofia, bei dem mehr als 150 Menschen sterben, darunter hochrangige Politiker und Militärs.
    • 14. Mai » Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf veröffentlicht ihren vierten Roman Mrs. Dalloway in ihrem eigenen Verlag, der Hogarth Press.
    • 30. Oktober » Am Johann-Strauß-Theater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Paganini von Franz Lehár.
    • 22. November » Mit einem Fussball-Lokalderby zwischen dem GC und dem FC Zürich wird der Sportplatz Letzigrund eröffnet.
    • 26. Dezember » Die türkische Nationalversammlung beschließt die Einführung des Gregorianischen Kalenders mit Wirkung ab 1. Januar 1926.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Larsson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Larsson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Larsson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Larsson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I506853.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Bengt August Larsson (1837-1925)".