Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Peter Harald Larsson (1840-????)

Persönliche Daten Peter Harald Larsson 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 1. Januar 1840 in Spannarp Parish, Sweden.
  • Wohnhaft:
    • zwischen 1858 und 1863: Åsen Olof Björngård, Spannarp, Hallands, Halland, Sweden.
    • zwischen 1865 und 1876: Åsen, Spannarp, Hallands, Halland, Sweden.
    • zwischen 1851 und 1864: Spannarps, Spannarp, Hallands, Halland, Sweden.
    • zwischen 1887 und 1896: Lunnagården Stora, Istorp, Älvsborgs, Västergötland, Sweden.
  • Ein Kind von Lars (middle name Johannes?) Svenson und Anna Catharina Börjesdotter

Familie von Peter Harald Larsson

Er ist verheiratet mit Kristina Andersdotter.

Sie haben geheiratet im Jahr 1863, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hilma Larsson  1872-????
  2. Alida Larsson  1880-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Harald Larsson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Harald Larsson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Harald Larsson


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Sweden Household Examination Books, 1880 - 1920
      Peter Harald Larsson<br>Birth: Jan 1 1840 - Spannarp<br>Residence: Between 1887 and 1896 - Lunnagården Stora, Istorp, Älvsborgs, Västergötland, Sweden<br>Marriage: 1863<br>Occupation: Br.<br>Wife: Kristina Andersdotter<br>Children: Hilma, Alida<br>Book: t;br>Relation to head; Name; Birth; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-3897060/peter-harald-larsson-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Peter Harald Larsson</a>; Jan 1 1840; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-3897061/kristina-andersdotter-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Kristina Andersdotter</a>; Mar 16 1842; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-3897062/hilma-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Hilma</a>; Sep 26 1872; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-3897063/alida-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Alida</a>; Sep 11 1880;
      Each book or series of books represents a 3-10 year period of time within a parish. Every year until 1894 the Parish Priest would visit each home and test each individual’s knowledge of the catechism. They would also collect information about birth dates, marriages, deaths, where people had moved to or from, etc. Each year the priest would come back and update the information of the previous year, noting changes within the population of the home. After 1894 the examinations were less focused on doctrinal knowledge and more focused on enumerating the Swedish population.MyHeritage has produced an every-name index to the more than 5 million images provided by our Swedish partner ArkivDigital. This portion of the Swedish Household Examination Books (Husförhörslängder), mostly covers the years 1880-1920, with some few exceptions from the early 1800’s and late 1700’s. The Examination books are an invaluable collection that can provide insight into the make-up of families within Sweden, from birth to death or emigration. Because the books were updated every year, families can be traced year to year, and often from location to location throughout the country. Until 1894 the Parish Priest would visit each farm or home within his Parish in order to grade and document each individuals understanding of the catechism. After 1894 the Examinations Books were replaced by Församlingsbok, records of the Church of Sweden which were used to officially enumerate the population from year to year, but the focus on examining the knowledge of the catechism had been removed.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Januar 1840 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mistig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper La fille du régiment (Die Regimentstochter) von Gaetano Donizetti auf das Libretto von Jean-François Bayard und Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges mit nachhaltigem Erfolg uraufgeführt.
      • 25. Juni » Die Uraufführung der Sinfoniekantate Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy erfolgt in der Leipziger Thomaskirche unter der Leitung des Komponisten.
      • 15. Juli » Österreich, Großbritannien, Preußen und Russland unterzeichnen den Londoner Vertrag über eine Befriedung der Levante. Diese Quadrupelallianz stemmt sich damit gegen einen Zusammenbruch des Osmanischen Reichs durch ägyptische Separationsbestrebungen, die wiederum Frankreich unterstützt.
      • 17. August » Das Kaisertum Österreich nimmt als zweite Bahnverbindung die Strecke Mailand–Monza in Betrieb. Sie wird später Teil der Lombardisch-venetianischen Eisenbahnen.
      • 5. September » Die Opera buffa Un giorno di regno von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt und wird vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen. Verdi, der bei der Uraufführung selbst anwesend ist, beschließt, nie wieder eine Oper zu schreiben.
      • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Larsson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Larsson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Larsson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Larsson (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I506847.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Peter Harald Larsson (1840-????)".