Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Gunnilla Borjesdotter (1808-????)

Persönliche Daten Gunnilla Borjesdotter 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 12. April 1808 in Spannarp Parish, Sweden.
  • Wohnhaft:
    • zwischen 1811 und 1831: Stomge., Spannarp, Hallands, Halland, Sweden.
    • zwischen 1811 und 1831: Olof Björnsgård, Spannarp, Hallands, Halland, Sweden.
    • zwischen 1811 und 1831: Wid Norby Råmärke Sockne Skräddare, Spannarp, Hallands, Halland, Sweden.
    • zwischen 1811 und 1831: Wid Åhsen Spannarp Sockne Skraäddaren, Spannarp, Hallands, Halland, Sweden.
  • Ein Kind von Börje Larson und Helena Persdotter

Familie von Gunnilla Borjesdotter

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gunnilla Borjesdotter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gunnilla Borjesdotter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gunnilla Borjesdotter

Pehrs Hansson
1746-????
Börje Larson
1778-????

Gunnilla Borjesdotter
1808-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Sweden Household Examination Books, 1880 - 1920
      Gunnil<br>Birth: Apr 12 1808<br>Residence: Between 1811 and 1831 - Wid Åhsen Spannarp Sockne Skraäddaren, Spannarp, Hallands, Halland, Sweden<br>Relation to head: Daughter<br>Parent: Börje Larsson<br>Mothers: Börje Larsson, Helena Persdr.<br>Siblings: Lars, Anna Catharina<br>Book: ookSpannarp AI2, 1811 - 1831amp;gt;</a>Household<br>Relation to head; Name; Birth; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-164547466/borje-larsson-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Börje Larsson</a>; Oct 25 1778; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-164554074/helena-persdr-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Helena Persdr.</a>; Aug 12 1778; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-164555721/gunnil-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Gunnil</a>; Apr 12 1808; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-164556549/lars-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Lars</a>; Nov 6 1810; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10180-164556764/anna-catharina-in-sweden-household-examination-books?s=295579381">Anna Catharina</a>; July 18 1813;
      Each book or series of books represents a 3-10 year period of time within a parish. Every year until 1894 the Parish Priest would visit each home and test each individual’s knowledge of the catechism. They would also collect information about birth dates, marriages, deaths, where people had moved to or from, etc. Each year the priest would come back and update the information of the previous year, noting changes within the population of the home. After 1894 the examinations were less focused on doctrinal knowledge and more focused on enumerating the Swedish population.MyHeritage has produced an every-name index to the more than 5 million images provided by our Swedish partner ArkivDigital. This portion of the Swedish Household Examination Books (Husförhörslängder), mostly covers the years 1880-1920, with some few exceptions from the early 1800’s and late 1700’s. The Examination books are an invaluable collection that can provide insight into the make-up of families within Sweden, from birth to death or emigration. Because the books were updated every year, families can be traced year to year, and often from location to location throughout the country. Until 1894 the Parish Priest would visit each farm or home within his Parish in order to grade and document each individuals understanding of the catechism. After 1894 the Examinations Books were replaced by Församlingsbok, records of the Church of Sweden which were used to officially enumerate the population from year to year, but the focus on examining the knowledge of the catechism had been removed.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. April 1808 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
      • 19. März » Spaniens König KarlIV. dankt ab. Sein Sohn FerdinandVII. übernimmt die Regentschaft. Napoleon Bonaparte, dessen Truppen im Lande stehen, beanstandet wenige Tage später die Anerkennung Ferdinands als König, was in der Folge wieder zur Rückgabe der Herrschaft an den Vater führt.
      • 15. Juni » Die bis zum 13. August dauernde Erste Belagerung Saragossas durch napoleonische Truppen während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt.
      • 3. August » Im Königreich Preußen wird im Zuge der Preußischen Heeresreform infolge der Niederlage im Vierten Koalitionskrieg per königlichem Erlass Nichtadeligen der Zugang zum Offiziersberuf gestattet. Weiterhin werden Körperstrafen wie Prügel und Spießrutenlaufen abgeschafft und die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
      • 13. September » In der Schlacht von Jutas während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegen die Schweden die russischen Einheiten. Der schwedische General Georg Carl von Döbeln verhindert mit seinem Regiment den Versuch, die ganze schwedische Armee einzukesseln.
      • 16. November » Während einer Revolte gegen den türkischen Sultan Mahmud II. wird dessen Bruder und Vorgänger Mustafa IV. in Konstantinopel ermordet.
      • 4. Dezember » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: Die spanische Hauptstadt Madrid kapituliert vor den Truppen Napoleon Bonapartes.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Borjesdotter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Borjesdotter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Borjesdotter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Borjesdotter (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I506859.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gunnilla Borjesdotter (1808-????)".