Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Simone Berquin (1908-1989)

Persönliche Daten Simone Berquin 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Simone Berquin

Sie ist verheiratet mit Emile Auguste Borchraeve.

Sie haben geheiratet am 16. November 1928 in Nieuwpoort, West-Vlaanderen, België, sie war 20 Jahre alt.

Conjoint : Simone (née Berquin)

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simone Berquin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simone Berquin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Simone Berquin


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Arbre généalogique FamilySearch
    Simonne Berquin<br>Sexe : Femme<br>Naissance : 16 nov 1908 - Nieuwpoort,Belgique<br>Décès : 27 mai 1989 - Woluwe-St-Pierre,Belgique<br>Parents : Karel- Romaan Berquin, Zoe Berquin (née Deseck)<br>Frères et sœurs : Henriette Meunier (née Berquin), Paul Berquin, Pierre Berquin, Karel Berquin
    L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).
  2. DELTOMBE Web Site, Yves DELTOMBE, via https://www.myheritage.fr/person-2502400...
    Ajouté en confirmant une Smart Match
    Arbre généalogique MyHeritage Site familial: DELTOMBE Web Site Arbre généalogique: 188532602-2
  3. WikiTree
    Simone Berquin<br>Sexe : Femme<br>Naissance : 16 nov 1908 - Nieuwpoort , , Westv, Bel - - , -, Westv, BEL<br>Mariage : 26 nov 1928 - Nieuwpoort , , Westv, Bel - - , -, Westv, BEL<br>Père : Karel Romain Karel Berquin<br>Mère : Zoe Maria Antonia Zoe Deseck<br>Mari : Auguste-Emile Borghraeve<br>Frères et sœurs : Henriette BerquinPaul Marie Karel Paul BerquinPierre BerquinKarel-Lodewijk Berquin<br>Photos :
    www.wikitree.com
  4. MONTEAGUDO FERNANDEZ BERQUIN HUCHANT CHENGE MAKELELE KERKHOVE, Abraham Elie Simon Monteagudo, via https://www.myheritage.fr/person-1500026...
    Ajouté en confirmant une Smart Match
    Arbre généalogique MyHeritage Site familial: MONTEAGUDO FERNANDEZ BERQUIN HUCHANT CHENGE MAKELELE KERKHOVE Arbre généalogique: 629681391-1
  5. Geni World Family Tree
    Simone (née Berquin)<br>Sexe : Femme<br>Naissance : 16 nov 1908 - Nieuwpoort, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BEL<br>Mariage : Conjoint: Inconnu - 26 nov 1928 - Nieuwpoort, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BEL<br>Décès : 27 mai 1989 - Woluwe-Saint-Pierre, Bruxelles, Belgique, -, Bruxe, BEL<br>Père : Karel Romain Inconnu<br>Mère : Zoé Maria Antonia (née Deseck)<br>Conjoint : Inconnu<br>Enfant : Inconnu, (née Borghraeve), (née Borghraeve), (née Borghraeve)<br>Frères et sœurs : Henriette (née Berquin), Paul Marie Karel Inconnu, Pierre Inconnu, Karel-Lodewijk Inconnu
    Le Geni World Family Tree se trouve sur www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.
  6. Arbres généalogiques Filae
    Simonne BERQUIN<br>Naissance : 16 nov 1908  Nieuwpoort, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Mariage : Mariage avec: Emile Auguste BORCHGRAEVE16 nov 1928  Nieuwpoort, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique <br>Décès : 27 mai 1989  St.pieters Woluwe <br>Mari : Emile Auguste BORCHGRAEVE
    Les Arbres généalogiques Filae peuvent être trouvés sur www.filae.com. Filae appartient et est exploité par MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1908 lag zwischen -2,3 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der britische Schoner Nimrod unter dem Befehl von Ernest Shackleton verlässt den neuseeländischen Hafen Lyttelton. Die Nimrod-Expedition befindet sich auf der Suche nach dem magnetischen Südpol.
    • 21. Januar » In Stockholm findet die Uraufführung des Kammerspiels Die Gespenstersonate von August Strindberg nach der gleichnamigen Sonate von Ludwig van Beethoven statt. Die Uraufführung floppt, das Stück wird erst vier Jahre nach dem Tod des Dichters ein Erfolg.
    • 10. März » Einer fünfköpfigen Mannschaft gelingt während der Nimrod-Expedition die erstmalige Gipfelbesteigung des Mount Erebus in der Antarktis.
    • 7. August » Beim Bau der Donauuferbahn wird in Willendorf (Niederösterreich) die Kalksteinfigur „Venus von Willendorf“ ausgegraben. Die Skulptur wird auf die Zeit um 25.000 v. Chr. ins Jungpaläolithikum datiert.
    • 16. August » Nach seiner Begnadigung durch Kaiser Wilhelm II. wird der als „Hauptmann von Köpenick“ bekannt gewordene Wilhelm Voigt aus der Haft entlassen.
    • 16. November » Arturo Toscanini debütiert mit Giuseppe Verdis Aida in New York.
  • Die Temperatur am 16. November 1928 lag zwischen 7,2 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Die Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld und der Ire James Fitzmaurice starten mit ihrer Junkers W33 Bremen vom irischen Baldonnel aus zum ersten Atlantikflug von Ost nach West.
    • 20. Mai » In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge.
    • 6. Juli » Das Transportschiff Angamos strandet im Sturm bei Punta Morguillas (Chile) und bricht auseinander. Es sterben 283 Menschen, acht überleben die Katastrophe.
    • 16. September » Der Okeechobee-Hurrikan trifft in Florida auf Land, wo am nächsten Tag der Deich des Okeechobeesees überflutet wird und über 2500 Menschen ums Leben kommen.
    • 17. September » Durch den Okeechobee-Hurrikan bricht der Deich des Okeechobeesees. Durch die folgende Flut kommen über 2.500 Menschen ums Leben.
    • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1989 lag zwischen 9,3 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (86%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 14. Juni » Eine neue Version der Titan-Rakete startet. Sie kann fast 18Tonnen in einen niedrigen Orbit und bis zu 4,5Tonnen in einen geostationären Orbit bringen.
    • 29. Juni » Das Canadian Museum of Civilization, das nationale Museum zur Geschichte Kanadas, wird eröffnet.
    • 26. September » Aus Kambodscha ziehen sich die letzten vietnamesischen Truppen zurück.
    • 27. November » In der Tschechoslowakei kommt es aufgrund der Unzufriedenheit mit der Politik des Ministerpräsidenten Ladislav Adamec zum Generalstreik im Rahmen der Samtenen Revolution.
    • 7. Dezember » Der tschechoslowakische Ministerpräsident Ladislav Adamec tritt wegen anhaltender Unruhen im Land von seinem Amt zurück.
    • 31. Dezember » Arved Fuchs und Reinhold Messner erreichen auf ihrer Antarktisdurchquerung zu Fuß und auf Skiern den geografischen Südpol.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berquin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berquin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berquin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berquin (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I455.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Simone Berquin (1908-1989)".