Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Eudoxie Berquin (1875-1970)

Persönliche Daten Eudoxie Berquin 

Quellen 1, 2

Familie von Eudoxie Berquin

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eudoxie Berquin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eudoxie Berquin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eudoxie Berquin


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. MONTEAGUDO FERNANDEZ BERQUIN HUCHANT CHENGE MAKELELE KERKHOVE, Abraham Elie Simon Monteagudo, via https://www.myheritage.fr/person-1500016...
      Ajouté en confirmant une Smart Match
      Arbre généalogique MyHeritage Site familial: MONTEAGUDO FERNANDEZ BERQUIN HUCHANT CHENGE MAKELELE KERKHOVE Arbre généalogique: 629681391-1
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.fr/research/colle..., 4. März 2022
      Eudoxie (née Berquin)Sexe : FemmeNaissance : 26 nov 1875 - Gijverinkhove, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BELDécès : 20 juillet 1970 - Gistel, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BELPère : Karel Lodewijk InconnuMère : Amelie Sophie Rosalie (née Kerkhove)Frères et sœurs : Karel Romain Inconnu, Rene-Kamiel Inconnu, Urbanie (née Berquin), Henri Inconnu, Léon Inconnu, Rémi Inconnu
      Le Geni World Family Tree se trouve sur www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. November 1875 war um die -1,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
      • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
      • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
      • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
      • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
      • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
    • Die Temperatur am 20. Juli 1970 lag zwischen 10,3 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 11,6 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (13%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In Manila brechen die als First Quarter Storm bezeichneten Studentenunruhen aus
      • 27. Juni » Bei der Himalaya-Expedition unter Leitung von Karl Herrligkoffer erreichen Reinhold und Günther Messner den Gipfel des Nanga Parbat– beim Abstieg wird Günther unter ungeklärten Umständen tödlich verunglücken.
      • 5. Oktober » James Richard Cross, der britische Handelskommissar in Kanada, wird von Terroristen der Front de libération du Québec (FLQ) in Montreal als Geisel gekidnappt. Die Entführung löst die Oktoberkrise aus.
      • 7. Oktober » An der Deutschen Oper Berlin wird das Ballett Die Vogelscheuchen von Günter Grass (Libretto) und Marcel Luipart uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Während der Oktoberkrise in der kanadischen Provinz Québec wird der Vizepremierminister und Arbeitsminister der Provinzregierung, Pierre Laporte von der Front de libération du Québec (FLQ) entführt.
      • 15. November » In den Niederlanden wird der Haringvlietdam von Königin Juliana eröffnet. Er ist ein Teil der Deltawerke, die vor Überflutungen schützen sollen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Berquin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berquin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berquin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berquin (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I515.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Eudoxie Berquin (1875-1970)".