Gėnėalogy Parmentier - Deseck » Zoé Maria Antonia Deseck (1874-1962)

Persönliche Daten Zoé Maria Antonia Deseck 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Zoé Maria Antonia Deseck

Sie ist verheiratet mit Karel Romain Berquin.

Sie haben geheiratet am 30 avr 1900 in Nieuwpoort, West-Vlaanderen, België, sie war 25 Jahre alt.

Conjoint : Karel Romain Berquin
Conjoint: Karel Romain Berquin

Kind(er):

  1. Pierre Berquin  1903-1983 
  2. Simone Berquin  1908-1989 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zoé Maria Antonia Deseck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zoé Maria Antonia Deseck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zoé Maria Antonia Deseck


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BALANDE Web Site, Jean-Yves BALANDE, via https://www.myheritage.fr/person-1500023...
      Ajouté en confirmant une Smart Match
      Arbre généalogique MyHeritage Site familial: BALANDE Web Site Arbre généalogique: 835263721-1
    2. Avis de mariage en Belgique, 1792 à 1899
      Karel Romaan Berquin & Zoë Maria Antonia Deseck<br>Mariage : 30 avr 1900 - Nieuwpoort, Belgium<br>Paroisse : Nieuwpoort<br>Marié : Karel Romaan Berquin&lt;br>  Naissance : 2 oct 1873 - Vinkem, Belgium<br>  Résidence : Nieuwpoort, Belgium<br>  Profession : Goudsmid<br>Jeune mariée : Zoë Maria Antonia Deseck<br>  Naissance : 10 oct 1874 - Nieuwpoort, Belgium<br>  Résidence : Nieuwpoort, Belgium<br>Père du marié : Karel Lodewijk Berquin<br>  Naissance : Environ 1844<br>  Âge : 56<br>  Résidence : Bulskamp, Belgium<br>  Profession : Landbouwer<br>Mère du marié : Amelia Sophia Kerckhove<br>  Naissance : Environ 1852<br>  Âge : 48<br>  Résidence : Bulskamp, Belgium<br>  Profession : Landbouwster<br>Père de la mariée : Hendrik Jan Deseck<br>  Décès : 27 mar 1878 - Nieuwpoort, Belgium<br>Mère de la mariée : Maria Louisa Deswarte<br>  Décès : 27 juin 1878 - Nieuwpoort, Belgium<br>Source : View the original record here visit site. Record matches with this collection are provided by MyHeritage free of charge, as a beneficial service to the genealogy community. The data is provided by Les archives de l'État en Belgique.
    3. WikiTree
      Zoe Maria Antonia Zoe Deseck<br>Sexe : Femme<br>Naissance : 10 oct 1874 - Nieuwpoort , , Westv, Bel - - , -, Westv, BEL<br>Mariage : 30 avr 1900 - Nieuwpoort , , Westv, Bel - - , -, Westv, BEL<br>Décès : 1 juin 1962 - Nieuwpoort , , Westv, Bel - - , -, Westv, BEL<br>Père : Hendrik Joannes Hendrik Deseck<br>Mère : Maria Louisa Maria Deswarte<br>Mari : Karel Romain Karel Berquin<br>Enfant : Henriette BerquinPaul Marie Karel Paul BerquinPierre BerquinKarel-Lodewijk BerquinSimone Berquin<br>Frères et sœurs : Clementia Ludovica Clémence DeseckCamilus Renatus Kamiel DeseckMaria Ludovica Marie DeseckArthur Renatus Arthur DeseckLudovica Pelagia Ionna Louise DeseckPetrus Henricus Pierre DeseckLouis Henri Louis DeseckHenri Louis Henri DeseckHenricus Ludovicus Henricus DeseckLudovicus Deseck<br>Photos :
      www.wikitree.com
    4. Geni World Family Tree
      Zoé Maria Antonia (née Deseck)<br>Sexe : Femme<br>Naissance : 10 oct 1874 - Nieuwpoort, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BEL<br>Mariage : Conjoint: Karel Romain Inconnu - 30 avr 1900 - Nieuwpoort, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BEL<br>Décès : 1 juin 1962 - Nieuwpoort, West-Vlaanderen, België, -, Westv, BEL<br>Père : Hendrik Joannes Inconnu<br>Mère : Maria Louisa (née Deswarte)<br>Mari : Karel Romain Inconnu<br>Enfant : Henriette (née Berquin), Paul Marie Karel Inconnu, Pierre Inconnu, Karel-Lodewijk Inconnu, Simone (née Berquin)<br>Frères et sœurs : Clementia Ludovica (Clémence) (née Deseck), Louis Henri Inconnu, Kamiel (Camilus Renatus) Inconnu, Maria Ludovica (Marie) (née Deseck), Arthur Renatus Inconnu, Louise (Ludovica Pelagia Ionna) (née Deseck), Petrus Henricus (Pierre) Inconnu, Ludovicus Inconnu, Henricus Ludovicus Inconnu, Henri Louis Inconnu
      Le Geni World Family Tree se trouve sur www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.
    5. France, Index de l'état civil
      Karel Romaan BERQUIN & Zoë Marie Antoinette DESECK<br>Type de document : Mariage<br>Mariage : 30 avr 1900 - Nieuwpoort, Flandre-Occidentale, Flandre, Belgique<br>Épouse 1 :
      Nom : Karel Romaan BERQUIN
      Père : Karel Lodewijk BERQUIN
      Mère : Amélie Sophia KERCKHOVE<br>Conjoint 2 :
      Nom : Zoë Marie Antoinette DESECK
      Père : Hendrik Jan DESECK
      Mère : Marie Louisa DESWARTE<br>Reference Number : 213420001787420076<br>Source : CHGW Genealo 59-62-B
      Les actes de naissance sont disponibles jusqu'en 1901 tandis que les actes de mariage sont disponibles jusqu'en 1946 et les actes de décès jusqu'en 1971. Selon les régions et les périodes, l'index peut également inclure des informations plus riches telles que, pour les actes de naissance, l'âge des parents, pour les actes de mariage, la date de naissance (ou l'âge) et les lieux de naissance des mariés ou, pour les actes de décès, la date de naissance (ou l'âge) et le lieu de naissance du défunt.
    6. Truyens Web Site, Lieven Truyens, via https://www.myheritage.fr/person-4501458...
      Ajouté en confirmant une Smart Match
      Arbre généalogique MyHeritage Site familial: Truyens Web Site Arbre généalogique: 205774611-4
    7. MONTEAGUDO FERNANDEZ BERQUIN HUCHANT CHENGE MAKELELE KERKHOVE, Abraham Elie Simon Monteagudo, via https://www.myheritage.fr/person-1500021...
      Ajouté en confirmant une Smart Match
      Arbre généalogique MyHeritage Site familial: MONTEAGUDO FERNANDEZ BERQUIN HUCHANT CHENGE MAKELELE KERKHOVE Arbre généalogique: 629681391-1
    8. DELTOMBE Web Site, Yves DELTOMBE, via https://www.myheritage.fr/person-2502395...
      Ajouté en confirmant une Smart Match
      Arbre généalogique MyHeritage Site familial: DELTOMBE Web Site Arbre généalogique: 188532602-2
    9. Balande Web Site, Valentin Balande, via https://www.myheritage.fr/person-1500027...
      Ajouté en confirmant une Smart Match
      Arbre généalogique MyHeritage Site familial: Balande Web Site Arbre généalogique: 835262041-1
    10. Annik Falisse Web Site, Annik Falisse, via https://www.myheritage.fr/person-1500212...
      Ajouté en confirmant une Smart Match
      Arbre généalogique MyHeritage Site familial: Annik Falisse Web Site Arbre généalogique: 800654971-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Oktober 1874 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 15. April » In Paris stellen im Atelier des Fotografen Nadar dreißig Maler ihre Werke aus. Darunter befindet sich auch Claude Monets Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang). Die davon inspirierte Artikelüberschrift L'exposition des Impressionnistes gibt der neuen Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen.
      • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
      • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
      • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
      • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
      • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1962 lag zwischen 3,3 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Treuhandgebiet Samoa von Neuseeland.
      • 3. März » Das Britische Antarktis-Territorium wird geschaffen.
      • 22. Juni » Eine Boeing 707 der Air France stürzt bei schlechtem Wetter auf Guadeloupe ab. 113 Menschen sterben.
      • 23. August » Die Regierung in Damaskus erlässt das Gesetzesdekret Nr. 93, wonach eine außerordentliche Volkszählung in der Provinz Djazira zulässig ist. Sie wird am 5. Oktober durchgeführt. In der Folge werden 120.000 Kurden in Syrien zu „Fremden“ erklärt.
      • 26. Oktober » Mit der polizeilichen Besetzung und Durchsuchung der Redaktionsräume des Spiegel in Hamburg beginnt die Spiegel-Affäre.
      • 29. November » Sprengstoffanschlag der Kroatischen Kreuzer-Bruderschaft auf die jugoslawische Vertretung in Bad Godesberg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Deseck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deseck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deseck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deseck (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guy-Francis Parmentier, "Gėnėalogy Parmentier - Deseck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-parmentier-deseck/I258.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Zoé Maria Antonia Deseck (1874-1962)".