Genealogy Lienemann » Cecelia Madeline Lego (1899-1977)

Persönliche Daten Cecelia Madeline Lego 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Cecelia Madeline Lego

(1) Sie war verwandt mit John J Domish.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit John J Domish.

Sie haben geheiratet rund 1928.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cecelia Madeline Lego?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cecelia Madeline Lego

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cecelia Madeline Lego

Benjamin Lego
1839-1913

Cecelia Madeline Lego
1899-1977

(1) 

John J Domish
± 1896-1969

(2) ± 1928

John J Domish
1896-1969


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=5744862&pid=7829
      / Ancestry.com
    2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: La Garde, Mahnomen, Minnesota; Roll: T625_843; Page: 9A; Enumeration District: 70; Image: 413 / Ancestry.com
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: White Earth Indian Reservation, White Earth Indian Reservation, Minnesota; Roll: 798; Enumeration District: 0340; FHL microfilm: 1240798 / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: International Falls, Koochiching, Minnesota; Roll: 1102; Page: 21A; Enumeration District: 20; Image: 791.0; FHL microfilm: 2340837 / Ancestry.com
    5. U.S., Indian Census Rolls, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1913; Roll: M595_657; Line: 2; Agency: White Earth / Ancestry.com
    6. U.S. Indian Census Schedules, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1905; Roll: M595_655; Line: 6; Agency: White Earth Indian / Ancestry.com
    7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Knife Falls, Carlton, Minnesota; Roll: T627_1910; Page: 20A; Enumeration District: 9-16 / Ancestry.com
    8. Washington Death Index, 1940-1996, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 535-26-4211; Issue State: Washington; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Lagard, Mahnomen, Minnesota; Roll: T624_710; Page: 9B; Enumeration District: 0087; FHL microfilm: 1374723 / Ancestry.com
    11. U.S. Indian Census Schedules, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1902; Roll: M595_654; Line: 1; Agency: White Earth / Ancestry.com
    12. U.S. Indian Census Schedules, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1910; Roll: M595_656; Line: 4; Agency: White Earth / Ancestry.com
    13. U.S. Indian Census Schedules, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1901; Roll: M595_654; Line: 11; Agency: White Earth / Ancestry.com
    14. U.S. Indian Census Schedules, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1906; Roll: M595_655; Line: 35; Agency: White Earth agency / Ancestry.com
    15. U.S., Indian Census Rolls, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1912; Roll: M595_657; Page: 3; Line: 2; Agency: White Earth / Ancestry.com
    16. U.S., Indian Census Rolls, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1911; Roll: M595_656; Line: 3; Agency: White Earth / Ancestry.com
    17. U.S., Indian Census Rolls, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1908; Roll: M595_655; Line: 36; Agency: White Earth / Ancestry.com
    18. U.S., Indian Census Rolls, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1907; Roll: M595_655; Line: 36; Agency: White Earth / Ancestry.com
    19. U.S., Indian Census Rolls, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1904; Roll: M595_654; Line: 35; Agency: White Earth / Ancestry.com
    20. U.S., Indian Census Rolls, 1885-1940, Ancestry.com, Year: 1903; Roll: M595_654; Page: 2; Line: 15; Agency: White Earth / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juni 1899 war um die 22,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » In Island wird mit dem KR Reykjavík der erste Fußballverein im Land gegründet.
      • 18. Mai » Die Erste Haager Friedenskonferenz, die neben anderen eine Konvention betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs beschließen wird, beginnt.
      • 24. Mai » Die Märchenoper Cendrillon von Jules Massenet mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Märchen Cendrillon ou la Petite Pantoufle de verre (Aschenputtel oder der kleine Glasschuh) von Charles Perrault hat mit großem Erfolg ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Sie wird innerhalb der nächsten zehn Jahre auf drei Kontinenten gespielt.
      • 14. Oktober » Im geheim gehaltenen Vertrag von Windsor erkennen Großbritannien und Portugal gegenseitig ihre Besitzungen in Afrika an. Großbritannien erhält das Recht auf freie Truppenbewegungen in den portugiesischen Kolonien gegen die Verpflichtung, bei ihrer Verteidigung zu helfen.
      • 29. November » Der FC Barcelona wird vom Schweizer Joan Gamper gegründet.
      • 30. Dezember » AT&T kauft das Unternehmen American Bell auf und verschafft sich damit das Telefonmonopol in den USA.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1999 lag zwischen 10,5 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Beim Untergang einer indonesischen Fähre vor der Insel Borneo sterben über 300 Menschen.
      • 22. Februar » Über 10.000 Bauern demonstrieren in Brüssel gegen die geplante Agrarreform der EU.
      • 27. April » Die Adler Mannheim werden zum vierten Mal Deutscher Eishockeymeister und schaffen nach 96/97 und 97/98 den Titelhattrick.
      • 6. September » Beim Kirchenmassaker von Suai kommen bis zu 200 Menschen ums Leben.
      • 19. November » Die Volksrepublik China startet mit Shenzhou 1 ihren ersten noch unbemannten Raumflug vom Raketenstartplatz Jiuquan aus.
      • 11. Dezember » Die Türkei stellt ihren Antrag auf den Beitritt zur EU.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lego

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lego.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lego.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lego (unter)sucht.

    Die Genealogy Lienemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Lienemann, "Genealogy Lienemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-lienemann/P7829.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Cecelia Madeline Lego (1899-1977)".