Genealogie Zwanepol » Henry R. de Weerd (1884-1964)

Persönliche Daten Henry R. de Weerd 

  • Er wurde geboren am 15. April 1884 in Holland, Ottawa County, Michigan, Verenigde Staten.
    Henry Deweerd
    Michigan Births and Christenings, 1775-1995

    Name: Henry Deweerd
    Gender: Male
    Birth Date: 15 Apr 1884
    Birthplace: Holland, Ottawa, Michigan
    Father's Name: R. Deweerd
    Mother's Name: Heintje Deweerd

    -------------------------

    R. Deweerd
    mentioned in the record of Henry Deweerd

    Name:R. Deweerd
    Sex:Male
    Wife:Heintje Deweerd
    Son:Henry Deweerd
    Other information in the record of Henry Deweerd
    from Michigan Births and Christenings, 1775-1995

    Name: Henry Deweerd
    Gender: Male
    Birth Date: 15 Apr 1884
    Birthplace: Holland, Ottawa, Michigan
    Father's Name: R. Deweerd
    Mother's Name: Heintje Deweerd
  • Er ist verstorben am 18. November 1964 in USA, er war 80 Jahre alt.
    Henry Deweerd
    United States Social Security Death Index

    Age: 80
    Given Name: Henry
    Surname: Deweerd
    Birth Date: 15 Apr 1884
    State: Michigan
    Event Date: Nov 1964

    -------------------

    Henry R. DeWeerd
    BIRTH1884
    DEATH1964 (aged 79–80)
    BURIAL
    Lakewood Cemetery
    Holland, Ottawa County, Michigan, USA
    PLOT1-28
    MEMORIAL ID79500242 · View Source

    -------------------

    Henry De Weerd
    Michigan Obituaries, 1820-2006

    Deceased
    Name:Henry De Weerd
    Event Type:Obituary
    Event Date:1964
    Gender:Male
    Age:80
    Relationship to Deceased:Deceased
    Birth Year (Estimated):1884
    Death Date:18 Nov 1964
    Spouse and Children
    Alice DryerWifeFemale
    Mr Andrew Van FleerenSonMale
    Mrs Henrietta Van FleerenDaughterFemale
    Mr Laurence EnglelsmanSonMale
    Mrs Anne EnglesmanDaughterFemale
    Mr Robert De WeerdSonMale
    Mrs Robert De WeerdDaughterFemale
    Parents and Siblings
    Albert De WeerdBrotherMale
  • Er wurde beerdigt November 1964 in Lakewood Cemetery, Holland, Ottawa County, Michigan, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Steven Reijer (Ryer) de Weerd und Hendrikjen (Heintje) Witteveen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2019.

Familie von Henry R. de Weerd

Er ist verheiratet mit Alice Dreyer.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Anne de Weerd  1927-1992


Notizen bei Henry R. de Weerd

Henry Deweerd
United States Census, 1920

Name: Henry Deweerd
Event Type: Census
Event Date: 1920
Event Place: Park, Ottawa, Michigan, United States
Gender: Male
Age: 36
Marital Status: Single
Race: White
Race (Original): White
Can Read: Yes
Can Write: Yes
Relationship to Head of Household: Son
Relationship to Head of Household (Original): Son
Birth Year (Estimated): 1884
Birthplace: Michigan
Father's Birthplace: Netherlands
Mother's Birthplace: Netherlands
Sheet Letter: B
Sheet Number: 5
HouseholdRoleSexAgeBirthplace
Art DeweerdHeadMale81Netherlands
Hattie DeweerdWifeFemale74Netherlands
Jennie DeweerdDaughterFemale47Michigan
Henry DeweerdSonMale36Michigan

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry R. de Weerd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry R. de Weerd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry R. de Weerd


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1884 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die intellektuelle Fabian Society wird ins Leben gerufen, unter anderem Wegbereiterin und Vordenkerin der britischen Labour Party.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
    • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
    • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
    • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
  • Die Temperatur am 18. November 1964 lag zwischen 5,1 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der Irak unter Abd as-Salam Arif schließt einen Waffenstillstand mit der Kurdischen Demokratischen Partei (KDP) unter Molla Barzani, der die nationalen Rechte der Kurden in Süd-Kurdistan anerkennt.
    • 17. April » Auf der Weltausstellung in New York präsentiert der Automobilhersteller Ford das Modell Ford Mustang. Mit dem technisch auf dem Ford Falcon basierenden Wagen entsteht damit die Klasse der „Pony-Cars“.
    • 22. April » Im Flushing-Meadows-Park, New York, eröffnet die zweijährige New York World’s Fair. Verantwortlich für die städteplanerischen Maßnahmen der Weltausstellung ist der Stadtplaner Robert Moses.
    • 14. Juli » Der Franzose Jacques Anquetil gewinnt zum vierten Mal in Folge und zum fünften Mal insgesamt die Tour de France. Zweiter wird mit nur 55 Sekunden Rückstand sein Landsmann Raymond Poulidor.
    • 28. November » Die NASA-Raumsonde Mariner 4 wird gestartet. Sie wird die erste irdische Raumsonde sein, die den Mars passiert.
    • 13. Dezember » Das 1961 geschlossene internationale Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel tritt in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1882 » Giovanni Amendola, italienischer Journalist und Politiker
  • 1883 » Lucien Molon, französischer Autorennfahrer
  • 1883 » Stanley Bruce, australischer Politiker, Premierminister
  • 1885 » Franz Böhme, österreichischer Offizier und General der Gebirgstruppe in der deutschen Wehrmacht, mutmaßlicher Kriegsverbrecher
  • 1885 » Hans Rose, deutscher Marineoffizier und U-Boot-Kommandant
  • 1885 » Tadeusz Kutrzeba, polnischer General

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Weerd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Weerd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Weerd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Weerd (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I88390.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Henry R. de Weerd (1884-1964)".