Genealogie Zwanepol » Hendrikjen (Heintje) Witteveen (1846-1926)

Persönliche Daten Hendrikjen (Heintje) Witteveen 

  • Sie ist geboren am 30. Mai 1846 in Harderwijk.
    Kind: Hendrikjen Witteveen
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Hierden (Harderwijk)
    Geboortedatum: zaterdag 30 mei 1846
    Vader: Geerlof Witteveen
    Leeftijd: 30
    Beroep: Landbouwer
    Moeder: Bartjen Aalts Brouwer
    Leeftijd: 30
    Beroep: zonder beroep
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: zaterdag 30 mei 1846
    Gebeurtenisplaats: Hierden (Harderwijk)
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 4464
    Aktenummer: 79
    Registratiedatum: 30 mei 1846
    Akteplaats: Harderwijk
  • Sie ist verstorben am 24. April 1926 in Holland, Ottawa County, Michigan, Verenigde Staten, sie war 79 Jahre alt.
    Hendrikje "Heintje" Witteveen De Weerd
    Birth: May 30, 1846 Harderwijk
    Death: Apr. 24, 1926 Holland, Ottawa County, Michigan, USA

    Family links:
    Parents:
    Geerlof Witteveen (1816 - 1876)
    Bartje Brouwer Witteveen (1817 - 1897)

    Spouse:
    Ryer De Weerd (1839 - 1923)*

    Children:
    Bert De Weerd (1876 - 1957)*
    Ida De Weerd Witteveen (1880 - 1963)*

    Siblings:
    Martha Witteveen Hop (1840 - 1918)*
    Aalt Witteveen (1843 - 1921)*
    Hendrikje Witteveen De Weerd (1846 - 1926)
    Jan G. Witteveen (1852 - 1917)*
    Hendrik G. Witteveen (1856 - 1882)*

    *Calculated relationship

    Burial:
    Lakewood Cemetery
    Holland
    Ottawa County
    Michigan, USA

    Created by: GS
    Record added: Oct 13, 2011
    Find A Grave Memorial# 78309317

    ---------------------------
  • Sie wurde begraben April 1926 in Lakewood Cemetery, Ottawa County, Michigan, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Geerlof (Gilbert) Witteveen und Bartje (Bertha) Brouwer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. November 2019.

Familie von Hendrikjen (Heintje) Witteveen

Sie ist verheiratet mit Steven Reijer (Ryer) de Weerd.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Jan de Weerd  1871-< 1872
  2. Jan de Weerd  1872-1872
  3. Jennie de Weerd  ± 1873-1964
  4. Gerbregje de Weerd  1876-????
  5. A.M. (Ida) de Weerd  1880-1963
  6. Henry R. de Weerd  1884-1964 


Notizen bei Hendrikjen (Heintje) Witteveen

Broers/zussen:
1. Martha Witteveen Hop 1840–1918
2. Aalt G. Witteveen 1843–1921
3. Jan G. Witteveen 1852–1917
4. Hendrik G. Witteveen 1856–1882
5. Jenje Witteveen Vanden Brink 1860–1887 (m. 1882)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikjen (Heintje) Witteveen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikjen (Heintje) Witteveen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikjen (Heintje) Witteveen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1846 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die auf der Halbinsel Yucatán gelegene Republik Yucatán von Mexiko. Die Unabhängigkeit dauert allerdings nur bis zum 17. August 1848.
    • 31. Januar » Drei Orte schließen sich im US-Bundesstaat Wisconsin zur Stadt Milwaukee zusammen.
    • 8. Mai » In der Schlacht von Palo Alto im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besiegt nördlich des Rio Grande die US-Armee unter General Zachary Taylor die mexikanische Streitmacht unter Mariano Arista.
    • 15. Juni » Der Oregon-Kompromiss legt die Grenze zwischen den USA und dem britischen Teil von Nordamerika (dem späteren Kanada) auf den 49. Breitengrad fest.
    • 26. August » In Stuttgart findet die Uraufführung der Oper Lichtenstein von Peter Joseph von Lindpaintner statt.
    • 6. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die konzertante Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz nach Goethes Faust I. Die szenische Uraufführung erfolgt erst 1893.
  • Die Temperatur am 24. April 1926 lag zwischen 4,2 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Abd al-Aziz ibn Saud lässt sich zum König von Hedschas und Nadschd, dem späteren Saudi-Arabien ausrufen.
    • 16. März » Der US-amerikanische Raketenpionier Robert Goddard führt mit Unterstützung der Smithsonian Institution den ersten erfolgreichen Start einer Flüssigkeitsrakete durch.
    • 11. Mai » Der italienische Polarforscher Umberto Nobile startet im norwegischen Ny-Ålesund mit einer 16-köpfigen Besatzung, darunter Roald Amundsen und der Finanzier der Expedition, Lincoln Ellsworth, mit dem Luftschiff Norge zur Fahrt über den Nordpol.
    • 13. Mai » Die größte Hängebrücke in Brasilien wird eröffnet. Die Hercílio-Luz-Brücke in Florianópolis stellt die Verbindung vom Festland zur Insel Santa Catarina her.
    • 30. Mai » Nach dem Putsch vom 28. Mai treten der portugiesische Ministerpräsident António Maria da Silva und seine letzte freigewählte Regierung zurück. Damit endet die erste Republik.
    • 8. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper A Witch of Salem von Charles Wakefield Cadman statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Witteveen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Witteveen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Witteveen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Witteveen (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I63751.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Hendrikjen (Heintje) Witteveen (1846-1926)".