Genealogie Zwanepol » Gerrit de Weerd (1842-1929)

Persönliche Daten Gerrit de Weerd 

  • Er wurde geboren am 7. März 1842 in Leuvenum (Ermelo).
    Kind: Gerrit de Weerd
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Leuvenum (Ermelo)
    Geboortedatum: maandag 7 maart 1842
    Vader: Jan de Weerd
    Leeftijd: 35
    Beroep: Landbouwer
    Moeder: Gerbrigje Beekman
    Leeftijd: 25
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: maandag 7 maart 1842
    Gebeurtenisplaats: Leuvenum (Ermelo)
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 4925
    Aktenummer: 31
    Registratiedatum: 7 maart 1842
    Akteplaats: Ermelo
  • Beruf: Landbouwer (1870).
  • Er ist verstorben am 22. April 1929 in Holland, Ottawa County, Michigan, Verenigde Staten, er war 87 Jahre alt.
    Gerrit De Weerd
    BIRTH7 Mar 1842
    Ermelo, Ermelo Municipality, Gelderland, Netherlands
    DEATH22 Apr 1929 (aged 87)
    Holland, Ottawa County, Michigan, USA
    BURIAL
    Pilgrim Home Cemetery
    Holland, Ottawa County, Michigan, USA
    PLOTPH1-KO-93-10
    MEMORIAL ID49797998 · View Source

    Widowed spouse of Herma
    Age 87y
    Bronchitis

    Father: John G. De Weerd b. Netherlands
    Mother: Gertrude Beekman b. Netherlands

    Informant: Mrs. Henry Mouw from Holland, MI

    ---------------------

    Gerret Deweerd
    Michigan Death Certificates, 1921-1952

    Name: Gerret Deweerd
    Event Type: Death
    Event Date: 22 Apr 1929
    Event Place: Holland, Ottawa, Michigan, United States
    Gender: Male
    Age: 87
    Marital Status: Widowed
    Birth Date: 07 Mar 1842
    Birthplace: Netherlands
    Birth Year (Estimated): 1842
    Father's Name: John G
    Mother's Name: Gertrude Beekman

    -----------------------
  • Er wurde beerdigt April 1929 in Pilgrim Home Cemetery, Holland, Ottawa County, Michigan, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Jan (John G.) de Weerd und Gerbrigje (Gertrude) Beekman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2019.

Familie von Gerrit de Weerd

Er ist verheiratet mit Harmtje (Harriet Herma) Verhoef.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1870 in Ermelo, er war 27 Jahre alt.

Via Genlias: BS Ermelo Huw. 1870 akte nr. 5 d.d. 18.02.1870.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 4912
Gemeente: Ermelo
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 5
Datum: 18-02-1870
Bruidegom Gerrit de Weerd
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Ermelo
Bruid Harmtje Verhoef
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Ermelo
Vader bruidegom Jan de Weerd
Moeder bruidegom Gerbrigje Beekman
Vader bruid Wouter Verhoef
Moeder bruid Gijsbertje van Bentum
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: landbouwer; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: winkelier; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

Kind(er):

  1. Willemina de Weerd  ????-< 1960


Notizen bei Gerrit de Weerd

Gestorven aan chronische bronchitis.

De vallende boom gevolgd door de dood van Gerrit de Weerd 43 jaar oud is een andere Gerrit de Weerd Hendriksz. Die was gehuwd met Gerritje Mulder, is kwaadwillig vertrokken en hertrouwd (bigamie) in USA en kreeg aldaar kinderen. Zie elders in deze stamboom.

--------------------------

Gerrit De Weerd
United States Census, 1880

Name: Gerrit De Weerd
Event Type: Census
Event Date: 1880
Event Place: Holland, Ottawa, Michigan, United States
Gender: Male
Age: 38
Marital Status: Married
Race: White
Race (Original): W
Occupation: Works In Tannery
Relationship to Head of Household: Self
Relationship to Head of Household (Original): Self
Birth Year (Estimated): 1842
Birthplace: Netherlands
Father's Birthplace: Netherlands
Mother's Birthplace: Netherlands
Sheet Letter: A
Sheet Number: 518
Person Number: 0
Volume: 1
HouseholdRoleSexAgeBirthplace
Gerrit De WeerdSelfMale38Netherlands
Harmtje De WeerdWifeFemale38Netherlands
Geertje De WeerdDaughterFemale9Netherlands
Wolter De WeerdSonMale5Michigan, United States
Geisje De WeerdDaughterFemale4Michigan, United States
Jannetjen De WeerdDaughterFemale1Michigan, United States

--------------------

Gerrit Deweerd
United States Census, 1910

Name: Gerrit Deweerd
Event Type: Census
Event Date: 1910
Event Place: Holland Ward 4, Ottawa, Michigan, United States
Gender: Male
Age: 68
Marital Status: Married
Race: White
Race (Original): White
Relationship to Head of Household: Head
Relationship to Head of Household (Original): Head
Birth Year (Estimated): 1842
Birthplace: Holland
Immigration Year: 1871
Father's Birthplace: Holland
Mother's Birthplace: Holland
Sheet Letter: A
Sheet Number: 21
HouseholdRoleSexAgeBirthplace
Gerrit DeweerdHeadMale68Holland
Hattie DeweerdWifeFemale68Holland
Henry VandenbrinkSon-in-lawMale29Michigan
Mary VandenbrinkDaughterFemale28Michigan
Kate VandenbrinkBoarderFemale25Michigan

-----------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit de Weerd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit de Weerd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. März 1842 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs kommt es zur Schlacht von Gandamak. Nur sechs Männer der britischen Armee von William George Keith Elphinstone überleben die Niederlage gegen die Afghanen, von denen einzig William Brydon einige Tage später das ursprüngliche Ziel Dschalalabad erreicht.
    • 7. April » Während des Ersten Anglo-Afghanischer Kriegs endet die Belagerung von Dschalalabad. Das Entsatzheer unter George Pollock schlägt die Belagerer unter Mohammed Akbar in die Flucht. Die Besatzung von Dschalalabad unter Robert Henry Sale hat seit dem 12. November des Vorjahres ausgeharrt.
    • 6. Mai » Der seit dem 5. Mai tobende Hamburger Brand wendet sich nach Norden und bedroht die Börse und das Rathaus. Während die erst im Vorjahr bezogene Börse gerettet werden kann, wird das Rathaus ein Raub der Flammen.
    • 25. Mai » Der österreichische Physiker Christian Doppler trägt in Prag vor der Königlich Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften seine den Doppler-Effekt prognostizierende Abhandlung Über das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels vor.
    • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
    • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1870 war um die -3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 10. März » Die Preußische Staatsregierung erteilt der im Januar gegründeten Deutschen Bank die Konzession. Sie nimmt am 9. April ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 1. September » Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht bei Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.
    • 27. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kapitulieren unter Marschall François-Achille Bazaine Armee und Festung im belagerten Metz.
    • 3. November » Deutsche Truppen schließen die Stadt Belfort ein. Das ist der Auftakt zur Belagerung von Belfort, der letzten kämpfenden Festung in Ostfrankreich im Deutsch-Französischen Krieg.
  • Die Temperatur am 22. April 1929 lag zwischen -3.5 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Beim Valentinstag-Massaker in Chicago, Illinois, werden sechs Gangster aus der mit Al Capone rivalisierenden North Side Gang und ein Unbeteiligter in einer Garage ermordet. Der Bandenchef George „Bugs“ Moran kann jedoch entkommen.
    • 25. Juni » Die Uraufführung der Oper Judith von Eugène Aynsley Goossens findet im Royal Opera House Covent Garden in London statt.
    • 17. August » Mit dem Einmarsch der Roten Armee in der Mandschurei beginnt der Sowjetisch-chinesische Grenzkrieg.
    • 20. August » Die Künstler der Stuttgarter Neuen Sezession eröffnen ihre erste gemeinsame Ausstellung.
    • 4. September » Die 35-tägige Weltfahrt des deutschen Luftschiffs LZ127 Graf Zeppelin endet in Friedrichshafen. Etwa 40.000 Menschen finden sich ein, um die Rückkehr mitzuerleben.
    • 22. Dezember » In Chabarowsk wird auf Vermittlung der deutschen Regierung der Waffenstillstand im Sowjetisch-chinesischen Grenzkrieg vereinbart.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Weerd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Weerd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Weerd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Weerd (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I38658.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gerrit de Weerd (1842-1929)".