Genealogie Zwanepol » Gerritje de Weerd (1837-1920)

Persönliche Daten Gerritje de Weerd 

  • Sie ist geboren am 2. Oktober 1837 in Ermelo.
    Kind: Gerritje de Weerd
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Leuvenum (Ermelo)
    Geboortedatum: vrijdag 2 oktober 1835
    Vader: Jan de Weerd
    Leeftijd: 27
    Beroep: Landbouwer
    Moeder: Gerbrig Beekman
    Leeftijd: 24
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: vrijdag 2 oktober 1835
    Gebeurtenisplaats: Leuvenum (Ermelo)
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 4925
    Aktenummer: 81
    Registratiedatum: 2 oktober 1835
    Akteplaats: Ermelo
  • Sie ist verstorben am 6. Januar 1920 in Munster, Lake County, Indiana, USA, sie war 82 Jahre alt.
    Gerritje Deweerd Jabaay
    Birth: Oct. 2, 1837 Ermelo
    Death: Jan. 6, 1920 Munster, Lake County, Indiana, USA

    Daughter of Jan and Garbrigtje (Beekman) deWeerd.
    Wife of Gerrit Willem Vliem. Mother to Jan (John), Gerbrige (Ida) Henry, Gerit, Albert and Beerd.
    Wife of Arie Jabaay.

    Family links:
    Parents:
    Jan De Weerd (1808 - 1880)
    Garbrigtje Beekman De Weerd (1811 - 1871)

    Spouses:
    Gerret Willem Vlijm (1821 - 1871)
    Arie Dingeman Jabaay (1818 - 1900)

    Children:
    Jan (John) Willem Flym/Vliem (1866 - 1894)*
    Gerbrige Flym (Vliem) Jabaay (1868 - 1938)*
    Henry Flym/Vliem (1871 - 1943)*
    Albert Flym/Vliem (1876 - 1952)*

    *Calculated relationship

    Burial:
    Munster Christian Cemetery
    Munster
    Lake County
    Indiana, USA

    Created by: Maggie P
    Record added: Aug 08, 2008
    Find A Grave Memorial# 28873704
  • Sie wurde begraben Januar 1920 in Munster Christian Cemetery, Munster, Lake, Indiana, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Jan (John G.) de Weerd und Gerbrigje (Gertrude) Beekman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2015.

Familie von Gerritje de Weerd

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Willem Vlijm (Vliem).

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1865 in Ermelo, sie war 27 Jahre alt.

Via Genlias: BS Ermelo Huw. 1865 akte nr. 21 d.d. 26.05.1865.

Bruidegom: Gerrit Willem Vlijm
Leeftijd: 43
Beroep: tolgaarder
Vader bruidegom: Willem Vlijm
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Aaltje Renden
Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Gerritje de Weerd
Leeftijd: 29
Beroep: Dienstmeid
Vader bruid: Jan de Weerd
Beroep: Landbouwer
Moeder bruid: Gerbrig Beekman
Beroep: zonder beroep
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: vrijdag 26 mei 1865
Gebeurtenisplaats: Ermelo
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 4913
Aktenummer: 21
Registratiedatum: 26 mei 1865
Akteplaats: Ermelo
Opmerking: weduwnaar van Maria Huisman

Kind(er):

  1. Hendrik (Henry) Vlijm  1871-1943 
  2. Albert Vlijm (Flym)  1876-1952 
  3. Beerd Vlijm  1878-1880


(2) Sie ist verheiratet mit Arie (Arij) Jabaaij.

Sie haben geheiratet im Jahr 1891 in USA, sie war 53 Jahre alt.


Notizen bei Gerritje de Weerd

Na overlijden man is zij op 07.06.1879 naar Harderwijk vertrokken, waarna ze met haar kinderen emigreert naar Amerika.
In 1891 hertrouwt ze met Arij Jabaaij * 08.12.1818 Strijen; haar naam werd Gurty Jabaaij. Arij was eerder gehuwd met Sara Dekker op 26.04.1844 Strijen. Arij was de z.v. Dingeman Jabaaij 1796 - 1871 en Maaike Steenbergen 1794 - 1872, die op 27 Jul 1817 Strijen huwden.
Kinderen:
1. Dingeman Jabaaij1845 -
2. Maaike Jabaaij1846 - 1848
3. Fop Jabaaij1848 - 1848
4. Fop Jabaaij1849 -
5. Maaike Jabaaij1851 - 1851
6. Maaike Jabaaij1852 - 1852
7. Maaike Jabaaij1853 -
8. Dingeman Jabaaij1867 - 1956

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritje de Weerd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritje de Weerd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje de Weerd


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1837 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Aus dem Zusammenfassen zweier katholischer Kongregationen entsteht in Frankreich die Kongregation vom Heiligen Kreuz, die sich im weiteren Verlauf über die Erde verbreitet.
    • 27. Mai » In der Enzyklika Summo iugiter studio geht Papst Gregor XVI. auf Mischehen ein und besteht auf der Erziehung der Kinder hieraus in katholischem Glauben.
    • 24. Juli » Beim Test eines von ihm entwickelten Fallschirms verunglückt der Brite Robert Cocking vor einer großen Menschenmenge bei Greenwich tödlich. Er ist das erste Todesopfer beim Absprung mittels Fallschirm. Der Fehlversuch reduziert über mehrere Jahrzehnte hinweg weiteres Interesse an dieser Technik.
    • 16. September » Durch die Geburt seines Sohnes Pedro wird Ferdinand von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ehemann der regierenden Königin Maria II., zum Titularkönig von Portugal erhoben.
    • 11. Oktober » In Schweden wird der über 91km Binnenschifffahrt ermöglichende Säfflekanal von König Karl XIV. Johann eingeweiht.
    • 6. November » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Caractacus von Michael William Balfe statt.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1865 war um die 21,8 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Friedrich Engelhorn, August von Clemm, Carl Clemm, Seligmann Ladenburg, Leopold Ladenburg und andere gründen im badischen Mannheim die Badische Anilin und Soda Fabrik als Aktiengesellschaft. BASF entwickelt sich in der Folge zum weltweit größten Chemiekonzern.
    • 15. April » Die komische Oper Le Bœuf Apis von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 26. April » Der italienische Astronom Annibale De Gasparis entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroid83 (Beatrix) und benennt ihn nach Dantes Jugendliebe Beatrice Portinari.
    • 27. April » Das Dampfschiff Sultana explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord, die meisten von ihnen ehemalige Soldaten des Sezessionskriegs auf dem Heimweg, auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet, es ist die schlimmste Schiffskatastrophe der amerikanischen Geschichte.
    • 5. Mai » Bei North Bend, Ohio, wird erstmals in den USA ein Eisenbahnzug ausgeraubt. Die Reno-Brüder erbeuten dabei 13.000 US-Dollar.
    • 10. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Leopold I. wird Leopold II. zum König der Belgier.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1920 lag zwischen -4.4 °C und 0.4 °C und war durchschnittlich -1.7 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Der in Versailles unterzeichnete Friedensvertrag tritt in Kraft. Dadurch wird auch der auf dem 14-Punkte-Programm von Woodrow Wilson basierende Völkerbund gegründet, der unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges das Ziel hat, den Frieden dauerhaft zu sichern.
    • 28. Januar » In Albanien beginnt der Kongress von Lushnja, eine Nationalversammlung für die Unabhängigkeit des besetzten und von Teilung bedrohten Landes.
    • 4. Februar » Einer Regelung des Versailler Vertrags folgend, verlassen die deutschen Behörden das Hultschiner Ländchen. Es fällt an die Tschechoslowakei, obwohl eine überwältigende Bevölkerungsmehrheit nach einer Umfrage beim Deutschen Reich bleiben mag.
    • 12. Februar » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Der letzte Walzer von Oscar Straus mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Nicht zuletzt durch das Können der weiblichen Hauptdarstellerin Fritzi Massary wird das Stück zum Erfolg.
    • 12. März » Am späten Abend und in der Nacht marschieren meuternde Reichswehr-Offiziere mit ihren Leuten nach Berlin. Der abgesetzte General Walther von Lüttwitz steuert die Operation, die den Auftakt zum Kapp-Putsch bildet.
    • 27. November » Der Degenfilmheld Zorro erscheint erstmals im Spielfilm Das Zeichen des Zorro auf der Kinoleinwand. Es ist der erste Film von United Artists und macht den die Hauptrolle spielenden Schauspieler Douglas Fairbanks senior populär.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Weerd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Weerd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Weerd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Weerd (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I38666.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Gerritje de Weerd (1837-1920)".