Genealogie Zwanepol » Marjorie de Weerd (1915-1998)

Persönliche Daten Marjorie de Weerd 

  • Sie ist geboren am 2. April 1915 in Holland, Ottawa County, Michigan, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 19. Oktober 1998 in Holland, Ottawa County, Michigan, Verenigde Staten, sie war 83 Jahre alt.
    Marjorie De Weerd Dekker
    BIRTH2 Apr 1915
    Holland, Ottawa County, Michigan, USA
    DEATH19 Oct 1998 (aged 83)
    Holland, Ottawa County, Michigan, USA
    BURIAL
    Restlawn Memorial Gardens
    Holland, Ottawa County, Michigan, USA
    PLOTScriptures 258-2
    MEMORIAL ID79581651 · View Source

    ------------------------------

    Mrs. Melvin (Marjorie) Dekker, 83, of Holland, died Monday, Oct. 19, 1998, in Holland Community Hospital. She was preceded in death by a daughter, Joan Bos, in 1988. She was a member of Central Avenue Christian Reformed Church, and was employed by Heidema Brothers Inc. until her retirement.

    Surviving are her husband, Melvin; daughter Karen and Randy Hofstra of Indiana; son-in-law Robert Bos of Holland; four grandchildren; sisters, Mrs. Fred (Helena) Lemmen, and Mrs. Edward (Sadie) Sroka, both of Holland; sister-in-law, Mrs. John (Dorothy) Ten Harmsel of Holland; several nieces and nephews.

    Services are 1:30 p.m. Wednesday at the Notier-Ver Lee-Langeland Funeral Chapel, 315 E. 16th St., with the Revs. James Scholten and Jacob Uitvlugt officiating. Burial will be in Restlawn Memorial Gardens.

    Visiting is 6-9 p.m. todat at the funeral chapel.

    Memorials may be made tot he American Heart Association.
  • Sie wurde begraben Oktober 1998 in Restlawn Memorial Gardens, Holland, Ottawa County, Michigan, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Albert R. (Bert) de Weerd und Sadie Waterway
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. November 2019.

Familie von Marjorie de Weerd

Sie ist verheiratet mit Melvin Dekker.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marjorie de Weerd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marjorie de Weerd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marjorie de Weerd


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1915 lag zwischen -3.2 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » Der Kanadier John McCrae, dessen Freund Alexis Helmer am Vortag gefallen ist, verfasst mit In Flanders Fields eines der bekanntesten englischsprachigen Gedichte zum Ersten Weltkrieg.
    • 24. Mai » Mit einem Angriff auf die österreichischen Grenzbefestigungen von Forte Monte Verena aus beginnt das Königreich Italien seine Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
    • 20. August » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg.
    • 5. September » Im Schweizer Dorf Zimmerwald beginnt die Zimmerwalder Konferenz, eine geheime internationale sozialistische Konferenz, deren prominenteste Teilnehmer Lenin und Leo Trotzki sind.
    • 6. September » Bulgarien schließt ein Bündnis mit den Mittelmächten. In einem Geheimabkommen sichern diese v. a. den Erwerb Makedoniens sowie weiterer Gebiete zu Lasten Serbiens zu. Der bulgarische König Ferdinand I. sieht darin die Chance, die territorialen Verluste nach dem Zweiten Balkankrieg zu revidieren.
    • 16. September » Haiti wird unter militärischem Druck US-Protektorat.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1998 lag zwischen -1,1 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » Das deutsche Ehegesetz wird aufgehoben. Die Bestimmungen über die Eheschließung stehen seitdem wieder im Bürgerlichen Gesetzbuch, aus dem die Nationalsozialisten sie 1938 herausgelöst hatten.
    • 1. August » In den deutschsprachigen Ländern tritt die Rechtschreibreform in Kraft.
    • 27. September » In Schleswig-Holstein wird per Volksentscheid die Wiedereinführung der herkömmlichen Rechtschreibung beschlossen.
    • 3. Oktober » In Dänemark werden Verschärfungen im Umgang mit Arbeitslosen durchgesetzt.
    • 27. Oktober » Nach dem Sieg der SPD bei der Bundestagswahl 1998 wird Gerhard Schröder zum 7. deutschen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt.
    • 20. November » Sarja, das erste Modul der Internationalen Raumstation (ISS), wird mit einer russischen Proton-K Rakete von Baikonur aus gestartet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Weerd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Weerd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Weerd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Weerd (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I88379.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Marjorie de Weerd (1915-1998)".