Genealogie Zwanepol » Marten Ekkel (1898-1937)

Persönliche Daten Marten Ekkel 

  • Er wurde geboren am 20. Juli 1898 in Kampen.
    Volgens PK vrouw. Persoonskaarten Gemeente Kampen 1910-1936.
    BS Kampen Huw. 1920 akte nr. 190 d.d. 23.12.1920.
    Kind Marten Ekkel
    Geboorteplaats Kampen
    Geslacht Man
    Vader Joseph Johannes Petrus Ekkel
    Beroep sigarenmaker
    Leeftijd 19
    Moeder Gerritje Kruiderink
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 20-07-1898
    Gebeurtenisplaats Kampen
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 7409
    Aktenummer 346
    Registratiedatum 21-07-1898
    Akteplaats Kampen
    Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek Kampen, registers van geboorten
  • Beruf: Sigarenmaker.
  • Er ist verstorben am 5. März 1937 in Kampen, er war 38 Jahre alt.
    Volgens PK vrouw.

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 14047
    Gemeente: IJsselmuiden
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 21
    Aangiftedatum: 08-03-1937
    Overledene Marten Ekkel
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 05-03-1937
    Leeftijd: 38
    Overlijdensplaats: Kampen
    Vader Joseph Johannes Petrus Ekkel
    Moeder Gerritje Kruiderink
    Partner Dirkje Zwanepol
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie sigarenmaker; geboren te Kampen

    Overledene Marten Ekkel
    Beroep sigarenmaker
    Geboorteplaats Kampen
    Geslacht Man
    Leeftijd 38
    Vader Joseph Johannes Petrus Ekkel
    Moeder Gerritje Kruiderink
    Partner Dirkje Zwanepol
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 05-03-1937
    Gebeurtenisplaats Kampen
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 14047
    Aktenummer 21
    Registratiedatum 08-03-1937
    Akteplaats IJsselmuiden
    Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek IJSSELMUIDEN 1811-1950__tblOverlijdensakten
  • Er wurde beerdigt März 1937 in IJsselmuiden (AB Kampen).
  • Ein Kind von Joseph Johannes Petrus Ekkel und Gerritje Kruiderink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. März 2022.

Familie von Marten Ekkel

Er ist verheiratet mit Dirkje Zwanepol.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1920 in Kampen, er war 22 Jahre alt.

Volgens PK vrouw.
BS Kampen Huw. 1920 akte nr. 190 d.d. 23.12.1920.
Persoonskaarten gemeente Kampen 1910-1936.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 07493
Gemeente: Kampen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 190
Datum: 23-12-1920
Bruidegom Marten Ekkel
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Kampen
Bruid Dirkje Zwanepol
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Kampen
Vader bruidegom Joseph Johannes Petrus Ekkel
Moeder bruidegom Gerritje Kruiderink
Vader bruid Steven Zwanepol
Moeder bruid Maria Noordman
Nadere informatie beroep Bg.: sigarenmaker; beroep vader Bg.: meesterknecht; beroep vader Bd.: sigarenmaker

Kind(er):

  1. Steven Ekkel  1923-1997
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Hendrik Ekkel  1928-2008 
  4. Klaas Ekkel  1932-1995


Notizen bei Marten Ekkel

Sigarenmaker.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marten Ekkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marten Ekkel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marten Ekkel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juli 1898 war um die 16,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Im Krystallpalast in Leipzig findet die Uraufführung des Theaterstücks Erdgeist von Frank Wedekind statt, wobei der Autor selbst als Dr. Schön auf der Bühne steht.
    • 8. Mai » In Turin findet die erste italienische Fußballmeisterschaft an nur einem Tag statt, die der Genoa Cricket& Athletic Club mit 2:1 n.V. gegen Internazionale Torino für sich entscheidet.
    • 21. Juni » Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
    • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
    • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
    • 13. Oktober » Das britische Passagierschiff Mohegan rammt vor der Küste von Cornwall ein Riff und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. 106 Menschen sterben. Es handelt sich um das größte Unglück in der Geschichte der Atlantic Transport Line.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1920 lag zwischen -0,5 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Auf der Konferenz von Sanremo werden für Teile des zusammengebrochenen Osmanischen Reichs im Nahen Osten Mandatsgebiete des Völkerbunds festgelegt. Es gibt ein Britisches Mandat Mesopotamien neben ihrem Völkerbundsmandat für Palästina. Die Franzosen erhalten das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon.
    • 23. Juni » Mit der Abschaffung der Adelsprivilegien in Preußen sind Adelstitel in Deutschland fortan nur noch Namensbestandteile.
    • 20. Juli » Die deutsche Regierung erlässt im Hinblick auf den Polnisch-Sowjetischen Krieg ein Waffenembargo und unterstreicht damit ihre Neutralitätserklärung für diesen Konflikt.
    • 18. August » Mit der Ratifizierung durch den US-Bundesstaat Tennessee tritt der 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, durch den Frauen das Wahlrecht in den Vereinigten Staaten erhalten.
    • 19. August » In Oberschlesien beginnt unter der Führung von Alfons Zgrzebniok der zweite oberschlesische Aufstand.
    • 26. August » In den USA tritt der das allgemeine Frauenwahlrecht einführende 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft.
  • Die Temperatur am 5. März 1937 war durchschnittlich 1,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Im Spanischen Bürgerkrieg endet die fünf Tage zuvor begonnene Schlacht von Málaga mit dem Abzug der republikanischen Truppen und der Einnahme Málagas durch die von italienischen Einheiten unterstützten Nationalisten unter Gonzalo Queipo de Llano. In den folgenden drei Tagen nehmen spanische und deutsche Flugzeuge sowie zwei Kriegsschiffe aus der Stadt flüchtende Zivilisten unter Feuer; das Massaker von Málaga fordert schätzungsweise insgesamt 10.000 Todesopfer.
    • 23. März » Republikanische Truppen erringen im Spanischen Bürgerkrieg in der seit 8. März dauernden Schlacht bei Guadalajara ihren letzten größeren Sieg und verhindern damit die Umschließung Madrids. Francisco Franco konzentriert sich in der Folge auf den Krieg im Norden.
    • 28. Mai » Die Golden Gate Bridge in San Francisco wird für den Autoverkehr freigegeben.
    • 10. August » Das japanische Elektronik-Unternehmen Canon wird gegründet.
    • 27. September » Im Westen der indonesischen Insel Bali wird das letzte bekannte Exemplar des Bali-Tigers erlegt.
    • 23. Dezember » In Budapest findet die Uraufführung der Operette Julia von Paul Abraham statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1932 » Jan Thorn Prikker, niederländischer Künstler
  • 1932 » Peder Kolstad, norwegischer Politiker
  • 1935 » Hans Schemm, deutscher Lehrer, Politiker, Gauleiter und „Reichswalter“ des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB)
  • 1939 » John G. Sargent, US-amerikanischer Politiker
  • 1939 » Moriz von Kuffner, österreichischer Brauunternehmer (Ottakringer Brauerei), Mäzen und Bergsteiger
  • 1940 » Cai Yuanpei, chinesischer Pädagoge und Rektor der Peking-Universität

Über den Familiennamen Ekkel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ekkel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ekkel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ekkel (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I11775.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Marten Ekkel (1898-1937)".