Genealogie Zwanepol » Marten Ekkel (1850-1934)

Persönliche Daten Marten Ekkel 

  • Er wurde geboren im Jahr 1850 in Kampen.
    Via Genlias: BS Kampen Huw. 1874 akte nr. 98 d.d. 15.10.1874.
  • Beruf: Meesterknecht, sigarenmaker, arbeider..
  • Er ist verstorben am 9. Januar 1934 in Kampen, er war 84 Jahre alt.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2021.

Familie von Marten Ekkel

Er ist verheiratet mit Johanna Maria Mouton.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1874 in Kampen, er war 24 Jahre alt.

Via Genlias: BS Kampen Huw. 1874 akte nr. 98 d.d. 15.10.1874.
Wettiging van 1 kind.

Kind(er):

  1. Johanna Ekkel  1889-1992


Notizen bei Marten Ekkel

Zoon van Gerrit Ekkel, nachtwacht (1874) en Jannegien Kolleman.
Sigarenmaker (1874).

Kinderen:
1. Femia Ekkel 1873-1959
2. Jennigje Ekkel 1876-1876
3. Gerrit Ekkel 1877-1877
4. Marten Ekkel 1878-1879
5. Joseph Johannes Petrus Ekkel 1879-1955
6. Marten Ekkel 1880-1880
7. Johanna Maria Ekkel 1881-1881
8. Marten Ekkel 1882-1883
9. Hendrika Berendina Ekkel 1883-1949
10. Marten Ekkel 1884-1884
11. Jennigje Ekkel 1886-1886
12. Johanna Maria Ekkel 1887-1887
13. Marten Ekkel 1888-1890
14. Johanna Ekkel 1889-1992
15. Jennigje Ekkel 1891-1891
16. Jennigje Ekkel 1893-1983
17. Martha Ekkel 1895-1957

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marten Ekkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marten Ekkel

Marten Ekkel
1850-1934

1874
Johanna Ekkel
1889-1992

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Via Genealogieonline: Stamboom Visscher-Drenthen en Van der Velde-Meijer.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1874 war um die 12,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die HMS Challenger überquert im Rahmen der Challenger-Expedition als erstes Dampfschiff den südlichen Polarkreis.
    • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1934 lag zwischen -2.2 °C und 0.4 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses im Deutschen Reich. Es sieht vor, dass Menschen, die an so genannten Erbkrankheiten leiden, durch einen chirurgischen Eingriff auch gegen ihren eigenen Willen unfruchtbar gemacht werden können.
    • 1. April » Durch den Zusammenschluss dreier Eisenbahnunternehmen auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm entstehen De Bornholmske Jernbaner.
    • 28. Mai » In der kanadischen Provinz Ontario kommen die Dionne-Fünflinge zur Welt. Es sind die ersten bekannten überlebenden Fünflinge.
    • 22. Juli » Der als „Staatsfeind Nr. 1“ geltende US-amerikanische Bankräuber John Dillinger wird beim Verlassen eines Kinos von Polizeibeamten erschossen.
    • 18. September » Die UdSSR wird als 59. Mitglied in den Völkerbund aufgenommen und so aus ihrer politischen Isolation entlassen.
    • 21. November » Am Alvin Theatre in New York City wird die Musical Comedy Anything Goes von Cole Porter uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ekkel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ekkel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ekkel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ekkel (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I11777.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Marten Ekkel (1850-1934)".