Genealogie Boeschoten » Adriana Maria Wilhelmina "Jeanne" van Boesschoten (1892-> 1929)

Persönliche Daten Adriana Maria Wilhelmina "Jeanne" van Boesschoten 

  • Spitzname ist Jeanne.
  • Sie ist geboren am 29. Juli 1892 in Tilburg, Noord-Brabant.Quelle 1
    In het jaar een duizend acht honderd twee en negentig, den dertigsten der maand mei, is voor ons Johannes Maria Josephus Kerstens, ambtenaar van den Burgerlijken stand der gemeente Tilburg, verschenen: Gerardus Antonius van Boesschoten, oud negen en twintig jaren, van beroep reiziger, wonende alhier, die verklaarde aangifte te doen, dat zijne echtgenoote Elisabeth Maria Horsten, zonder beroep, wonende alhier, op den negen en twintigsten der maand juli, een duizend acht honderd twee ennegentig, om half negen ure des namiddags, ten zijnen huize, wijk Veldhoven, bevallen is van een kind van het vrouwelijke geslacht; aan welk kind worden gegeven de voornamen van Adriana Maria Wilhelmina.
    Deze aangifte is gedaan in tegenwoordigheid van: Franciscus Hermens, oud twee en veertig jaren, van beroep kastelein, en Adrianus Dirks, oud vier en veertig jaren, van beroep sigarenmaker, beiden wonende binnen deze gemeente.
    En hebben wij hiervan opgemaakt deze akte, die na aan den verschenen persoon en de getuigen te zijn voorgelezen, geteekend is door ons met hen.
    ga647.jpg
  • Beruf: pianolerares.
  • Glaube: Rooms-Katholiek.
  • Wohnhaft am 29. Juli 1892: Veldhoven, Tilburg, Noord-Brabant.
    27-11-1896 Munsterkerkhof (Domplein) 15, Utrecht, (UT).
    01-11-1899 Mulderstraat 3, Utrecht, (UT).
    13-03-1911 Zuilenstraat 11, Utrecht, (UT).
    11-08-1919 Emmalaan 31, Utrecht, (UT).
    19-11-1923 Biltstraat 122 bis, Utrecht, (UT).
    06-02-1924 Domstraat 3bis, Utrecht, (UT).
    19-09-1924 Elizabethstraat 27 bis, Utrecht, (UT).
  • Sie ist verstorben nach 1929.
  • Ein Kind von Gerardus Antonius van Boesschoten und Elisabeth Maria Horsten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2020.

Familie von Adriana Maria Wilhelmina "Jeanne" van Boesschoten

Sie ist verheiratet mit Franciscus Josephus Petrus Marie de Grijs.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1919 in Utrecht, Utrecht, sie war 26 Jahre alt.Quelle 2

Getuige: Anthonie van Leeuwen; Carl Furchtegott Bles
Franciscus Josephus Petrus Marie de Grijs, koopman, geboren en wonende alhier, oud 30 jaren, meerderjarige zoon van Henricus Franciscus Josephus de Grijs, koopman, en van Theodora Henrica Overwijn, zonder beroep, wonende beiden alhier, en

Adriana Maria Willemina van Boesschoten, zonder beroep, geboren te Tilburg, wonende alhier, oud 26 jaren, meerderjarige dochter van Gerardus Anthonius van Boesschoten, assuradeur, en van Elisabeth Maria Horsten, zonder beroep, oud 53 jaren, wonendebeiden alhier. De vader des bruid is 56 jaren oud.

Als getuigen waren tegenwoordig: Anthonie van Leeuwen, concierge, oud 54 jaren, en Carl Furchtegott Bles, bode, oud 48 jaren, wonende beiden alhier.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Adriana Maria Wilhelmina "Jeanne" van Boesschoten

Tilburg - *; Utrecht? - +
Woonde in de Elizabethstraat in Utrecht.
Gaf in de oorlog les aan Ellie van Boesschoten in ruil voor huishoudelijk werk.
Was toen wel doof.
Haar man had een tapijtzaak.
had een conservatoriumopleiding als pianiste en begon later een pedagogisch instituut voor dans & muziek.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Maria Wilhelmina "Jeanne" van Boesschoten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Maria Wilhelmina "Jeanne" van Boesschoten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Maria Wilhelmina van Boesschoten


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte 703
    2. Rijksarchief Utrecht fiche 123 644

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juli 1892 war um die 17,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
      • 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
      • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
      • 6. Juli » Dadabhai Naoroji wird erstes indisches Parlamentsmitglied im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.
      • 7. Juli » Auf den Philippinen wird der Geheimbund Katipunan zum Kampf gegen die spanische Kolonialherrschaft gegründet.
      • 19. November » Als private Bühne wird in Berlin das Theater am Schiffbauerdamm eröffnet.
    • Die Temperatur am 24. Juli 1919 lag zwischen 8,7 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Das Singspiel Das Dorf ohne Glocke von Eduard Künneke hat seine Uraufführung am Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin.
      • 25. Juni » Die von Otto Reuter konstruierte Junkers F13 absolviert als erstes Ganzmetallflugzeug der zivilen Luftfahrt ihren Erstflug.
      • 3. Juli » Durch die Weimarer Nationalversammlung werden die Farben Schwarz-Rot-Gold, die Farben der Revolution von 1848, zu den Reichsfarben bestimmt.
      • 7. August » Der Flieger Charles Godefroy durchquert mit einem Nieuport 11-Doppeldecker den Pariser Arc de Triomphe.
      • 12. August » Mit der angenommenen Bamberger Verfassung erhält Bayern die erste demokratische Verfassung seiner Geschichte.
      • 21. Dezember » Die deutsche Reichspost teilt amtlich mit, dass sie ab 1. Januar 1920 die neue Sendungsart Päckchen zur Beförderung annimmt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Boesschoten


    Die Genealogie Boeschoten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart van Boeschoten, "Genealogie Boeschoten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-boeschoten/I7057.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Adriana Maria Wilhelmina "Jeanne" van Boesschoten (1892-> 1929)".